Lipix hat geschrieben:frobo hat geschrieben: Kompaktbox + Subwoofer wäre eine gute Sache weil man dann den Subpegel je nach Tageszeit anpassen kann damit man nicht mit den Nachbarn probleme bekommt.
Würde ich nicht machen. Beim kannst du nur das Volumen runterdrehen und nicht gezielt die tiefen Frequenzen. Wenn er richtig eingepegelt ist und linear spielt kannst du ihn praktisch als nur an oder aus haben.
Mmh nicht unbedingt, ist richtig die tiefen Frequenzen wird man in einem älteren Haus durch alle Räume hören, für Musik (und bei geringen Lautstärken) ist der Druck zur Volumetaste der Fernbedienung aber ziemlich komfortabel. Bei hohen Pegeln den Bass etwas zu reduzieren(da er dann eben leichter wahrgenommen wird), geht ebenso leicht. Da stehst du beim ATM eben jedesmal auf.
Lipix hat geschrieben:Dazu kostet der Spaß Sub+Antimode + Stative auch einiges. Steck das Geld lieber in solide LS. Da bist du klanglich einfach besser dran und beschallst auch den ganzen Raum schön gleichmässig mit weniger Moden.
Was machen zwei Standlautsprecher im Bassbereich besser als zwei Subwoofer? Mit einem Subwoofer würde ich auch nicht zum Antimode greifen, nur wenn wirklich Platzprobleme hat , einen zweiten Sub zu stellen, wäre das eine Überlegung da es den meisten Einmesssystemen wohl überlegen ist. Zwei Subs regen den Raum genauso gut an wie zwei Standlautsprecher. Außer ggf. in der Höhe was man aber durch leichtes Aufbocken ganz gut kompensieren kann.
Lipix hat geschrieben:]Mit dem oben beschriebene ATM kannst du je nach Tageszeit den Bass anpassen, dafür eignen sich vorallem eher bassschwächere Ls wie die 82er oder 511er die "nur" im Bereich 50-55Hz spielen und mit ATM dann fast 30Hz erreichen.
Ganz entspannt und schnell über einen Drehknopf.
Für zwei Standlautsprecher und 30 HZ Töne muss die Endstufe allerdings schon ziemlich potent sein. Du kannst ja aus Spaß mal bei dir nen 20 HZ-40 HZ Sweap machen

Die Lautstärkeregelung der Subs macht doch nichts anderes, außer dass man allerdings auf die Anpassung der Mitten/Höhen verzichtet.
@TE: NuPro A10 und zwei 560 würde ich mir zum testen bestellen, die kleinen Erfüllen alles was du so erwartest und liegen im Budget. Um mit Standboxen ein ähnliches Ergebniss zu erzielen, musst du ein vielfaches des Budgets hinlegen.