Seite 4 von 4

Re: nuLine 80 Dröhnproblem

Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 20:06
von BlueDanube
Metaskimmer hat geschrieben:Mal ne ganz andere Frage dazu, ich hab nach einigem Stöbern das Thema Antimode aufgegriffen. Falls nun stellungstechnisch nichts zufriedenstellendes rauskommt, wäre das eine alternative?
Einen zu hohen Pegel kannst Du sicher zufriedenstellend runterregeln. Die lange Nachklingzeit bleibt erhalten.
Einen zu niedrigen Pegel (wenn Du im Knoten einer stehenden Welle sitzt) kannst Du kaum ausregeln, dazu ist meist der Verstärker zu schwach - außerdem fällt rundum alles auseinander, während Du selber noch nichts hörst....
Metaskimmer hat geschrieben:Sieht zwar bescheiden aus aber rein subjektiv erreiche ich scheinbar den besten klang, wenn ich die LS mit der Membran so nach Außen verdrehe, dass der Austrittswinkel auf die Haupthörposition des Sofas trifft.
Für den Bass ist der Winkel der Lautsprecher egal, denn der Bass wird kugelförmig abgestrahlt!
Was ich bei Deiner Aussage nicht verstehe.....der Hörplatz ist in der Mitte, zwischen den Lautsprechern und Du drehst sie weit nach außen, sodass sie auf den Hörplatz zeigen? :?

Re: nuLine 80 Dröhnproblem

Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 22:52
von palefin
Hörplatz in der Mitte....
Genau. Sollte er vielleicht in seinem fast quadr. Raum mal die ganze Geschichte mehr testweise auf eine Hälfte des Raums bringen? Hörplatz und Front meine ich. :?

Re: nuLine 80 Dröhnproblem

Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 01:39
von Metaskimmer
Für den Bass ist der Winkel der Lautsprecher egal, denn der Bass wird kugelförmig abgestrahlt!
Was ich bei Deiner Aussage nicht verstehe.....der Hörplatz ist in der Mitte, zwischen den Lautsprechern und Du drehst sie weit nach außen, sodass sie auf den Hörplatz zeigen? :?
Erm naja die Lautsprecher stehen grad so zur seitlichen Wand, dass die Reflexion zum Hörplatz kommt !

Wie gesagt, es sieht komisch aus aber es hört sich irgendwie besser an, als wenn sie direkt auf den Hörplatz gerichtet sind.

Das mit dem Antimode wär von daher für mich interessant, da ich ja nu nich vor habe ewig hier zu wohnen, die Anlage aber doch schon die nächsten Jahre zu meinen "Schätzen" zählen möchte. Und wenn das kleine Gerät so toll ist wie alle sagen, wärs nicht verkehrt oder?