Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Neuer AW-1000 kratzt! :-(
Re: Neuer AW-1000 kratzt! :-(
mir ist es ja in dem Film aufgefallen, und zum testen helfen die (sinnfreien) Sinussweeps, hätte ja sonst nicht gewußt bei was für einer Freuqenz das entsteht. 20-25 Hz
Marantz SR6005
nuBox 381 Gepimpt
nuBox CS 411 Gepimpt
nuBox AW 991 Gepimpt
nuBox DS 301 Gepimpt[/
nuBox 381 Gepimpt
nuBox CS 411 Gepimpt
nuBox AW 991 Gepimpt
nuBox DS 301 Gepimpt[/
Re: Neuer AW-1000 kratzt! :-(
Wie schon geschrieben gibt es bei Inception eine Szene in der es nen heftigen Hub gibt. Da kratzt nix! Bei dem 20 Hz-Ton war die Auslenkung nicht mal annähernd so stark, aber da vibriert/kratzt/scheppert es aus dem Membran. Und ich kann mir nicht vorstellen das der Sub da an seine Grenze kommt. Es mag ja sein das solche Sinussweeps sinnfrei sind und es im normalfall so nicht hörbar ist, aber wenn es wirklich ein Defekt ist wird sich das vielleicht später doch im normalen Alltag negativ auswirken. Ich will da einfach auf der sicheren Seite sein.
Wenn laut Werbung und Kundenberatung ein AW1000 bis 20 Hz runter geht und ein Hub von 4,5 cm möglich ist, dann darf da bei weit weniger Hub nix kratzen...
Wenn laut Werbung und Kundenberatung ein AW1000 bis 20 Hz runter geht und ein Hub von 4,5 cm möglich ist, dann darf da bei weit weniger Hub nix kratzen...
-
- Semi
- Beiträge: 96
- Registriert: Fr 24. Jun 2011, 18:22
- Wohnort: Dresden
Re: Neuer AW-1000 kratzt! :-(
Das Videomit dem 20Hz Ton ist übrigens von mir. Hab auch noch eins von X-Men 5 auf meinem YouTube Account
Das Problem tritt aber in einigen Filmen mit bestimmten Bassfrequenzen auf (Krieg der Welten, King Kong, Tron ...).
Ich hatte ja schon mal hier einen Thread eröffnet mit diesem Problem... nur kam da leider nix handfestes bei raus.
Würde mich aber über Erfahrungsberichte freuen von denen die ihren Sub eingeschickt haben, wegen eben diesem Problem.
Wobei ich selbst ja befürchte, dass Nubert in den Produktbeschreibungen (maßlos) übertreibt und die vielen Testberichte wohl doch geschönt sind.

Das Problem tritt aber in einigen Filmen mit bestimmten Bassfrequenzen auf (Krieg der Welten, King Kong, Tron ...).
Ich hatte ja schon mal hier einen Thread eröffnet mit diesem Problem... nur kam da leider nix handfestes bei raus.
Würde mich aber über Erfahrungsberichte freuen von denen die ihren Sub eingeschickt haben, wegen eben diesem Problem.
Wobei ich selbst ja befürchte, dass Nubert in den Produktbeschreibungen (maßlos) übertreibt und die vielen Testberichte wohl doch geschönt sind.

