Seite 4 von 4

Re: Verstärker

Verfasst: Fr 22. Jun 2012, 13:04
von StefanB
KDR hat geschrieben:weil so optimal eine Abstimmung zwischen Box und Amp möglich ist
Ja, mit den nupros hat G.Nubert so eine Abstimmung vorgenommen.

Was Wunder, schließlich baut er, wenn er will, seine Verstärker selber. Und kann so die Abstimmung vornehmen.

Aber wer baut seine Amps schon selber...

Deswegen sind Aktivboxen ja auch das beste, was es gibt und was man kaufen kann.

Stefan

Re: Verstärker

Verfasst: Sa 23. Jun 2012, 03:33
von Zweck0r
StefanB hat geschrieben:Ja, mit den nupros hat G.Nubert so eine Abstimmung vorgenommen.
Hat er das selbst gesagt ? Oder kann es nicht vielleicht eher sein, dass er klangneutrale Endstufen entwickelt und die Abstimmung der Boxen in DSP-Software gegossen hat ?
StefanB hat geschrieben:Deswegen sind Aktivboxen ja auch das beste, was es gibt und was man kaufen kann.
Aktivtechnik hat weitaus handfestere Vorteile zu bieten als 'abgestimmte' Endstufen.

Re: Verstärker

Verfasst: So 24. Jun 2012, 12:12
von StefanB
Zu 1 : Die/eine passive Impedanzlinearisierung, sofern realisiert, erleichtert einem AMP die Arbeit erheblich. Aktiv sieht die Endstufe die Chassis aber in jedem Fall a bisserl direkter als passiv...

Zu 2 : Nicht ich träume vom abstimmen...

MEG hat vor 20 Jahren auch noch andere Endstufen verwendet als heute. Das tut dem Ergebnis nicht im geringsten einen Abbruch...

Stefan