Seite 4 von 8
Re: CS42 Gummifüße entfernen (war: Was ist das für ein Schro
Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 15:26
von Linearbevorzuger
Oetti hat geschrieben:War glaube ich bei "Linearbevorzuger" auch so.
Ich denke aber eher das das schon richtig lackiert ist, nur geht dann Wahrscheinlich die Klebekraft der Gumminoppen über die der Lackierung.
Ruf doch am besten mal bei der Hotline an.
Jepp, war bei mir genauso. Ich habe mich auch maßlos geärgert. Als ich die NSF diesbezüglich kontaktierte, reagierte man überrascht, da der Lack angeblich für diese Gummipöpsel zertifiziert sei (oder umgekehrt, ist ja auch egal). Mir wurde geraten, die Stelle mit einem Edding-Lackstift zu korrigieren, was nur bedingt funktioniert. Ich hatte eigentlich auf irgendeine Art Entgegenkommen gehofft (zum Beispiel eine Kleinmenge geeigneter Lack oder eine RAL-Nummer...) Der einzige Trost war für mich, dass man den Schaden an der Boxenunterseite normalerweie eh nicht sieht.
palefin hat geschrieben:aber wo wir dabei sind:
Ob das günstiger ist, wenn man die vor Löse-Versuchen per Fön anwärmt???
Das habe ich gemacht, aber trotzdem gab der Lack nach.
Ärgerlich, das Ganze... zumindest ein Warnhinweis muss m.E. irgendwo drauf.
Gruß Holger
Re: CS42 Gummifüße entfernen (war: Was ist das für ein Schro
Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 15:36
von Thomas56
Linearbevorzuger hat geschrieben:Oetti hat geschrieben:War glaube ich bei "Linearbevorzuger" auch so.
Ich denke aber eher das das schon richtig lackiert ist, nur geht dann Wahrscheinlich die Klebekraft der Gumminoppen über die der Lackierung.
Ruf doch am besten mal bei der Hotline an.
Jepp, war bei mir genauso. Ich habe mich auch maßlos geärgert. Als ich die NSF diesbezüglich kontaktierte, reagierte man überrascht, da der Lack angeblich für diese Gummipöpsel zertifiziert sei (oder umgekehrt, ist ja auch egal). Mir wurde geraten, die Stelle mit einem Edding-Lackstift zu korrigieren, was nur bedingt funktioniert. Ich hatte eigentlich auf irgendeine Art Entgegenkommen gehofft (zum Beispiel eine Kleinmenge geeigneter Lack oder eine RAL-Nummer...) Der einzige Trost war für mich, dass man den Schaden an der Boxenunterseite normalerweie eh nicht sieht.
Das ist doch komplett lächerlich. Fordern, den Lackschaden mit Edding auszubessern obwohl ein Mangel anerkannt wurde.
Re: CS42 Gummifüße entfernen (war: Was ist das für ein Schro
Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 15:39
von robsen
nöt
Re: CS42 Gummifüße entfernen (war: Was ist das für ein Schro
Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 15:40
von caine2011
interessante Gegenfrage; bei ner weißen box dann Tippex? Und ne silberne/titanfarbene...
@robsen: Bäng, wieder den Flamewar eröffnet, gratulation von meiner Seite
Re: CS42 Gummifüße entfernen (war: Was ist das für ein Schro
Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 15:43
von Legomann II
caine2011 hat geschrieben:krass, wie die Leute hier abgehen.
Wie man in den Wald hineinruft, schallt es hinaus. Hinzu kommt der allgemeine Trend, niemals für seine eigenen Handlungen verantwortlich zu sein. Da muss es doch jemand anderen geben, der hätte doch die Pflicht gehabt, mich davor zu beschützen...
caine2011 hat geschrieben:Danach wirds unsachlicher...nicht so wirklich verwunderlich bei dem Gefühl 335€ durch die Esse gejagt zu haben.
Apropos unsachlich ... Es ist etwas übertrieben, davon zu sprechen, dass der Lautsprecher nun wertlos ist
caine2011 hat geschrieben:interessante Gegenfrage; bei ner weißen box dann Tippex? Und ne silberne/titanfarbene...