Re: Neuer AW-1000 kratzt! :-(
@Master_Chief_87
An welchen Stellen tritt das bei Tron auf? Oh man ich hoffe das is kein generelles Problem.
An welchen Stellen tritt das bei Tron auf? Oh man ich hoffe das is kein generelles Problem.
- Fly
- Star
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
- Been thanked: 2 times
Re: Neuer AW-1000 kratzt! :-(
Die Nummer zum Glück:
0800 6823 780 -
abholen lassen, Fehler möglichst exakt beschreiben, evtl Filmsequenz nennen mit der der Ton provziert werden kann, damit´s der Service leichter hat.
So werden Sie geholfen.
0800 6823 780 -
abholen lassen, Fehler möglichst exakt beschreiben, evtl Filmsequenz nennen mit der der Ton provziert werden kann, damit´s der Service leichter hat.
So werden Sie geholfen.
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
-
- Semi
- Beiträge: 96
- Registriert: Fr 24. Jun 2011, 18:22
- Wohnort: Dresden
Re: Neuer AW-1000 kratzt! :-(
Bei Tron Legacy ist's z. Bsp. bei 00:45:25, wo Kevin Flynn kampfbereit und mit dem Diskus in der Hand, dem - sich schnell herannahenden - CLU gegenüber steht.
Bei King Kong (Peter Jackson's Neuverfilmung) die Szene, wo selbiger sich wahrscheinlich zum ersten mal mit einem ausgereizten WAF - im wahrsten Sinne - 'rumschlagen muss
(Da fällt mir ein... ich muss meiner Frau ja noch die nächste Anschaffung möglichst schonend beibringen
Wandschallabsorber!
)
Naja... jedenfalls befindet sich besagte Szene bei 01:37:47 (Extended Version)
sobald er wiederholt auf seine Brust schlägt merkt man, dass der AW-991 ziemlich zu kämpfen hat.
Was das Zurückschicken angeht, da bin ich irgendwie immer sehr Faul und voller Unlust. Gerade bei solchen Fällen wo es keine Beweise sondern nur Indizien für einen Defekt gibt.
Auch wenn das jetzt ein bissel dreist rüberkommt... ich überlass das lieber den anderen Betroffenen und konsumiere anschließend deren (Erfolgs-) Berichte bevor ich eine endgültige Entscheidung treffe.
Bei King Kong (Peter Jackson's Neuverfilmung) die Szene, wo selbiger sich wahrscheinlich zum ersten mal mit einem ausgereizten WAF - im wahrsten Sinne - 'rumschlagen muss



Naja... jedenfalls befindet sich besagte Szene bei 01:37:47 (Extended Version)

Was das Zurückschicken angeht, da bin ich irgendwie immer sehr Faul und voller Unlust. Gerade bei solchen Fällen wo es keine Beweise sondern nur Indizien für einen Defekt gibt.
Auch wenn das jetzt ein bissel dreist rüberkommt... ich überlass das lieber den anderen Betroffenen und konsumiere anschließend deren (Erfolgs-) Berichte bevor ich eine endgültige Entscheidung treffe.

Re: Neuer AW-1000 kratzt! :-(
Was mir noch aufgefallen ist und zwar bei dem 20 Hz-Ton der ja konstant bleibt. Da wird das Kratzen langsam etwas leiser, aber nur ganz minimal wenn man genau hinhört. Es geht halt nie ganz weg. Für mich hört sich das irgendwie an als ob da was locker ist bzw. nicht richtig verklebt wurde.
Bei meinem Vater war sowas ähnliches. Bei bestimmten Frequenzen war immer ein Vibrieren/Kratzen zu hören. Als ich mir den Sub angeschaut hatte, hab ich bemerkt das die Dust-Cap nicht mehr vollständig verklebt war. So in der Art hört sich das bei dem Nubert an. Ich will da jetzt aber nicht am Membran rumfummeln.
Bei meinem Vater war sowas ähnliches. Bei bestimmten Frequenzen war immer ein Vibrieren/Kratzen zu hören. Als ich mir den Sub angeschaut hatte, hab ich bemerkt das die Dust-Cap nicht mehr vollständig verklebt war. So in der Art hört sich das bei dem Nubert an. Ich will da jetzt aber nicht am Membran rumfummeln.

- stan libuda
- Star
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
- Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
- Has thanked: 73 times
- Been thanked: 26 times
Re: Neuer AW-1000 kratzt! :-(
Hast Du nun endlich angerufen, vom Quasseln geht das Kratzen nicht weg.
Gruß Dirk
Gruß Dirk
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
- Black511er
- Star
- Beiträge: 594
- Registriert: Do 27. Jan 2011, 14:34
- Wohnort: Bremen
Re: Neuer AW-1000 kratzt! :-(
Danke für die klaren Worte, denn bei mir hat ein kurzer Anruf auch das Problem gelöst.stan libuda hat geschrieben:Hast Du nun endlich angerufen, vom Quasseln geht das Kratzen nicht weg.
Gruß Dirk
LG Benni
Pioneer LX-72
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25
) | 1*174er white | 1*AW-1100 white
Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3
nuLine: 2*34er white | 2*24er (Liefertermin KW25

Beyerdynamic DT 770 Pro
A.C. Ryan Mini 1
Playsi 3