Seite 4 von 6
Re: Was soll man von Lautsprechertests halten?
Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 09:55
von flo5
Weyoun hat geschrieben:Ich finde zwar die "blumigen" Tests von AreaDVD auch manchmal etwas befremdlich, doch habe ich meine ersten Infos bzgl. Nubert um Jahr 2008/2009 genau von der Seite. Man darf halt nicht alles für bare Münze nehmen, was sie schreiben, aber informativ ist es allemal (zumal sie damals als eine der wenigen die ATMs getestet und deren Funktion ausführlich erklärt haben).
Genau so ging es mir auch. Sie bieten sehr viele Tests an; besonders LS von Nubert wurden schon viele getestet. Dank der Berichte die sehr gute Bilder enthalten bekommt man einen ersten Eindruck vermittelt. Ansonsten finde ich Tests sehr subjektiv. Besser, man probiert für sich selbst gewünschte Objekte aus. Aber einen ersten Anhaltspunkt bekommt man durch solche Vergleiche (AreaDVD, div. Magazine) auf jeden Fall
Gruß
Flo
Re: Was soll man von Lautsprechertests halten?
Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 18:54
von tf11972
Also, Lautsprechertests finde ich ja noch einigermaßen objektiv, da sich mit einiger Erfahrung durchaus nachvollziehbare Klangunterschiede ergeben. Aber was meiner Meinung dank eigener Tests mit anderen Forenmitgliedern zusammen gar nicht geht, sind Verstärker- und sonstige Gerätetests. Diese blumig formulierten, "riesigen" Klangunterschiede entspringen doch nur der Größe der Werbeanzeigen und der entsprechenden Fantasie der Tester. Ganz schlimm wirds dann bei den Kabeln
Meine zwei Cent...
Viele Grüße
Thomas
Re: Was soll man von Lautsprechertests halten?
Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 22:30
von StefanB
nubi2011 hat geschrieben:Deine Kriterien bzgl. HiFi sind überholt. Sonst noch Ideen?
Das sind Kriterien aufgestellt durch das Surround-Sound-Forum. Nicht meine.
Höchstens insofern, als dass ich ihre allgemeingültige Richtigkeit hinsichtlich der normativen Kraft des Selbstverständlichen, also der irdischen Physik, verstanden habe.
Vielleicht ist es wirklich besser, du lernst erstmal lesen, bevor du hier mitmischt...
Stefan
Re: Was soll man von Lautsprechertests halten?
Verfasst: Mo 2. Jul 2012, 23:05
von nubi2011
StefanB hat geschrieben:nubi2011 hat geschrieben:Deine Kriterien bzgl. HiFi sind überholt. Sonst noch Ideen?
Das sind Kriterien aufgestellt durch das Surround-Sound-Forum. Nicht meine.
Höchstens insofern, als dass ich ihre allgemeingültige Richtigkeit hinsichtlich der normativen Kraft des Selbstverständlichen, also der irdischen Physik, verstanden habe.
Vielleicht ist es wirklich besser, du lernst erstmal lesen, bevor du hier mitmischt...
Stefan
Wer hier "mitmischt" bestimmst nicht du. Und bevor du hier niveaulose Unterstellungen tätigst, solltest du dich lieber mit Inhalten beschäftigen.
Was sind denn DEINE Kriterien?
Re: Was soll man von Lautsprechertests halten?
Verfasst: Di 3. Jul 2012, 00:45
von Candida
nubi2011 hat geschrieben:Was sind denn DEINE Kriterien?
die irdische Physik...hat er doch geschrieben...

Re: Was soll man von Lautsprechertests halten?
Verfasst: Di 3. Jul 2012, 13:03
von StefanB
Ich kann mich nicht erinnern, ein Verbot ausgesprochen zu haben, sondern ich habe schlicht einen gutgemeinten Rat erteilt. Denn wenn du weiter so auftrittst wie bislang, ergibt das keineswegs das Bild eines seriösen Versuchs hier konstruktiv mitzuwirken, eher ein Bild des Jammers. Davor möchte ich dich halt schützen.
Du weißt doch wie das ist, wenn man ein Verbot ausgesprochen bekommt, deshalb verstehe ich nicht, wie du das verwechseln kannst.
Stefan
Re: Was soll man von Lautsprechertests halten?
Verfasst: Di 3. Jul 2012, 14:00
von laurooon
Nicht streiten Leute, hat doch keinen Sinn!
Also von Lautsprechertests (auf AreaDVD) halte ich wenig. Diese sehr blumige Umschreibung des Klanggeschehens sollen einem jeden noch so billigen Mittelklasseschrott schmackhaft machen und Begehrlichkeiten für etwas wecken, was uns letztendlich nur das Geld aus der Tasche ziehen soll. Die Tatsache, dass dort nahezu jedes Produkt über den Klee gelobt wird, macht auch deren Testprädikate ziemlich obsolet. Deren Fazits interessiert mich null.
Was aber gut ist, sind die vielen Fotos vom Innenleben der Geräte und die kurzen Passagen, wo sie rel. wertfrei die Featureliste der Geräte abhandeln. Hier bekommt man Dinge zu lesen, für die man sonst die Bedienungsanleitung studieren müsste, was ich schon recht praktisch finde. Auch wenn man sich fest vornimmt, nicht auf AreaDVD und deren Lobhuddelei für jeden Mist zu hören, glaube ich dennoch, dass sie sie ein gewaltiger "Meinungsmacher" sind und dass auch wir uns mehr oder weniger unterbewusst von deren Tests beeinflussen lassen.
Re: Was soll man von Lautsprechertests halten?
Verfasst: Di 3. Jul 2012, 14:17
von nubi2011
StefanB hat geschrieben:Ich kann mich nicht erinnern, ein Verbot ausgesprochen zu haben, sondern ich habe schlicht einen gutgemeinten Rat erteilt. Denn wenn du weiter so auftrittst wie bislang, ergibt das keineswegs das Bild eines seriösen Versuchs hier konstruktiv mitzuwirken, eher ein Bild des Jammers. Davor möchte ich dich halt schützen.
Du weißt doch wie das ist, wenn man ein Verbot ausgesprochen bekommt, deshalb verstehe ich nicht, wie du das verwechseln kannst.
Stefan
Mach dir um mich keine Sorgen. Spannender sind deine Kriterien, mit denen du den ultimativen Lautsprecher ermittelst. Komm schon, raus damit

Re: Was soll man von Lautsprechertests halten?
Verfasst: Di 3. Jul 2012, 15:03
von Legomann II
laurooon hat geschrieben:Nicht streiten Leute, hat doch keinen Sinn!
Wundert mich auch etwas, dass Stefan sich mit Nubi "einlässt".
laurooon hat geschrieben:... wir uns mehr oder weniger unterbewusst von deren Tests beeinflussen lassen.
Ich bin über Area-DVD (und den Test des AW1500) auf Nubert aufmerksam geworden und zufrieden. Wie auch die Hifizeitschriften dient die Seite mehr als Anregung oder dem Marktüberblick.
Re: Was soll man von Lautsprechertests halten?
Verfasst: Di 3. Jul 2012, 15:10
von mk_stgt
zur information über produkte der einzelnen hersteller sicher ein geeignetes medium, entscheidung fällt aber bei persönlichemn hörtest zu hause.
areadvd ist was benotung/bewertung angeht sicherlich nicht als maßstab zu bezeichnen, aber wie schon gesagt: ausführliche bilder und technische features sind sehr anschaulich dargestellt