Es gibt auch Ersatzlack bei der Firma Nubert - aber oh Gott - die Hotline ist ja an Sylvester nicht erreichtbar.
Re: CS42 Gummifüße entfernen (war: Was ist das für ein Schro
Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 15:47
von Bumbklaatt
In meinen Augen ist das schon ärgerlich, aber keiner kann genau sagen woran es liegt. Vielleicht war es nen schlechter Lack oder Kleber. Aber es kann natürlich daran liegen dass der Kleber außergewöhnlichen Bedingungen ausgesetzt worden ist ( Hitze, großer Druck usw) . Aber im Endeffekt würde ich mich nicht drüber aufregen weil man es ja eh nicht sieht... Und bei jedem Produkt, noch so teuer, können ärgerliche Fehler auftreten, man muss dann halt einfach ruhig bleiben und die schwere des Problems abwägen...
Re: CS42 Gummifüße entfernen (war: Was ist das für ein Schro
Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 15:48
von Chris 1990
Legomann II hat geschrieben:Thomas56 hat geschrieben:Wo steht, dass diese Füße nicht lösbar sind?
Mir wäre auch lieber, einen großen Aufkleber auf der Box-Vorderseite zu haben, wo dies vermerkt ist. So wie auf einem Kaffeebecher steht, dass dieser gegebenenfalls heißen Inhalt haben könnte oder Nussmüsli, das "Spuren von Nüssen" enhalten kann.
War das Sarkasmuss?
Re: CS42 Gummifüße entfernen (war: Was ist das für ein Schro
Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 16:00
von Chris 1990
Ich würde die stelle impregnieren oder am besten in einen Luftleeren raum unterbringen bevor sich der Center noch komplett auflöst . Habe das bei meinem aw 441 gehabt hatte 11,3 % Luftfeuchtigkeit im Wohnzimmer und die box löste sich natürlich direkt auf ,lediglich das Chinchkabel ist übrig geblieben . Ne jetzt mal ohne Quatsch, Rossmann!Nagellack gibt es in fast allen Farben . Nubert hat mir auch nicht gesagt das ich beim platzieren des 991er nicht gegen die 481 kommen soll . Meine Dummheit . Also guten Rutsch.
Re: CS42 Gummifüße entfernen (war: Was ist das für ein Schro
Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 16:21
von joe.i.m
MY5T3R10N hat geschrieben:Ich kann den Themenersteller verstehen. Mir ist das Gleiche mit einem DACmagic von Cambridge Audio passiert. Ich hatte dafür ebenfalls sehr wenig Verständnis und der Händler war ebenfalls sehr überrascht. Das Gerät wurde getauscht und ab dem Zeitpunkt kam nur noch der Gummistandfuß zum Einsatz. Kompromiss: Das Gerät stand nun immer vertikal.
Ich finde, man sollte einen Hinweis beilegen. Es gibt schließlich auch Klebelösungen, bei denen man nicht den Lack oder sonstige Oberflächen beschädigt.
@ All
Diese völlig überzogenen Vergleiche wären höchstens dann "angemessen", wenn die Gummifüße mit Pattex, oder sonstigen Klebern für die Ewigkeit, befestigt worden wären.
Natürlich muss die Wut irgendwo hin, die Schuldfrage zwingt sich einem in den Schädel und das heute Silvester ist, passt auch nicht in die Planung.
Ich würde mir erstmal keine weiteren Sorgen machen und am 02.01.2013 die Hotline anrufen.

Kann ich so nicht nachvollziehen, auch mit Lackierten Küchentüren ist mir soetwas schon passiert. Auch dort blieb der Lack drann kleben, nachdem ich den Weichplastboppel nach Umzug als Anschlagschutz nicht mehr brauchte. Und da war es deutlich sichtbar. Blieb nur Neukauf. Aber darüber so aufregen???
Was soll das bringen, außer irgendwann mal einen Herzkasper.
Ich habs unter Lehrgeld verbucht. Das nächste Mal schaue ich, das ich mir vorher Gedanken mache.
caine2011 hat geschrieben:....
