Seite 4 von 5

Re: Passender Receiver für NuVero 5 als 5.1 Set.

Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 08:25
von kow123
T.Brand hat geschrieben:
Lipix hat geschrieben: Von einem AW-560 würd ich allerdings abraten, da die 264 schon bis 35Hz spielen. Wenn du spürbar mehr Tiefgang willst, dann nimm gleich den AW-1000. Wobei natürlich auch ein 560 ein wenig erweitert.
Da würde ich sehr vorsichtig sein. Bei höheren Pegeln würde ich davon abraten mit der 264 30 HZ Töne zu pressen, da tut die Box nämlich das selbe;)
Irgendwo sind einfach physikalische Limits und ein AW 560 macht nahezu jede Standbox mit Standartverstärker im Bassbereich nass. Dabei gehts gar nicht mal um den Tiefgang, sondern darum auch bei größeren Pegeln ein entspanntes Klangbild zu haben.......mit den nuLine Set bin ich mir sicher wirst du sehr zufrieden sein.
Kann ich nur bestätigen: meine nuVero10 (würde ich etwa mit der nuLine264 vergleichen) wird auch "nur" von einem AW-35 (würde ich etwa mit dem AW-560 vergleichen) unterstützt und sorgt so für "ein entspanntes Klangbild" :mrgreen: bei Film und 5.1-Musik-DVDs. Stereo auch ohne Sub sehr gut.

Also die Wahl mit 2x264 und 1 oder besser 2x560 finde ich sehr gut. Beim Receiver würde ich - wenn das Geld da ist - doch in Richtung 800-1000-EUR-Klasse gehen - das trägt auch zum "entspannten Klangbild" bei :mrgreen: . Außerdem haben diese AVRs meist auch das besser Einmess-System.

Re: Passender Receiver für NuVero 5 als 5.1 Set.

Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 09:03
von Lipix
Keine Frage, die Entlastung bleibt auf jeden Fall. Lohnt sich dann aber vorallem bei höheren Pegeln.
Im Musikbetrieb sollte die 264 für meinen Musikgeschmack im Solobetrieb ausreichen. Aber auch eine 264 sollte ohne ATM mit einem 800-1000€ Amp ihre 35Hz im Filmbetrieb wiedergeben können.

Letztenendes erweitert man durch einen 560 vielleicht noch um grobe 10Hz und mit dem 1000er schon um 20Hz. Ich würde den Sub dann eh nur im Filmbetrieb laufen lassen und die 264 im Directmodus oder Stereo ohne Sub genießen.

Re: Passender Receiver für NuVero 5 als 5.1 Set.

Verfasst: Fr 20. Jul 2012, 09:28
von kow123
Lipix hat geschrieben:...Ich würde den Sub dann eh nur im Filmbetrieb laufen lassen und die 264 im Directmodus oder Stereo ohne Sub genießen.
Volle Zustimmung :obscene-drinkingcheers:

Re: Passender Receiver für NuVero 5 als 5.1 Set.

Verfasst: Sa 21. Jul 2012, 19:26
von Valyrias
Nabend

Habe mit meiner Frau den ganzen Tag nochmal am Wohnzimmer geplant.
Müssten für Standboxen zuviel an der Schrankwand ändern.
An der Ruckwand passen nur Wandlautsprecher,da ein Fenster im Weg ist und die Sideboards zu groß sind.
Es bleibt also beim NuVero 5 Set,was meiner Frau auch eigentlich viel besser gefällt. :)

Mit der eigentlichen Frage des Themas bin ich hier aber auch sehr gut beraten worden.
Passende Modelle aus den gegebenen Antworten werde ich jetzt genauer unter die Lupe nehmen.

Wünsche euch noch ein schönes Wochenende. :)

Christian

Re: Passender Receiver für NuVero 5 als 5.1 Set.

Verfasst: So 16. Dez 2012, 15:46
von Valyrias
Guten Tag zusammen :)

Möchte mich nochmal für die ganzen Infos die ich hier von euch bekommen habe bedanken.
Leider kann ich bis jetzt noch keine Erfolge im Bereich Wohnraumkino vermelden.
Das Projekt musste leider verschoben werden,da Terasse und Versiegelung der Aussenwand wichtiger waren.(Wasser im Keller ist echt ärgerlich! :evil: )
Ab Frühjahr 2013 geht es aber jetzt endlich in der Wohnung weiter.

