

Bei mir sind dabei auch nicht alle Kabel so lange wie sie sein sollten oder müssten. Nur, um das so hinzubekommen, braucht es ne ganze Menge Zeit...

Hast dir auf jeden fall mühe gegeben, allerdings finde ich diese Art HiFi tack sehr unvorteilhaft was Kabel verstecken angeht. Hatte ich selber auch mal, allerdings mit kabelkanal in der Mitte (siehe Album).JensII hat geschrieben:Ich habe meine Anlage mehrfach neu "optisch" verdrahtet......
ich habe ein Spectral-Glasboden-Regal hier aus dem Board, da ist so unsauber frei hängend richtig hässlich.
Es gibt einige Lösungsansätze:
1. Die Kabel müssen alle in der richtigen Länge sein, fasst nur in eigenanfertigung möglich! Dabei muss man sich ERST Gedanken machen, wo die Kabel lang gelegt werden müssen/sollen.
2. Die Anlge da hin stellen, wo alle Kabel hinter einem Schrank oder ähnlichem versteckt werden können.
3. Variante: Alles nicht verknotet am Receiver und den Endgeräten anschließen, dann nimmt man sich ein paar Kabelbinder.
Als nächsten Schritt führt man die Kabel als einen Strang vom Receiver ordentlich weg, sichert das ganze mit einem Kabelbinder. Diesen Strang fixiert man jetzt in kleinen Schritten immer mit Kabelbindern un dführt aus dem Strang nur die Kabel raus, die in der Länge passend zum Quellgerät gehen, Kabelschleifen kann man im Strang "verschwinden" lassen!
So führt man dann alle Kabel Stück für Stück vom Receiver weg und hat hoffentlich irgendwann einen Schrank oder so in der Nähe, wo man diesen Strang unsortiert verschwinden lassen kann![]()
Mal meine Verdrahtung, nach Varinate 3:
Lowboard ist Mist, wenn du keiner mehr der Jüngeren bist...musky2304 hat geschrieben:Mein offenes Geräteregal und der dadurch zu sehende Kabelsalat ist das was, mich auch die ganze Zeit schon bei mir stört.
Ich bin schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem passenden Lowboard, aber leider finde ich nichts passendes.