Re: Denon 1912 & 2 381er no Bass
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 10:10
Hallo Kili,H.Kili hat geschrieben: @joe.i.m
Ich glaube dir gerne, dass die von dir geposteten Verstärkerteile abartig gut sind. Du bewegst dich jedoch mit deinem Equpiment nicht im gleichen Bereich, im besonderen preislich.
Dass es Unterschiede bzgl Stereo Endstufen und AVR's gibt, kann man leicht sehen. Ob die Unterschiede bei humanen Lautstärken so massiv sind, möchte ich bezweifeln..., ich lerne jedoch gern dazu. Gibt es deiner Meinung nach, gravierende Unterschiede in der Wiedergabe oder doch eher bei der erreichbaren Lautstärke?
Vielen Dank für eure Gedult & eine gute Nacht
Gruss Kili
Schön das Du es jetzt für Dein empfinden hinbekommen hast und Zufrieden bist. Viel Spaß weiterhin damit.

Mit den von Dir genannten Preisregionen, rechne mal den Preis auf den Kanal runter,
Also zB. Vincent p200 sind wir nicht so und runden auf, ca. 2700,- Euro, macht bei sechs Kanälen Pro Kanal 450,- Euro.
Der Aufbau mit den Vincent Monos trifft dann genau meine Kosten pro Kanal
Ein Kanal schlägt bei mir mit ca. 620,- Euro zu Buche.
Du siehst also, von zwei dieser eher spaßig gemeinten Fotos bin ich was die Kanalleistung wie auch Preis garnicht so weit entfernt.
Will mich jetzt nicht streiten, aber das ist Die Grundlage, wie ich die Rechnung aufmachen würde.
Aber genau darum habe ich mich für Stereo entschieden. Weil soviel Geld für Mehrkanal auszugeben ist mir leider auch nicht gegeben, und darum übe ich dann Verzicht.
Die Lautstärke ist ein Kriterium, wenn man es haben will. Will aber nicht jeder.
Die Fähigkeit dann entsprechende Bassattacken noch sauber rüberzubringen hängt natürlich auch nicht allein von der Eingangsleistung ab, sondernd auch noch von anderem. Vergleiche mal die Kapazitäten bei billigen Endstufen mit teureren mit der Entsprechenden Leistungabgabemöglichkeit (Sind unter anderen auch dazu da um Lastspitzen abzufangen). Du wirst dort Unterschiede feststellen.
Gerade bei echtem Tiefbass wird es dann durchaus eng, oder führt zum Clipping, wie zB. schon erlebt mit NAD Vor-/End-Kombi C 165BEE + C 275BEE, welche auch nicht gerade Kinder von Traurigkeit sind.
Mag sein, das ich da dann etwas extrem bin, was manches mal meine Lautstärke angeht.
Muß aber dazu sagen, das meine Nachbarn es Tagsüber und in den in den frühen Abendstunden durchaus tolerieren so es nicht über Stunden so ist.
Zu guter letzt liegt es mir Fern, hier irgendwas als Dogma rüberzubringen. Entscheiden muß jeder für sich und es gibt viele Wege zum Glück.
Und wie weiter oben schon angedeutet, sieht das bei Einbinden von Aktivsubs dann schon wieder anders aus.
Gruß joe