Seite 4 von 11

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 11:10
von laurooon
Würde ich auch nie tun.

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 11:12
von highendmicha
Kommt darauf an.
Bei besteimmten marken könnte ich mir das schon vorstellen! :mrgreen:

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 11:20
von Lipix
Ich hatte jetzt darauf angesprochen:
laurooon hat geschrieben:Aber wenn ich mir einen schwarzen 818 aus Alu vorstelle neben meinem Pastik TV-Receiver von Kabel Deutschland, der auch schwarz ist und meinem 99€-LG BluRay Player, der im billigstem Klavierlack-schwarz gehalten ist, krieg ich Brechreiz.
Ich hab hier eh schon genug Technik stehen. Von daher kauf ich mir nichts optisch passendes, um es dann noch zusätzlich daneben zu packen.
Das Geld steck ich dann lieber in etwas das sich außer der Optik noch positiv bemerkbar macht und für mich einen Nutzen bietet.

Wärs besser möglich gewesen hät ich außer dem AVR alles unsichtbar verpackt ;)

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 13:23
von Klaus 5.1
mk_stgt hat geschrieben:ich hab den gestrigen feiertag genutzt um mich durch die bda und datenblatt des 818 zu lesen. dabei habe ich das "Klangregler (Bass/Höhen) für vordere Kanäle" erst überlesen.

beim spielen mit den einstellungen meines aktuellen 5007 hab ich festgestellt, dass ich die klangregelung für alle kanäle habe und diese auch nicht auf neutral stehen. also flugs alles bis auf die front auf 0 db gesetzt und der gewohnte klang war weg ... :( klar. ist sicherlich ein stück weit gewöhnungssache, aber der effekt war doch recht deutlich zu hören

und nu?

klar kann ich bei dem 818 alles manuell einmessen, dann aber keine nutzung von audyssey möglich. das möchte ich aber nutzen. das nächstgrößere modell der 1010 liegt bei einem preis, für den man 2 818'er bekommt :( , zumal es dann ja auch schon wieder in richtung "boliden" geht.
Hallo,

die getrennte Klangregelung für Bässe/Höhen für die Fronts/Center/Surround Kanäle funktioniert nur, weil Onkyo ab der TX-NR1010er... Serie seperate Stereo D/A Wandler für die einzelnen Kanalgruppen verbaut hat. I.d.R. 6 Stück D/A Wandler.
Die Möglichkeit nach Audyssey-Einmessung noch Bässe/Höhen pro Kanalgruppe zu ändern wirst Du meiner Meinung nach nicht für unter 1.400 € bekommen. Und auch nur bei Onkyo ab der TX-NR 1010er Serie. :?
Eine Andere Möglichkeit wäre den Audyssey-EQ nachträglich bearbeiten zu können. Ich wüßte aber auch grad gar nicht bei welchem Reciever unter 1.000 € das überhaupt gehen könnte.

Grüße...

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 13:37
von mk_stgt
Klaus 5.1 hat geschrieben:
die getrennte Klangregelung für Bässe/Höhen für die Fronts/Center/Surround Kanäle funktioniert nur, weil Onkyo ab der TX-NR1010er... Serie seperate Stereo D/A Wandler für die einzelnen Kanalgruppen verbaut hat. I.d.R. 6 Stück D/A Wandler.
Die Möglichkeit nach Audyssey-Einmessung noch Bässe/Höhen pro Kanalgruppe zu ändern wirst Du meiner Meinung nach nicht für unter 1.400 € bekommen. Und auch nur bei Onkyo ab der TX-NR 1010er Serie. :?
Eine Andere Möglichkeit wäre den Audyssey-EQ nachträglich bearbeiten zu können. Ich wüßte aber auch grad gar nicht bei welchem Reciever unter 1.000 € das überhaupt gehen könnte.

Grüße...
ich glaub bei audyssey geht das überhaupt nicht die nachträgliche bearbeitung. das ist bei yamaha, sony und pioneer möglich. aber das sind ja auch andere systeme.

ja das dachte ich mir mit den d/a-wandlern. mal sehn, weiß auch noch nicht ....

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 13:49
von laurooon
Doch Bass und Treble geht immer.

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 13:53
von mk_stgt
ja, aber nur für die frontlautsprecher beim 818

zitat datenblatt 818:

"Klangregler (Bass/Höhen) für vordere Kanäle"

zitat datenbatt 1010:

"Klangregler (Bass/Höhen) für alle Kanäle (außer Zone 2/3)"


mann, ist blöd wenn man sich aus features der "boliden-klasse" gewöhnt hat und diese auch nutzt

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 14:05
von laurooon
Würde mir immer nur Flaggschiffe kaufen. Einfach damit
ich weiß dass ich nichts vermisse. Ich steig doch nicht von
'nem alten W126 Mercedes auf den neuen Golf um und rede mir auch
noch ein ich hätte mich verbessert.

:roll:

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 14:09
von Lipix
Das klappt solange bis man im Sommer bei 40°C ohne Klimaanlage auf der Autobahn durchgerüttelt wird und dann ganz entspannt von dem neuen klimatisierten Golf überholt wird.

Re: neuer, kleiner AVR - nur welcher?

Verfasst: Do 4. Okt 2012, 14:17
von laurooon
Der W126 hat selbstverständlich auch Klima. Zieht nicht. Noch was?