Seite 4 von 5

Re: mein bescheidenes Helmi-Projekt

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 09:13
von krokette
wenn man es ganz korrekt macht, dann bringt das ganz bestimmt was und hat dann auch
nichts mit eso zu tun.

ich habe aber weder das fachwissen, die intelligenz noch das können. :wink:
mir gehts um den spass bei der sache.

einfach nicht zu eng sehen.
wenn es jemand GANZ KORREKT machen möchte - bitte! gibt vermutlich genug infos im internet.
(oder man gibt halt entsprechend geld aus für die experten ... oder man kennt zufällig jemanden.

haben die absorber-fetischisten hier im forum eigentlich alle immer alles ausgemessen und berechnet?
oder war da doch auch etwas probieren mit im spiel? und einfach die freude an der sache?

warum wird hier immer so polarisiert?

@lauroon: das licht besteht aus der grundbeleuchtung, einem schwachen strahler links und einem starken strahler rechts. kein blitz.

Re: mein bescheidenes Helmi-Projekt

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 15:34
von laurooon
krokette hat geschrieben:@lauroon: das licht besteht aus der grundbeleuchtung, einem schwachen strahler links und einem starken strahler rechts. kein blitz.
Jedenfalls schönes, stimmiges Licht. Man könnte fast meinen, du hättest dich für dich für die "Produktfotografie" extra damit auseinandergesetzt. :wink:

Re: mein bescheidenes Helmi-Projekt

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 15:38
von Kandos
Danke für den schönen Thread.
Solche Eigenbauprojekte sind immer wieder interessant und erfrischend mitzulesen und zu sehen was da so alles auf die Beine gestellt wird.
Vor allem wenn man wie ich handwerklich komplett talentfrei ist. :mrgreen:

Re: mein bescheidenes Helmi-Projekt

Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 16:03
von krokette
Jedenfalls schönes, stimmiges Licht. Man könnte fast meinen, du hättest dich für dich für die "Produktfotografie" extra damit auseinandergesetzt.
na, wenns sonst nix taugt, dann wenigstens ein einigermassen schönes foto! :wink: :D

PS: Heute Abend mache ich den vierten von vier Helmis fertig.

Re: mein bescheidenes Helmi-Projekt

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 11:44
von krokette
hier noch kurz eine Detailansicht von der Reflexrohr-Verkleidung:
(Montagekleber + Teppichstreifen, über die Nacht fixiert ...)
Bild

nach dem Entfeernen der Gummibänder:¨
Bild
Bild

zwei Stück rechts ...
Bild

und zwei stück links ...
Bild

Fertig.
lg krokette

Re: mein bescheidenes Helmi-Projekt

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 11:50
von joe.i.m
hey krokette,

Gratulation zur Vollendung Deines Bastelprojekts. :D

Gruß joe

Re: mein bescheidenes Helmi-Projekt

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 11:54
von krokette
danke! :D
(und so ist nun auch wieder mehr platz in der Garage und alle sind zufrieden) :wink:

Re: mein bescheidenes Helmi-Projekt

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 12:22
von Lemke46
krokette hat geschrieben:danke! :D
(und so ist nun auch wieder mehr platz in der Garage und alle sind zufrieden) :wink:
Na hoffentlich... :eusa-whistle:

Re: mein bescheidenes Helmi-Projekt

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 16:05
von tf11972
Kannst du dann zwischen vorher und nachher ein paar Messungen durchführen?

Viele Grüße
Thomas

Re: mein bescheidenes Helmi-Projekt

Verfasst: So 22. Apr 2012, 00:13
von krokette
Nein, habe kein Mess-Equipment ...