Schlaflose Nächte habt aber auch ihr mir bereitet. :wink:
Komplett NuVero 5 oder doch ein NuLine Set.
Durch eine Aufstelloption eines bekannten Möbelhauses ist jetzt ein Frontset aus NuLine 264 möglich.
So passt genau die offene Wohnzimmertür rechts neben die 264 und der Subwoofwer passt links neben die andere 264.
Das hat auch den Vorteil das ich jetzt in Ruhe das 5.1 Set einzeln kaufen kann.
Keine Kabelkanäle ziehen sondern nur später einfach Fußleisten ab und Kabel dahinter legen.
Plätze für die Rears sind schon fest eingeplant.
So wird es wohl ein Set aus 2x NuLine 264,1x NuLine 174,2x Nuline 24 und Subwoofer 600 oder 1100.
Bin bei den Subwoofern nicht sicher ob 600 oder 1100 für das Set optimal ist.

Als Receiver tendiere ich zu einem Marantz 5007 oder 6007.
Denke für die 264er ist der 6007 bestimmt besser.

Das geschrieben passt nicht mehr ganz zum eigentlichen Thema,aber wollte euch meine Planungen gerne mitteilen und kein neues Thema aufmachen.
Ihr habt mit eurem Wissen und Ideen einen Großteil dazu beigetragen und dafür nochmals vielen Dank. :)

Noch einen schönes Wochenende

Christian

Re: Passender Receiver für NuVero 5 als 5.1 Set.

Verfasst: So 16. Dez 2012, 17:21
von Lipix
Lycandas hat geschrieben: So wird es wohl ein Set aus 2x NuLine 264,1x NuLine 174,2x Nuline 24 und Subwoofer 600 oder 1100.
Bin bei den Subwoofern nicht sicher ob 600 oder 1100 für das Set optimal ist.
Kannst du die 264 bzw die Subs denn ordentlich stellen? Ich hab den Thread grade nochmal durchgeschaut und keine Bilder/Skizzen gefunden.
Lycandas hat geschrieben: Als Receiver tendiere ich zu einem Marantz 5007 oder 6007.
5006 und 6006 bekommt man aktuell immer noch sehr günstig. Für 400 bzw. 500€. Und die sind nicht unbedingt schlechter als der 5007 und 6007 für 700/800€
Lycandas hat geschrieben: Denke für die 264er ist der 6007 bestimmt besser.
Wieso? Weil ne 6 vorne steht? 5006 und 6006 haben sich klanglich gar nichts gegeben. Der 6006 hatte nur ein bessere Ausstattung und eine Videosektion.

Re: Passender Receiver für NuVero 5 als 5.1 Set.

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 07:40
von Valyrias
@Lipix

Hatte die Aufteilung des Wohnzimmers nochmal überdacht.
Habe jetzt eine Wand von etwa 4,20 Metern zum Aufstellen.
Das Hifi Sideboard ist 1,80 Meter lang und soll mittig an die Wand.
Daneben ist dann Platz für Boxen und Subwoofer.

Ich überlege aber im Frühjahr nach Nubert zu fahren und mir die Sets mal vor Ort anzuhören.
Ein Arbeitskollege hat 2x die Nubox 481 zuhause und schwärmt davon.
Er meinte ich sollte mir auch mal die Sets aus der NuBox Serie anhören.
Preislich wäre das weniger als die Hälfte und der Klang ist auch Top.

MfG

Christian :)

Re: Passender Receiver für NuVero 5 als 5.1 Set.

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 08:37
von DerMatse
Hi Christian,

nicht, dass es dir am Ende so geht wie mir... mit nuLine geplant und bei nuBox gelandet (nein, da ist keine Trauer zwischen den Zeilen). :D Die Idee, erstmal vorbei zu fahren, halte ich für sehr gut. Mach' dir auf jeden Fall einen genauen Plan, sonst geht es dir wie mir und du fährst zweimal hin. ;)

Gruß aus der (fast) Nachbarschaft,
Matse

Re: Passender Receiver für NuVero 5 als 5.1 Set.

