Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Wird ein kleiner echter Nuvero Center geplant?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Lemke46

Re: Wird ein kleiner echter Nuvero Center geplant?

Beitrag von Lemke46 »

FrankOTango hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben: Dann muss man allerdings konsequent auf kompakte "Satelliten" plus Subwoofer setzen,
Hui, die ganz neue Erkenntnis im nuForum :mrgreen:

Wobei kompakt relativ ist. Wenn man mehr Wert auf Heimkino legt und bei 80 Hz trennt können sie sogar sehr kompakt sein.

Wenn man die Satelliten dann aber auch für reines Stereo ohne Subwoofer verwenden möchte muss es aktiv auch nicht größer als eine O300, die sicher die eine oder andere Standbox ins schwitzen bringt, sein. Ich könnte mir das gut als nuLookPro vorstellen.

Aber bevor mich die Beschützer und Verteidiger des jeweils aktuellen Nubert-Programms verhöhnen und steinigen. "I had a dream" :eusa-pray:
Hatte vor einer Stunde schon den Eindruck, dass sich das alles zu einer Grundsatzdiskussion erweitert... 8O

Aber kriegt euch bitte schön deswegen nicht in die Wolle :wink:

Diese Box sieht wirklich interessant aus: Querformat - aktiv - 3-Wege(?)

Das auch ist das Entscheidende und die eigenen Bedürfnisse.
Nicht jeder knallt sich die Ohren bei Stereomusik zu (soll nicht abwertend gemeint sein :wink: ) und
nicht jeder braucht dabei die absolut tiefstmöglichen Frequenzen.
Und das gleiche gilt im Prinzip auch für Heimkino.

Gott sei Dank ist das so.
Daher ist die jeweilige Entscheidung für oder gegen eine Box / Satellitensystem ja auch nicht einfach.

Und dann kommt außer den technischen Daten und dem Klangbild auch noch das äußere Erscheinungsbild :? und und und der Geldbeutel... :wink:

Im übrigen finde und fand ich das bisher gelesene sehr interessant.
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Wird ein kleiner echter Nuvero Center geplant?

Beitrag von Lipix »

g.vogt hat geschrieben: Dann muss man allerdings konsequent auf kompakte "Satelliten" plus Subwoofer setzen, denn selbst sehr kleine Standboxen sind als Center unterm vernünftig angebrachten TV einfach zu hoch.
Naja ne 481 und 82 kommen auf 85/86cm Höhe. Meine TV Unterkante hab ich auf 83,5cm platziert. 2cm mehr würden hier nicht schaden, bzw den LS davor oder dahinter stellen. (sind ja nur 5cm bis dann wirklich das Bild anfängt.

Wenn man ausreichend Abstand hat und nicht zu tief sitzt lässt sich das einrichten, aber halt auch nur alles sehr knapp.

Man könnte natürlich auch ein Loch in den Boden machen und die StandLs 10-20cm versenken :mrgreen:
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Lemke46

Re: Wird ein kleiner echter Nuvero Center geplant?

Beitrag von Lemke46 »

Lipix hat geschrieben: ...2cm mehr würden hier nicht schaden, bzw den LS davor oder dahinter stellen. (sind ja nur 5cm bis dann wirklich das Bild anfängt.


Man könnte natürlich auch ein Loch in den Boden machen und die StandLs 10-20cm versenken :mrgreen:
Aber bitte darauf achten, dass der Fernbedienungssensor nicht verdeckt wird.... :mrgreen:

Das mit dem Boden versenken muss man sich mal bildlich vorstellen... :D
!!!lynley!!!
Semi
Semi
Beiträge: 75
Registriert: So 14. Feb 2010, 13:16
Wohnort: Augsburg

Re: Wird ein kleiner echter Nuvero Center geplant?

