Seite 4 von 8

Re: Marantz PS 17 mit nuVero 4 kombinierbar?

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 11:17
von g.vogt
bombe1973 hat geschrieben:..Was kann ich demnach noch machen?
Die Möglichkeiten für den schon erwähnten Umbau ausloten, bspw.
D.h., sich dazu mal in Ruhe belesen, ggf. rudijopp per PN befragen.

Re: Marantz PS 17 mit nuVero 4 kombinierbar?

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 11:20
von g.vogt
Surround-Opa hat geschrieben:Warum wird hier eigentlich immer ein ATM vorausgesetzt, das erweckt den Eindruck dass die Nubis ohne nichts taugen. :roll:
Von mir nicht, aber:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 02#p555802

Re: Marantz PS 17 mit nuVero 4 kombinierbar?

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 11:29
von Slowpicker
bombe1973 hat geschrieben:Ich habe aber den Unterschied mit und ohne ATM schon gehört und stimme auch als Laie zu das das ATM schon eine deutliche Verbesserung ist die ich nicht missen möchte. Also doch ein neuer Verstärker?
Deshalb, Opa! :wink:

Re: Marantz PS 17 mit nuVero 4 kombinierbar?

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 11:36
von bombe1973
So nun bin ich zurück von Rüdiger´s homepage....das ist eine reale Chance...doch den PS-17 hat er auch noch nicht umgebaut. Habe ihn aber gleich mal angemailt und meine Situation geschildert. Vielleicht steckt da die Lösung?! Wobei ich mich da nicht rantrauen würde...bin nicht vom Fach.....möchte nichts verschlimmbessern. Deshalb noch einmal meine Frage: Gibt es vielleicht doch noch eine andere Lösung?

Re: Marantz PS 17 mit nuVero 4 kombinierbar?

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 11:46
von NuGuido79
Ich würde ersteinmal die Nuvero4 bestellen, auch das ATM bestellen und dann die Lautsprecher zuerst ohne ATM ausprobieren, und schauen ob dir der Klang gefällt und ob die Leistung deines Verstärkers für dich ausreichend ist. Dann würde ich das ATM vor den Verstärker setzen und nur erstmal über die analogn Anschlüsse des ATM hören und entscheiden ob du das ATM behalten möchtest oder es auch ohne ausreicht. Falls du dich für Nuvero4 und das ATM entscheidest, kannst du dann immernoch über einen neuen Verstärker nachdenken. Bei sovielen neuen Faktoren würde ich nie alles auf einmal austauschen sondern alles nach und nach um festzustellen was sich wie auswirkt. Immerhin weißt du ja nicht wie genau die Nuvero4 genau bei dir im Wohnzimmer klingen.

gruß Guido

Re: Marantz PS 17 mit nuVero 4 kombinierbar?

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 11:53
von Slowpicker
Was Guido schreibt ist sehr vernünftig!

Mir erging es ähnlich. Ich wollte gerne die nuVero 4 und habe mir diese inkl. ATM bestellt. Dann wollte ich in Ruhe testen und ggf. das ATM wieder retournieren. Immerhin kostet das kleine Kästchen ja ein paar Mark. Naja, es kam wie es kommen musste, die nuVero 4 klingt bereits ohne ATM ganz toll, aber mit ATM ist sie noch mal deutlich besser (in meinen Ohren).

Das ATM ist definitiv kein Muss, aber es ist das Sahnehäubchen auf der nuVero 4! :wink:

Re: Marantz PS 17 mit nuVero 4 kombinierbar?

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 11:58
von Zweck0r
Wie wär's mit einem externen DAC, der zwei digitale Eingänge hat ? Der nimmt nicht viel Platz weg und wenn Du ihn an das ATM hängst, hast Du noch zwei analoge Eingänge frei.

Grüße,

Zweck

Re: Marantz PS 17 mit nuVero 4 kombinierbar?

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 12:18
von HiFiflex
bombe1973 hat geschrieben:Deshalb noch einmal meine Frage: Gibt es vielleicht doch noch eine andere Lösung?
Ohne ATM Power geht´s (fast) nicht ;)
Eine andere kleine Lösung die nicht viel Platz benötigt.

Bild

Re: Marantz PS 17 mit nuVero 4 kombinierbar?

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 12:31
von ThomasB
Was soll uns das Bild sagen? Dass du es geschafft hast einen Briefbeschwerer auf dein ATM zu legen? Respekt!

Re: Marantz PS 17 mit nuVero 4 kombinierbar?

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 12:44
von HiFiflex
Hallo T.Brand, schlecht geschlafen oder nur zu kurz ;)

Das Bild bezieht sich auf Zwecks Beitrag.
Zweck0r hat geschrieben:Wie wär's mit einem externen DAC, der zwei digitale Eingänge hat ? Der nimmt nicht viel Platz weg und wenn Du ihn an das ATM hängst, hast Du noch zwei analoge Eingänge frei.