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 10:21
von Lipix
Lycandas hat geschrieben: Er meinte ich sollte mir auch mal die Sets aus der NuBox Serie anhören.
Preislich wäre das weniger als die Hälfte und der Klang ist auch Top.
Klar, an deiner Stelle würde ich alle anhören. Die nubox bietet auch sehr viel fürs Geld. Rein vom Klang her wäre ich in Relation zum Preis wohl nicht auf nuVero gewechselt.

Für Schiller und Nickelback etc finde ich die nuBoxen auch nicht unbedingt viel schlechter und im Heimkino ist der Unterschied nV, nL und nB auch nicht sooo stark. Gerade Surrounds und Subs geben sich nicht viel und der Aufpreis nur für die klanglich bessere Front ist halt auch ordentlich.

Hier kommts dann auch ganz stark auf deine subjektive Einschätzung an. Wie stark empfindest du das, wie groß sind die Unterschiede bei dir zu Hause und was harmoniert am ehsten mit deinem Raum und deinen Vorlieben.
Wieviel Budget steht zur Verfügung UND wie stark ist deine Psyche. Es hilft dir nichts dir nuBoxen zu kaufen wenn du dann Monate lang darüber nachdenkst nochmal aufzurüsten, da dir etwas anders doch besser gefallen hat und du dich nicht damit abfinden kannst.
Hier im Forum findet du dutzende Leute die mehrmals aufgerüstet haben, dass wird dadurch nicht billiger, auch wenn Nubert LS einen guten Wiederverkaufswert haben :wink:

Re: Passender Receiver für NuVero 5 als 5.1 Set.

Verfasst: Mo 17. Dez 2012, 11:57
von palefin
Zur Erinnerung der 1. Seite:
Lycandas hat geschrieben: ...Würde sagen bei mir wären ca 60% Musik in Richtung Schiller und Nickelback,sowie 40% Effektkino wie Herr der Ringe,Transformers,Batman,usw.... .

Bye :)
Christian
Lipix hat geschrieben:
Lycandas hat geschrieben: Er meinte ich sollte mir auch mal die Sets aus der NuBox Serie anhören.
Preislich wäre das weniger als die Hälfte und der Klang ist auch Top.
Klar, an deiner Stelle würde ich alle anhören. Die nubox bietet auch sehr viel fürs Geld. Rein vom Klang her wäre ich in Relation zum Preis wohl nicht auf nuVero gewechselt.

Für Schiller und Nickelback etc finde ich die nuBoxen auch nicht unbedingt viel schlechter und im Heimkino ist der Unterschied nV, nL und nB auch nicht sooo stark. Gerade Surrounds und Subs geben sich nicht viel und der Aufpreis nur für die klanglich bessere Front ist halt auch ordentlich.

Hier kommts dann auch ganz stark auf deine subjektive Einschätzung an. Wie stark empfindest du das, wie groß sind die Unterschiede bei dir zu Hause und was harmoniert am ehsten mit deinem Raum und deinen Vorlieben.
Wieviel Budget steht zur Verfügung UND wie stark ist deine Psyche. Es hilft dir nichts dir nuBoxen zu kaufen wenn du dann Monate lang darüber nachdenkst nochmal aufzurüsten, da dir etwas anders doch besser gefallen hat und du dich nicht damit abfinden kannst.
Hier im Forum findet du dutzende Leute die mehrmals aufgerüstet haben, dass wird dadurch nicht billiger, auch wenn Nubert LS einen guten Wiederverkaufswert haben
:wink:
Dem kann man eigentlich nur zustimmen. In allem.

Wenn im Hinterkopf aber immer das kleine Männchen hämmert .. " das will ich auch haben"... ist die Überlegung sicherlich korrekt, auf einer höheren Linienebene einzusteigen.
Außerdem auch richtig: Wer weiß für seine Einrichtung und Geschmack besser findet, muss schon auf Nuline- oder Nuvero-Ebene einsteigen.