Seite 4 von 10

Re: Nubox Set 511 oder 681

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 11:28
von Surround-Opa
Lipix hat geschrieben:
Surround-Opa hat geschrieben: Du brauchst um 2 SUBs anzuschließen 3 Y-Kabel.
2 Y-Kabel und 1 Y-Adapter
So ist es dann 100% korrekt. :wink:

Re: Nubox Set 511 oder 681

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 12:26
von Tolpan
Ah jetzt versteh ich. Ich brauche für 2 Subs folgende Kabel:

1 x http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=81
2 x http://www.nubert.de/index.php?action=p ... ategory=81

Habe ich dadurch keine "Signal" einbußen?

Re: Nubox Set 511 oder 681

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 12:29
von Lemke46
Tolpan hat geschrieben:
Habe ich dadurch keine "Signal" einbusen?
:eusa-whistle:

Re: Nubox Set 511 oder 681

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 12:33
von flo5
Selbst mit dem nuCable 5 wäre das Signal völlig in Ordnung. Außer du verlegst es direkt auf oder neben Netzteilen, Starkstromquellen, et. DAS könnte dann etwas einstrahlen. Aber ansonsten musst du dir da keine Sorgen machen.

Re: Nubox Set 511 oder 681

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 12:34
von Tolpan
Genial, vielen Dank!
Jetzt muss ich mich nur noch für eine Konfiguration entscheiden :D

Re: Nubox Set 511 oder 681

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 12:42
von flo5
Tolpan hat geschrieben:Genial, vielen Dank!
Keine Ursache :obscene-drinkingcheers:
Tolpan hat geschrieben:Jetzt muss ich mich nur noch für eine Konfiguration entscheiden :D
Geb dir nen Ruck und nehm die 511 :mrgreen: :mrgreen:
Nee, da will ich dir nicht reinreden. Diese Entscheidung muss jeder selbst treffen...

Re: Nubox Set 511 oder 681

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 12:44
von ThomasB
flo5 hat geschrieben:Selbst mit dem nuCable 5 wäre das Signal völlig in Ordnung. Außer du verlegst es direkt auf oder neben Netzteilen, Starkstromquellen, et. DAS könnte dann etwas einstrahlen. Aber ansonsten musst du dir da keine Sorgen machen.
Nichtmal da, hab aus "Schmarn" mal paar Boxenkabel direkt um die 5 cm dicke Hauptstromleitung verlegt, da musste schon abisolieren um was zu merken. Also ganz ungefährlich, mit meinen Kabeln jedenfalls.

Re: Nubox Set 511 oder 681

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 12:48
von flo5
T.Brand hat geschrieben:
flo5 hat geschrieben:Selbst mit dem nuCable 5 wäre das Signal völlig in Ordnung. Außer du verlegst es direkt auf oder neben Netzteilen, Starkstromquellen, et. DAS könnte dann etwas einstrahlen. Aber ansonsten musst du dir da keine Sorgen machen.
Nichtmal da, hab aus "Schmarn" mal paar Boxenkabel direkt um die 5 cm dicke Hauptstromleitung verlegt, da musste schon abisolieren um was zu merken. Also ganz ungefährlich, mit meinen Kabeln jedenfalls.
Naja, bei LS-Kabeln unterschreibe ich das sofort; aber bei Cinch-Verbindungen hört man doch immer, dass die so empfindlich sein sollen...

Re: Nubox Set 511 oder 681

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 12:56
von Tolpan
flo5 hat geschrieben:Geb dir nen Ruck und nehm die 511 :mrgreen: :mrgreen:
Nee, da will ich dir nicht reinreden. Diese Entscheidung muss jeder selbst treffen...
Die 511er stehen schon seit geraumer Zeit fest! Leider sind diese erst ab Juni in Ahorn wieder lieferbar *wein*
Die DS-301 betreib ich aktuell als Stereo Boxen und bin schon bei diesen hin und weg beim Musik hören :D

Ne die Frage sind dann aktuell nur noch die Subs. Beim Probehören in SG haben mir die 991 wehsentlich besser gefallen beim Film sehen, aber man kann schlecht sagen wie es zuhause sein wird. Ich denke in diesem Fall möchte ich aufjedenfall 2 Subs betreiben (davon habt ihr mich überzeugt), die Frage ist jetzt 2 x 991 oder 2 x 441.
Wobei ich die Subs generell nur für Filme möchte, da ich gerne Klassische Musik höre Violine, Chello usw. ist mir der Bass in der Beziehung nicht wichtig.
Aber wenn ich z.b. ein Aktion Film sehe, soll es mich von der Couch blasen. Nur Dröhnen usw. muss nicht sein^^

Re: Nubox Set 511 oder 681

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 13:04
von flo5
Tolpan hat geschrieben:Ich denke in diesem Fall möchte ich aufjedenfall 2 Subs betreiben (davon habt ihr mich überzeugt), die Frage ist jetzt 2 x 991 oder 2 x 441.
Das würde ich unter anderem davon abhängig machen, ob du zur Miete / in einer Eigentumswohnung oder einem eigenen Haus wohnst. In einem Haus mit weiteren Bewohnern, wird der 441 dicke langen. Der 991 ist halt basstechnisch schon wirklich ein ganz schönes Kaliber.. 8) und seine weiter nach unten im Frequenzgang reichende Wirkung bleibt mit Sicherheit nicht in deiner Wohnung :wink: