Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Vorne Hui und hinten Pfui,zeigt mal die Heckansicht

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Deppenmagnet
Star
Star
Beiträge: 517
Registriert: Sa 7. Nov 2009, 12:36
Wohnort: Stadt mit "drei O" (Heimatstadt)

Re: Vorne Hui und hinten Pfui,zeigt mal die Heckansicht

Beitrag von Deppenmagnet »

Heckansicht? Kein Problem-siehe Galerie ;) :)
Bei mir sind dabei auch nicht alle Kabel so lange wie sie sein sollten oder müssten. Nur, um das so hinzubekommen, braucht es ne ganze Menge Zeit... 8O
backes69

Re: Vorne Hui und hinten Pfui,zeigt mal die Heckansicht

Beitrag von backes69 »

Mal ohne Worte





Bild

Bild
Zuletzt geändert von backes69 am Fr 8. Jun 2012, 23:06, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
JensII
Star
Star
Beiträge: 8896
Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
Wohnort: Zwischen den Nubis
Has thanked: 2 times
Been thanked: 16 times

Re: Vorne Hui und hinten Pfui,zeigt mal die Heckansicht

Beitrag von JensII »

Ich habe meine Anlage mehrfach neu "optisch" verdrahtet......
ich habe ein Spectral-Glasboden-Regal hier aus dem Board, da ist so unsauber frei hängend richtig hässlich.

Es gibt einige Lösungsansätze:
1. Die Kabel müssen alle in der richtigen Länge sein, fasst nur in eigenanfertigung möglich! Dabei muss man sich ERST Gedanken machen, wo die Kabel lang gelegt werden müssen/sollen.
2. Die Anlge da hin stellen, wo alle Kabel hinter einem Schrank oder ähnlichem versteckt werden können.

3. Variante: Alles nicht verknotet am Receiver und den Endgeräten anschließen, dann nimmt man sich ein paar Kabelbinder.
Als nächsten Schritt führt man die Kabel als einen Strang vom Receiver ordentlich weg, sichert das ganze mit einem Kabelbinder. Diesen Strang fixiert man jetzt in kleinen Schritten immer mit Kabelbindern un dführt aus dem Strang nur die Kabel raus, die in der Länge passend zum Quellgerät gehen, Kabelschleifen kann man im Strang "verschwinden" lassen!
So führt man dann alle Kabel Stück für Stück vom Receiver weg und hat hoffentlich irgendwann einen Schrank oder so in der Nähe, wo man diesen Strang unsortiert verschwinden lassen kann :mrgreen:

Mal meine Verdrahtung, nach Varinate 3:
Bild

Bild
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540

:music-rockon: :music-rockout:
Benutzeravatar
Dickischic
Profi
Profi
Beiträge: 270
Registriert: So 7. Mär 2010, 12:34
Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt

Re: Vorne Hui und hinten Pfui,zeigt mal die Heckansicht

Beitrag von Dickischic »

JensII hat geschrieben:Ich habe meine Anlage mehrfach neu "optisch" verdrahtet......
ich habe ein Spectral-Glasboden-Regal hier aus dem Board, da ist so unsauber frei hängend richtig hässlich.

Es gibt einige Lösungsansätze:
1. Die Kabel müssen alle in der richtigen Länge sein, fasst nur in eigenanfertigung möglich! Dabei muss man sich ERST Gedanken machen, wo die Kabel lang gelegt werden müssen/sollen.
2. Die Anlge da hin stellen, wo alle Kabel hinter einem Schrank oder ähnlichem versteckt werden können.

3. Variante: Alles nicht verknotet am Receiver und den Endgeräten anschließen, dann nimmt man sich ein paar Kabelbinder.
Als nächsten Schritt führt man die Kabel als einen Strang vom Receiver ordentlich weg, sichert das ganze mit einem Kabelbinder. Diesen Strang fixiert man jetzt in kleinen Schritten immer mit Kabelbindern un dführt aus dem Strang nur die Kabel raus, die in der Länge passend zum Quellgerät gehen, Kabelschleifen kann man im Strang "verschwinden" lassen!
So führt man dann alle Kabel Stück für Stück vom Receiver weg und hat hoffentlich irgendwann einen Schrank oder so in der Nähe, wo man diesen Strang unsortiert verschwinden lassen kann :mrgreen:

Mal meine Verdrahtung, nach Varinate 3:
Bild

Bild
Hast dir auf jeden fall mühe gegeben, allerdings finde ich diese Art HiFi tack sehr unvorteilhaft was Kabel verstecken angeht. Hatte ich selber auch mal, allerdings mit kabelkanal in der Mitte (siehe Album).
Hörst du schon, oder bist du noch Hi-Fi....?
dimitri
Star
Star
Beiträge: 2562
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:47
Has thanked: 13 times
Been thanked: 28 times

Re: Vorne Hui und hinten Pfui,zeigt mal die Heckansicht

Beitrag von dimitri »

backes69 hat geschrieben:Mal ohne Worte
:laughing-rolling:

:orcs-cheers:

Dim
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: Vorne Hui und hinten Pfui,zeigt mal die Heckansicht

Beitrag von Master J »

So einen Thread hatten wir vor vielen Jahren schonmal, wenn ich mich recht erinnere. :)

Ich hab's schlicht aufgegeben, da Ordnung rein zu bringen.
Klar: Wenn ich eine Anlage neu aufbaue, bündle ich schon und verstecke die Überlängen.
Aber spätestens, wenn man ein Kabel/Gerät tauscht/ergänzt, ist es wieder vorbei. :evil:

Kleine Abhilfen bei halbwegs statischen Anlagen:
Auf lange Strecken: Kabelkanal-Sockelleisten (AVR bis LS, mein Wohnzimmer mit Elektronik hinten)
Vom Fernseher runter bis Lowboard: Spiralband (hinter TV-Fuss zentriert, mein Schlafzimmer)
Unter'm Schreibtisch: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/30200253 (mein Bürole)
Bei tiefen Racks: Einfach alles hinter die Elektronik knuddeln (mein Küchen-Hochschrank ;-))
Wohnwände, oder wie sich das nennt: Eine Schublade für Kabel und Mehrfachsteckdose reservieren (meine andere Hälfte...)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Chisum
Semi
Semi
Beiträge: 203
Registriert: Do 22. Sep 2011, 12:36
Has thanked: 83 times
Been thanked: 29 times

Re: Vorne Hui und hinten Pfui,zeigt mal die Heckansicht

Beitrag von Chisum »

Hallo Leute,

da es thematisch einigermaßen gut passt, hänge ich mir hier mal mit rein!

Bisher hatte ich eine Holzkommode für mein Equipment, da habe ich es gehalten wie die meisten hier, nämlich: Aus den Augen, aus dem Sinn! :mrgreen:

Soll heißen: Hinter dem Schrank lag die Steckdosenleiste, und die Kabel wurden einfach dahintergeschmissen bzw. lose durch ein Loch in der Rückwand geführt.

Nun habe ich mir auch ein schickes Glasrack gekauft, da fällt natürlich so ein Kabelgewirr sofort sehr unangenehm in's Auge! Es gibt auch einen Kabelkanal auf der Rückseite des Racks, aber bevor ich nun alles (soweit möglich) in einem dicken Strang zusammenführe, wollte ich hier noch mal nachhorchen, wie ihr es mit der Theorie haltet, dass Strom- und Signalkabel (also im Hifi-/Heimkino Bereich hauptsächlich Cinch, HDMI und LS-Kabel) grundsätzlich getrennt zu verlegen sind?

Bei den hier geposteten Fotos würde ich sagen: Es ist Euch total egal. :wink:

Mal im Ernst, so ein ungeschirmtes 220V Kabel "strahlt" nun wirklich nicht unerheblich, und das im hörbaren Bereich (50 Hz). Ist die Abschirmung handelsüblicher Signalkabel gut genug, um diese Störungen sicher "außen vor" zu halten? Solange ich nirgends ein "Netzbrumm" höre, ist doch alles im grünen Bereich, oder gibt es noch andere negative Effekte? Und wie sieht es bei Fernsehern aus, hat dort schon mal jemand negative Erfahrungen gemacht, wenn das Netzkabel z.B. direkt per Kabelbinder mit dem HDMI-Kabel zusammengebunden wird?

In diversen einschlägigen Zeitschriften sieht man ja Leute, die Ihre Anlagen nur "fliegend" verdrahten (aber diese Freaks kaufen ja auch "Power Conditioner" für 10k€). :roll:

Für Eure Meinungen und Tipps (bitte abseits von Voodoo) wäre ich dankbar!

Viele Grüße
Chisum
Benutzeravatar
musky2304
Star
Star
Beiträge: 792
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 10:52
Wohnort: Waldsolms

Re: Vorne Hui und hinten Pfui,zeigt mal die Heckansicht

Beitrag von musky2304 »

Mein offenes Geräteregal und der dadurch zu sehende Kabelsalat ist das was, mich auch die ganze Zeit schon bei mir stört.
Ich bin schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem passenden Lowboard, aber leider finde ich nichts passendes.
Gruß Kai
Lemke46

Re: Vorne Hui und hinten Pfui,zeigt mal die Heckansicht

Beitrag von Lemke46 »

musky2304 hat geschrieben:Mein offenes Geräteregal und der dadurch zu sehende Kabelsalat ist das was, mich auch die ganze Zeit schon bei mir stört.
Ich bin schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem passenden Lowboard, aber leider finde ich nichts passendes.
Lowboard ist Mist, wenn du keiner mehr der Jüngeren bist... :wink:

Vorteil des Lowboards: Da kannst du alle Kabel dahinter"knallen" und keiner siehts. Aber da darf auch keiner von oben dahinter schauen...

Mein Sohn hat alles in einem weißen IKEA-Lowboard. Hinten haben wir Teile der Rückwände herausgesägt. Geht technisch wunderbar (wenn man einen gesunden Rücken und keine kaputten Knie hat... :eusa-snooty: .
Benutzeravatar
djbergwerk
Star
Star
Beiträge: 1974
Registriert: Fr 8. Jan 2010, 17:27

Re: Vorne Hui und hinten Pfui,zeigt mal die Heckansicht

Beitrag von djbergwerk »

Bitteschööön...
War ja eh gerade beim knipsen :lol:

Bild

Von Vorne ist kaum was davon zu sehen, siehe auch Album.
Antworten