Beitrag von !!!lynley!!! »

Legomann II hat geschrieben:
!!!lynley!!! hat geschrieben:Es soll Leute geben, die keine Stand-LS stellen können und daher die NV4 oder gar die 3 in der Front stehen haben. Der 7er Center ist sowohl optisch als auch preislich ein Kaliber bei dem man zögert ...
Willst oder kannst Du es nicht verstehen? Diese Leute sind die gleichen, die sich auch noch nicht zu dumm sind, sich NuVeros ins Wohnzimmer zu stellen, obwohl sie dann möglicherweise aufgrund der dort auch noch vorhandenen Möbelstücke nicht zu hundert Prozent richtig aufgestellt werden können. Die kaufen sich dann auch noch einen leistungsstarken Receiver und meinen, an dem Ganzen Freude zu haben. Das kann aber garnicht sein. Wer sich keinen eigenen Lautsprecherraum leisten kann, der kann es auch ganz lassen.
Stimmt eigentlich, ich schmeiß am besten die NV4 raus, hol mir ein zweites Paar NV14 (und ne dritte die ich als Center querleg).
Geld dafür hab ich auf lange Sicht dann auch ausreichend, weil so Quatsch wie zu zweit Essen gehen, Schmuck schenken und Valentinstag feiern brauch ich dann dank abhandengekommener Freundin dann auch nicht mehr ;-)
Bubenzimmer 1 (Film): NV4 an Yamaha 667 und Rotel , Center NV5, Rear Boston Acoustics, AW-35 - ein NV7 wär noch schee
Bubenzimmer 2 (Stereo): NV14 an Squeezebox Touch und Vincent - keine Nachbarn unter mir wären schön
Lemke46

Re: Wird ein kleiner echter Nuvero Center geplant?

Beitrag von Lemke46 »

Gut, dass heute der 1. April ist :character-kermit:
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Wird ein kleiner echter Nuvero Center geplant?

Beitrag von Lipix »

Lemke46 hat geschrieben: Aber bitte darauf achten, dass der Fernbedienungssensor nicht verdeckt wird.... :mrgreen:
Das mit dem Boden versenken muss man sich mal bildlich vorstellen... :D
Das mit dem Sensor ist kein Problem, der sitzt ja schließlich nicht mittig :mrgreen:

Mit dem Boden wäre gar nicht sooo ungewöhnlich, sieht man z.B. ab und an bei Fernsehern, die dann aus dem Boden fahren. :roll:
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Lemke46

Re: Wird ein kleiner echter Nuvero Center geplant?

Beitrag von Lemke46 »

Lipix hat geschrieben:
Mit dem Boden wäre gar nicht sooo ungewöhnlich, sieht man z.B. ab und an bei Fernsehern, die dann aus dem Boden fahren. :roll:
Boooooah,

das wäre doch die absolute Stellvariante bei Problemen mit dem WAF (falls man alleine Musik hören kann / will )

Entweder die Boxen fahren aus dem "Keller" nach oben
oder
die Bodenvasen...

oder ... :mrgreen:
Benutzeravatar
Deppenmagnet
Star
Star
Beiträge: 517
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:36
Wohnort: Stadt mit "drei O" (Heimatstadt)

Re: Wird ein kleiner echter Nuvero Center geplant?

Beitrag von Deppenmagnet »

Lemke46 hat geschrieben:oder ... :mrgreen:

...die Boxen bleiben stehen und die Wohnung senkt sich ab :?: :?: :?: 8O :mrgreen:
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: Wird ein kleiner echter Nuvero Center geplant?

Beitrag von Lipix »

Deppenmagnet hat geschrieben: ...die Boxen bleiben stehen und die Wohnung senkt sich ab :?: :?: :?: 8O :mrgreen:
Dann kann man 1 Paar LS auf mehreren Stockwerken nutzen!
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Wird ein kleiner echter Nuvero Center geplant?

Beitrag von aaof »

Ich habe gestern ein Heco-Set durch eine nuBox 101 ersetzen dürfen und war nach Sekunden überzeugt. Selbst als Center hat dieser kleine Lautsprecher eigentlich alles, was man(n) braucht.

Jedoch ist der rein optische Aspekt eine Katastrophe.

Niemals würde ich mir einen Kompakten als Center stellen oder eine Stand quer. Vorher regnet es Schweine vom Himmel.


Gruß

aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Antworten