Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
mxplod
Semi
Semi
Beiträge: 227
Registriert: So 15. Aug 2010, 16:29

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Beitrag von mxplod »

Schaltet die automatische Einmessung aus und setzt die Parameter(Entfernungen der Lautsprecher) selbst fest (Zollstock).
Dann hört ihr auch was vom Lautsprecher und nicht irgendein komisch hingemessenen Frequenzgang :wink:
Benutzeravatar
Hansmaulwurf
Profi
Profi
Beiträge: 250
Registriert: Mi 27. Jul 2011, 22:50

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Beitrag von Hansmaulwurf »

Meinst damit audyssey regelt mir mein bass weg ?
Stereo:
Nubox 681 + ATM @ NAD C356 BEE
Surround 7.2:
Nubox 681, CS 411, 4 x DS 301, 2x AW 991 @ Onkyo TX-NR 809
Benutzeravatar
moingudy2
Profi
Profi
Beiträge: 420
Registriert: So 13. Nov 2011, 19:43
Wohnort: Bremerhaven

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Beitrag von moingudy2 »

Du kannst aber die Meter ja über nehmen wenn das stimm :!: mach das in augenblick auch so bekomme bald Besuch von unserm Forum der Hilft mir den noch mal so ein bischen
Pio SC LX 87
7.2
Nuboxt 2x 681er+ATM 1xCS-411 2xAW-991er
Hinten 4x301er 2x511 mit ABL und da Für den Yamaha MX 50+ 2 Vincent SP-997 für die 681er
Samsung 6500 55Zoll
Anti Mode 8033 S 2
KDR

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Beitrag von KDR »

Hallo Gudy.....

wenn der Benny zu Dir kommt dann aber gut aufpassen und schreibe Dir was auf .

Und überleg zusammen mit Deiner Frau nochmal ob es villeicht doch möglich ist die Anlage mit Boxen und eure Möbel etwas anders aufzustellen. Das sollte dann aber fertig sein wenn Dein Retter und Erlöser bei Dir aufschlägt .

Und schön berichten , damit wir auch was davon haben. Neue Fotos wären dann auch sehr schön. 8)

Bis es soweit ist noch viel Spass beim hören. :music-listen: gruß klaus :greetings-wavegreen:
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Beitrag von laurooon »

Hansmaulwurf hat geschrieben:Meinst damit audyssey regelt mir mein bass weg ?
Wenn Audyssey beim Einmessen eine Raummode (also ein Frequenzbereich, wo es dröhnt) erkennt, regelt sie dir für diese den Bass weg, ja. Ich muss feststellen, dass Audyssey ein klein wenig den "Drive" aus dem Sound nimmt. Dafür allerdings dröhnt nichts bei mir. Ich bin zufrieden. Viel mehr kann ich bei mir auch nicht rausholen, ohne extreme Verrenkungen mit der Aufstellung zu machen.

Die 681 gehen übrigens mit dem ATM extrem gut. Allerdings braucht es Power und keinen schwachen AVR um diese anzutreiben. Seitdem ich Endstufen verwende für die Fronts merke ich erstmals, was da wirklich drinsteckt... :roll:
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
moingudy2
Profi
Profi
Beiträge: 420
Registriert: So 13. Nov 2011, 19:43
Wohnort: Bremerhaven

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Beitrag von moingudy2 »

Klaus mache ich auch mit den um stellen das wirt nix haben ja erst Renovirt . Aber meine pics sind ja drine vieleicht haste ja ein guten vorschlag den ich doch um setzten darf.
Heute habe ich auch ein Geschenk bekommen von ein aus dem Forum eine Nobbi Figur :D .Problem ist die Kinder haben sie nun Gesehn und wollen alle eine haben hm und die frau kann es auch nicht verstehn das ich sie behalten möchte
Pio SC LX 87
7.2
Nuboxt 2x 681er+ATM 1xCS-411 2xAW-991er
Hinten 4x301er 2x511 mit ABL und da Für den Yamaha MX 50+ 2 Vincent SP-997 für die 681er
Samsung 6500 55Zoll
Anti Mode 8033 S 2
Benutzeravatar
Black511er
Star
Star
Beiträge: 594
Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
Wohnort: Bremen

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Beitrag von Black511er »

moingudy2 hat geschrieben:Bei der Phasse muss du das an besten zu 2 machen Du setzt dich auf hörposison und der 2 dreht von null hoch bei Bass lastiger Mucke so wurde es mir erzählt. Habe ihn bei 9 stehen muss aber auch noch mal da bei gehen da der Sub nun vorn steht
Redest du wirklich von der Phase oder doch von dem Volume-Regler?


@Hans: Bestell dir mal den Nubert katalog und lies mal "Technik Satt", dass hat mir auch einiges gebracht. Alternativ kannst du dir die PDf runterladen und auch ausdrucken, denn ich mag es nicht Texte am PC zu lesen :mrgreen:


LG Benni
Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25 :cry:) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
Benutzeravatar
moingudy2
Profi
Profi
Beiträge: 420
Registriert: So 13. Nov 2011, 19:43
Wohnort: Bremerhaven

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Beitrag von moingudy2 »

Neeeeeeeee eigentlich nicht so hatte es Thomas geschrieben
Pio SC LX 87
7.2
Nuboxt 2x 681er+ATM 1xCS-411 2xAW-991er
Hinten 4x301er 2x511 mit ABL und da Für den Yamaha MX 50+ 2 Vincent SP-997 für die 681er
Samsung 6500 55Zoll
Anti Mode 8033 S 2
Benutzeravatar
moingudy2
Profi
Profi
Beiträge: 420
Registriert: So 13. Nov 2011, 19:43
Wohnort: Bremerhaven

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Beitrag von moingudy2 »

Pio SC LX 87
7.2
Nuboxt 2x 681er+ATM 1xCS-411 2xAW-991er
Hinten 4x301er 2x511 mit ABL und da Für den Yamaha MX 50+ 2 Vincent SP-997 für die 681er
Samsung 6500 55Zoll
Anti Mode 8033 S 2
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: Geht mein AW-991 bald kaputt? (14.12.2011 Kaufdatum)

Beitrag von ThomasB »

Das mit der Phase ist korrekt, dort wo der Bass am lautesten ist, lässt du die Einstellung stehen. Auf Ebene mit der Front sollte der Wert um die 180° liegen, auf Höhe der Hörposition um die 0°. Da keine echten 180° erreicht werden, kann verpolen der Front und 0° am Sub helfen um die Bässe noch etwas knackiger zu machen.
Nuvero 14
Antworten