Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Auf der Suche nach dem 'ultimativen' Klang......

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Beitrag von OL-DIE »

10finger hat geschrieben:Irgendwie ist es dann doch so, wie ich es oben beschrieben habe. Es werden immer teurere Komponenten gekauft und je mehr Geld man ausgibt umso penibler wird man. Plötzlich stört das leiseste Rauschen oder Geräusch, das man bei der vorherigen Anlage noch nicht einmal kannte.
Hallo 10finger,

da ist was dran. Man muss schon ein wenig aufpassen, dass man nicht der Sklave seiner Anlage wird und statt auf ungetrübten klangvollen Musikgenuss nur noch auf irgendwelche Ungänzen jedweder Art achtet und diese womöglich gar förmlich herbeisehnt.

Nach dem Motto: Ha, hab ich's doch gewusst, da gibt's noch was zu verbessern!

Nun muss man wissen, es gibt nichts schlechteres für die Wirtschaft als wunschlos glückliche Menschen. Denn Unzufriedenheit, Neid und Geltungssucht treiben die Wirtschaft an. Die Grundbedürfnisse des Menschen werden heute bestens bedient. Zu essen haben wir alle, das sehen wir an den vielen übergewichtigen Zeitgenossen. Warum also hinterfragen :wink: ?

Spaß beiseite: Ich möchte auch nicht zum Hypochonder werden und nur noch Problemchen bei meiner Anlage und dem Hörraum entdecken.

Ich mache Folgendes: Ich lasse meine Anlage gerne auch mal ausgeschaltet und drücke statt dessen beherzt auf die UKW-Taste meines 50er-Jahre Röhren-Superhets (kennt noch jemand das Wort?) und erfreue mich nach einminütiger Wartezeit des wunderbar warm und wohlig klingenden monophonen Röhrenklanges und des immer noch faszinierenden "magischen Auges"; welches mich so anheimelnd anblinzelt...

Bild

Und dann kommt jene Ruhe über mich, die sich dann einstellt, wenn ich nicht analytisch sondern genussvoll höre...

Und ich bin ganz zufrieden.

Gruss
OL-DIE
Zuletzt geändert von OL-DIE am Mi 4. Feb 2004, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

TheRock hat geschrieben:(ein Sportwagen mit schicken Alurädern läuft zwar auch nicht besser aber schöner :) )
Doch, tut er, geringere Masse und höhere Elastizität wirken sich durchaus aus ;)

greetings, Keita
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Koala hat geschrieben:
TheRock hat geschrieben:(ein Sportwagen mit schicken Alurädern läuft zwar auch nicht besser aber schöner :) )
Doch, tut er, geringere Masse und höhere Elastizität wirken sich durchaus aus ;)
Aber steht diese Verbesserung in irgendeinem Verhältnis zum Aufwand? ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Master J hat geschrieben:
Koala hat geschrieben:
TheRock hat geschrieben:(ein Sportwagen mit schicken Alurädern läuft zwar auch nicht besser aber schöner :) )
Doch, tut er, geringere Masse und höhere Elastizität wirken sich durchaus aus ;)
Aber steht diese Verbesserung in irgendeinem Verhältnis zum Aufwand? ;)
Das kommt drauf an, ob man den Aufwand relativ zur Gesamtinvestition oder als absolute Größe bemisst ;) Wenn man einen (technisch) aufgemotzten Golf III mit dreiteiligen Scheibenrädern zu je 1.500 EUR bestückt, gehen wohl 1.200 EUR für die Optik "drauf", bei einem 100.000 EUR Flitzer sind dagegen solche Räder durchaus angemessen. Naja, ich persönlich würd mir sowas allerdings nicht gönnen... :roll:

greetings, Keita
Antworten