Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frage zu AV-Receiver

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: Frage zu AV-Receiver

Beitrag von Sashalala »

Ich denke schon, das ich den Bass realistisch einschätze!
Es gibt Filmsequenzen wo der Bass richtig geil rüberkommt, aber manchmal ist der sehr abgewürgt bzw
bei Musikwiedergabe unwohl, da kaum vorhanden und wenn dann ganz kurz (komisch halt :lol: )
Ich dachte immer das ich ein Typ bin der keinen aufgedeckten Bassnwo vllt keiner vorhanden ist braucht, aber wenn der Bass so ist wie er ist, bin ich wohl doch so ein Typ :D

Obwohl Bass sich hier vllt falsch anhört aber eigentlich meine ich die tiefen Töne, ich erwarte keinen Technobass wo die Bude bebt sondern nur knackige Tiefe Töne, wo man auch merkt das es Tiefe sind und ich glaube langsam das der Yamaha das nicht zulässt, deswegen der Vergleichs-AVR :wink:
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Frage zu AV-Receiver

Beitrag von laurooon »

Dann hole ein gerät mit Dynamic EQ, wenn du auf sowas stehst.
Das nutzt ein Loudness. Das ist genau was du brauchst. Oder du schleifst ein ATM
ein.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: Frage zu AV-Receiver

Beitrag von Sashalala »

Würd das eigentlich was bringen wenn ich die 511er per Bi-Amping anschließe? Oder eher nicht?
Sind die dann immer lauter als die Restlichen? :?:
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Frage zu AV-Receiver

Beitrag von laurooon »

Nein dass dürfte nichts bringen. Zumindest löst es das Problem nicht
das der Yamaha nur Bass schickt wenn welcher da ist. Wenn beim
Zuschlagen einer Autotür im Film eine Druckwelle erwartet wird
muss der Yamaha passen. Das kann Onkyo und Demon eventuell
besser. Die sind etwas “bäriger“ beim Bass was scheinbar genau
dass richtige für dich ist. :wink:
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
Sashalala
Star
Star
Beiträge: 816
Registriert: So 23. Okt 2011, 23:54
Wohnort: Kevelaer | NRW

Re: Frage zu AV-Receiver

Beitrag von Sashalala »

Dann binnich mal gespannt wenn der Denon morgen kommt ;)
Welche Eigenschaften hat denn Pioneer?
Oder würdest du in meinem Fall schon einen Denon empfehlen?
Onkyo fällt raus, da ich einen schwarzen möchte und die grüne Schrift absolut Fehl am Platz ist :D
Wohnzimmer | NuJubilee 40 @ Denon AVR-X1100W
Heimkino | Planungsphase - Fertigstellungsziel Herbst 2015

Sonstiges | HTPC "Kodi" (Live-TV - BluRay - MediaPlayer) | Synology DS 1815+ (Homeserver - WD RED) | Apple Devices
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Frage zu AV-Receiver

Beitrag von laurooon »

Aus einer grünen Schrift kann mal eine weiße machen in dem man eine ganz bestimmte Folie auf das Display klebt. Dauert 2 Minuten. :wink:

Zum Pioneer kann dir der liebe Ralf mehr sagen. :mrgreen:
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Frage zu AV-Receiver

Beitrag von König Ralf I »

So , da bin ich .
Hab gerade mal meinen Lieblingsbeitrag rausgekrahmt:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 11&t=27822

Der aktuelle Nachfolger wäre der LX-75 , das kleinste Gerät das ich empfehlen würden , wenn ich eine Empfehlung abgeben würde , wäre der VSX-2021.(aber schon mit Magenschwerzen :wink: , da keine Class-D Endstufe)
Da er der kleinste mit Optimal Surround ist.
Aber ich gebe mal keine Empfehlung ab. :wink:
Aber kevelar ist nicht so weit weg als das sich ein Interessierter nicht in sein Auto setzen könnte (so vorhanden) und entweder mit den 511 ern , oder einfach so mal hier vorbeischaut.
Und dann fang ich mit laurooons Hoppelpilzen an und laß ein paar Minuten T4 laufen. :wink:

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Benutzeravatar
Grossmeister_T
Star
Star
Beiträge: 1316
Registriert: Do 8. Nov 2007, 03:49

Re: Frage zu AV-Receiver

Beitrag von Grossmeister_T »

@Sashala: Nicht böse sein, aber vielleicht solltest Du nochmal den anderen Thread reaktivieren bzw. da wurde Dir eigentlich schon alles gesagt als hier den Thread zu sprengen. Die 511 kommt nur bis knapp 50 Hz runter- das kann auch ein Denon nicht wegzaubern!!!!! So wie Deine LS stehen müßte es sowieso dröhnen. Bzgl des Sitzplatzes hattest Du nur patzig reagiert. Hilfe war ja wohl genug da!

Ansonsten ist Aachen auch nicht so weit weg.

Beste Grüße

Ssso, und jetzt warte ich auf die Breitseite :lol:
Zuletzt geändert von Grossmeister_T am Mo 7. Mai 2012, 20:36, insgesamt 2-mal geändert.
Beste Grüße
Grossmeister_T
Philips 55PUS7101, Yamaha RX-V3900 + DVD-S2700, Nuwave 35, CS4, RS-5, Wharf. WH-2, 2xNuline AW560, Klipsch KSW12

Pro-ject PreBox DS2 Digital, Stream Box + CD Box DS2T, Neumann KH120AW, Wharf.YST3000
Benutzeravatar
laurooon
Star
Star
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 15. Jul 2011, 18:47

Re: Frage zu AV-Receiver

Beitrag von laurooon »

Nicht vergessen: Die Hoppelpilze sind auf die blöden Projekts zurückzuführen. Beim Yamaha und beim Onkyo waren sie perfekt. Speziell beim Yamaha sind sie nur noch geil. Die Vincents machen hier einfach einen besseren Job. :mrgreen:

Es handelt sich übrigens um den THX Trailer Amazing Life.
MfG
laurooon

Yamaha CX-A5100 & MX-A5000, Antimode 8033s-II
Jamo D600 THX Ultra 2 5.2
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Re: Frage zu AV-Receiver

Beitrag von König Ralf I »

Um den hier:


Hab aber noch nicht reingehört , wie dieses Video in der Qualität ist.

Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Antworten