Surround-Opa hat geschrieben:Mir wärs lieber wenn du dir konzentriert Zeit nimmst und das nicht im Vorbeilaufen erledigen willst.
Wollte damit nur sagen, dass ich keinen Roman schreibe

und ich auch keine speziellen Stellen quoten kann. Keine Sorge, ich mach mir über gewisse Dinge schon seit Monaten Gedanken.
Surround-Opa hat geschrieben:Ja, das ist korrekt. Nur hast du 3 Anzeigegeräte, TV, Beamer und Zone 4.
Also nur um das klar zu stellen. In's Wohnzimmer kommt nur der Beamer! und in's Schlafzimmer nur der Fernseher. Da ich beim A3020 2 HDMI-Ausgänge hätte, kommt es für mich nur noch darauf an ob ich diese getrennt ansteuern kann (was laut BDA funktioniert).
Surround-Opa hat geschrieben:Eine Rahmenleinwand die man nach oben klappt kann ja auch eine Lösung sein. Ich würde eher eine 21:9 LW mit Maskierung auf 16:9 nehmen.
Am besten du schaust mal in welchem Format deine Filme am häufigsten vorliegen.
Also die Leinwand wird fix! ich dachte an eine Rahmenleinwand, die direkt an die Wand gehängt wird, dann ungefähr 5-10cm davor eine zweite Wand aus Rigips einziehen und dazwischen dann eine motorisierte Maskierung. Die Wand will ich in einem Dunkelblau/Dunkelrot streichen um das Streulicht zu minimieren. Schwarz ist mir im Wohnzimmer jedoch zu krass
EDIT: Naja, wie das bei Filmen so ist. 21:9 oder 16:9. Der großteil der Serien in 16:9 und PS3-Spiele auch in 16:9. Wenn ich als Grundformat für die Leinwand 16:9 nehme, muss ich sie für 21:9 nur oben und unten maskieren und kann für diese Inhalte somit auch die komplette Breite ausnutzen.
Pfingstspatz hat geschrieben:
Falls ich eine schalldurchlässige leinwand verbaue, fallen natürlich auch die fh weg, wodurch auch andere receiver wieder im rennen sind

und ich würd mir die nuvero 5 sparen, oder machen die fh trotz mittig positioniertem center noch sinn?
Surround-Opa hat geschrieben:Kein Muss, eher ein Must Have. Wie bereits gesagt, die LW ist der entscheidene Faktor.

Naja, man braucht ja immer etwas auf das ma sich freuen kann