Ich will mir hier eigentlich auch nicht von Leuten von denen ich Mitgefühl oder zumindest Hilfe/Verständnis möchte, mich noch wütender machen lassen. Und einige hier haben nur zu viel Freude dran auch noch in die Wunde reinzuhacken mit allem was ihnen an Sarkasmus zur Verfügung steht. Kennt ihr den Begriff fremdschämen?...
Nö mein lieber caine2011, das lasse ich so nicht gelten. Nur wer sich nicht beherschen kann regt sich unnötig auf. Und wer eigene Fehler nicht eingestehen kann.
caine2011 hat geschrieben:....
Mir tut der TE ziemlich leid und ich bin heilfroh noch insgesamt 3 eingeschweißte Klebefüßchen zu haben die ich nie verwendet habe. Ich finde es auch komisch, dass der Kleber mehr Klebekraft hat, als der Lack Haltkraft. Ist nichts wovon ich ausgehe, wenn ich das beigelegte Originalzubehör einer Firma verwende. Ich gehe ja auch nicht davon aus, dass die beigelegten nsf-Kabel einen Kurzschluss am AVR verursachen...(Jetzt sagen einige bestimmt: "Lol wie soll denn das passieren?" Ja genau dasselbe hätte ich gestern gesagt wenn wer gefragt hätte ob die Klebefüße den Lack beschädigen können)
...
Wir sind hier ein Forum erwachsener Menschen und nicht der Ponnyhof, wo einem jemand an die Hand nimmt und die Tränen trocknet und einem eine Geschichte von der heilen Welt erzählt.
Ansonsten würde ich an Deiner Stelle davon ausgehen, das unter Umständen ein Kabel einen Kurzschluß verursacht. Es wäre nicht normal und es sollte eigentlich nicht passieren, aber ausgehen würde ich schon davon, das es passieren könnte. Diese Einstellung bewahrt einem im Zweifelsfall davor, das die Welt untergeht und gemahnt auch zur Vorsicht.
caine2011 hat geschrieben:....
vergnügliches Sylvester an alle
Dito, Gruß joe
Re: CS42 Gummifüße entfernen (war: Was ist das für ein Schro
Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 16:29
von caine2011
Legomann II hat geschrieben:caine2011 hat geschrieben:krass, wie die Leute hier abgehen.
Wie man in den Wald hineinruft, schallt es hinaus. Hinzu kommt der allgemeine Trend, niemals für seine eigenen Handlungen verantwortlich zu sein. Da muss es doch jemand anderen geben, der hätte doch die Pflicht gehabt, mich davor zu beschützen...
caine2011 hat geschrieben:Danach wirds unsachlicher...nicht so wirklich verwunderlich bei dem Gefühl 335€ durch die Esse gejagt zu haben.
Apropos unsachlich ... Es ist etwas übertrieben, davon zu sprechen, dass der Lautsprecher nun wertlos ist
caine2011 hat geschrieben:interessante Gegenfrage; bei ner weißen box dann Tippex? Und ne silberne/titanfarbene...
Es gibt auch Ersatzlack bei der Firma Nubert - aber oh Gott - die Hotline ist ja an Sylvester nicht erreichtbar.
Lies meinen Abschnitt doch korrekt bevor du mich summe anmachst
Danach wirds unsachlicher...nicht so wirklich verwunderlich bei dem Gefühl 335€ durch die Esse gejagt zu haben. Das die Box nicht schlechter geworden ist, sieht man erstmal nicht mehr. Besonders wenn einem wahrscheinlich auch noch die Frau doof anguckt/macht.
Das ist das letzte von mir in diesem Thread. Anscheinend sind alle nsfnichtfreundlichen Meinungen summe und unerwünscht
Lg
PS: @joe: deine Meinung ist absolut in Ordnung und gut erklärt, wir sind imho kein ponyhof. Aber Leute anmachen und persönlich angreifen, obwohl man diese nicht beliedigt hat ist nicht gerade höflich. Und ich kaufe mir ja auch immer andere Kabel für meine boxen (ok ich gebs zu nicht aus angst vor kurzschlüssen) XD