ich habe gerade entdeckt dass die Adam Artist 5 als B Ware bei Thomann nicht mehr kosten als 2 NuPro A 20. Die werde ich mir nächste Woche mal anhören bevor ich mir die NuPro bestelle. Ich hatte mal ne Elac 209 Anniversary die mir ganz gut gefallen haben wobei mir eine aktuelle Bs 244 im Hochtonbereich garnicht gefallen hat.
Ich werde mich mal überraschen lassen.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Fernseherklang mit NuBox 381 aufwerten?
Re: Fernseherklang mit NuBox 381 aufwerten?
Zum reinen Musikhören muss man wohl etwas mehr Ausgeben. Fürs Fernsehen gucken kann man sich dann auch mit weniger begnügen. Werde mir wohl 2 Dynaudio DM 2/6 samt Jamo Sub 650 besorgen.
Betreiben werde ich das ganze an einem gebrauchten AVR per Toslink Ausgang meiner Soundkarte.
Schade dass man Nubert nur in Süddeutschland Probehören kann. Würde mich schon mal Interessieren wie mir das Nubertprogramm so gefällt. Man hört ja viel gutes.
Betreiben werde ich das ganze an einem gebrauchten AVR per Toslink Ausgang meiner Soundkarte.
Schade dass man Nubert nur in Süddeutschland Probehören kann. Würde mich schon mal Interessieren wie mir das Nubertprogramm so gefällt. Man hört ja viel gutes.
Re: Fernseherklang mit NuBox 381 aufwerten?
Hää?? Irgendwie verstehe ich diese Auswahl nicht, aber sicher bist du ganz logisch, sachlich und nicht aus dem Bauch heraus aufgrund irgendeines Online-Schnäppchens darauf gekommenfrobo hat geschrieben:Zum reinen Musikhören muss man wohl etwas mehr Ausgeben. Fürs Fernsehen gucken kann man sich dann auch mit weniger begnügen. Werde mir wohl 2 Dynaudio DM 2/6 samt Jamo Sub 650 besorgen.


Viel Spaß trotzdem

Re: Fernseherklang mit NuBox 381 aufwerten?
Kurz nach meinem Post waren beiden vergünstigten Dynaudio Dm 2/6 vergriffen. Die 2 Wochen davor in denen ich dieses Angebot beobachtet hatte tat sich nichts und dann 2 Tage nach meinem Post waren beide Exemplare verkauft. Zufall?
- Legomann II
- Star
- Beiträge: 1795
- Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06
Re: Fernseherklang mit NuBox 381 aufwerten?
Zufall? Nein, Schicksal - nun bestell´ schon die Nuberts 

- Butsche
- Star
- Beiträge: 575
- Registriert: Do 20. Okt 2011, 15:10
- Wohnort: Sankt Nímmerlein
- Has thanked: 28 times
- Been thanked: 11 times
Re: Fernseherklang mit NuBox 381 aufwerten?
Hm, das weiß ich auch nicht.Germerman hat geschrieben:[....]
Dann käme doch eher ein Verstärker (mit Fernbedienung?) und z.B. die 381er in Frage (ich weiß gar nicht, wieso hier die 381er so wenig empfohlen wird).
viele Grüße,
Germerman

Denn ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass sich die Nubox 381 nicht nur für den musikalischen Stereo-Genuss hervorragend eignet, sondern auch einen tollen Fernsehsound mit knackigen Bässen und klaren, sehr gut verständlichen Stimmen liefert.

_________________________________________________________________________________________________________
Gruß aus Berlin
Benny
2 x nuVero11 - ATM11 - Nubert nuConnect ampX - Onkyo DX 7355 - Sony XR-75X95K
Gruß aus Berlin
Benny
2 x nuVero11 - ATM11 - Nubert nuConnect ampX - Onkyo DX 7355 - Sony XR-75X95K
Re: Fernseherklang mit NuBox 381 aufwerten?
Ich bin echt am überlegen die NuPro A 20 zu bestellen. Kombinieren würde ich sie mit einem Netzwerkplayer und einem fernbedienbaren Vorverstärker. Ich hatte da an das Antimode 2.0 gedacht. Das ist ja alleine schon teurer als die NuPro. Wäre dass der Overkill oder hat man handfesten Zugewinn der das Geld wert ist und die Relation zu den NuPro wieder herstellt?