Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sicherheitssoftware
- nestamarley
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: Mo 13. Jul 2009, 17:28
Re: Sicherheitssoftware
Jahrelang kostenlose Software wie Avira genutzt. Immer wieder System total verseucht (BKA-Virus, etc...).
Nach mehreren Systemneuinstalationen nutze ich nun seit 2 Jahren ESET Smart Security.
Keinerlei Probleme mehr seitdem...
Nach mehreren Systemneuinstalationen nutze ich nun seit 2 Jahren ESET Smart Security.
Keinerlei Probleme mehr seitdem...
music in: SP-CMC-8 low sense mod > SP-SPSB-1 > iriver H316mod
music out: 2x Nuvero 11 ATM-11 3x Nuju 35 2x Nuwave 35 ATM-35 1x AW-991
music out: 2x Nuvero 11 ATM-11 3x Nuju 35 2x Nuwave 35 ATM-35 1x AW-991
-
- Semi
- Beiträge: 66
- Registriert: Fr 25. Nov 2011, 13:17
Re: Sicherheitssoftware
Richtig.horch! hat geschrieben: Verschärft wird dies durch die in den Paketen enthaltenen Firewalls - das klingt nach Sicherheit, bringt aber seit Windows XP SP1 genau gar nichts!
http://www.ulm.ccc.de/old/chaos-seminar ... rding.html
Zum thema Virenscann ist schon alels gesagt wordem.
Augen auf, Hirn einschalten und mit gesunder Skepsis surfen. Da eliminiert schon viele Sachen.
In anderen Foren wäre schon längts der Tipp gekommen, auf Linux oder Apple umzusteigen...

# 2 x nuBox 381
# 1 x nuBox CS-411
# 2 x nuBox 301
# 1 x nuLine AW-560
# 1 x nuBox CS-411
# 2 x nuBox 301
# 1 x nuLine AW-560
Re: Sicherheitssoftware
Solche "Abwerber" gibt es in allen Foren wahrscheinlich.
Hatte mal im Digitalfernsehforum ne Frage gestellt werden HD-schauen mit Smartcards wegen C+.
Das erste was ich las, war eine Aufforderung, von C+ die Finger zu lassen (weil man damit die Politik der privaten diesbzgl. unterstützen würde). ...
Hatte mal im Digitalfernsehforum ne Frage gestellt werden HD-schauen mit Smartcards wegen C+.
Das erste was ich las, war eine Aufforderung, von C+ die Finger zu lassen (weil man damit die Politik der privaten diesbzgl. unterstützen würde). ...
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
- Legomann II
- Star
- Beiträge: 1795
- Registriert: Di 24. Mai 2011, 09:06
Re: Sicherheitssoftware
Ich musste mich aber auch stark zurückhaltenBlickwinkelkanone hat geschrieben:In anderen Foren wäre schon längts der Tipp gekommen, auf Linux oder Apple umzusteigen...

- mk_stgt
- Veteran
- Beiträge: 45267
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 376 times
Re: Sicherheitssoftware
ist ja inzwischen eine fülle von antworten und meinungen geworden. erstmal vielen dank dafür.
ich nehme schon mal mit, dass es die eierlegende wollmilchsau nicht gibt und es immer auf der ein oder anderen seite immer ein kompromiss ist. natürlich liegt es auch am benutzer selbst zu schauen, wo und wie er surft.
werde mir die ganzen vorschläge mal in ruhe zur gemüte führen
ich nehme schon mal mit, dass es die eierlegende wollmilchsau nicht gibt und es immer auf der ein oder anderen seite immer ein kompromiss ist. natürlich liegt es auch am benutzer selbst zu schauen, wo und wie er surft.
werde mir die ganzen vorschläge mal in ruhe zur gemüte führen
alles Gute und bleibt gesund!
Re: Sicherheitssoftware
Moin Moin,
Ich nutze das seit ca. 2 Jahren ohne jegliche Probleme oder Systemausbremsungen auf unseren drei Win7-NBs (ganze Familie halt).
Natürlich sagt man diesem Programm wenig Gutes nach - kommt ja schliesslich von MS selbst & ist kostenlos
Da muss man gegen anstinken
Soll jeder für sich entscheiden, aber ich habe NULL Probleme mit dieser MS-eigenen Schutzsoftware
Meinen letzten Virus hatte ich unter Windows 98 (war ich auch noch selbst Schuld)
Hab auch einen dieser "berühmten Kumpels", der es trotz avast!-FreeAntivirus immer wieder schafft sich mit Müll zu verseuchen
Es gibt einfach Leute die die einfachsten Schutz-Regeln im WWW nicht beachten
Mein Mittel dagegen war ne lange Zeit ein Systemimage der Erstinstallation, dass ich dann binnen 20min wieder drauf hatte
Inzwischen mach ich mir noch einfacher; "Bleibt weg mit eurem Mist, wenn ihr es nicht lernt"
Gruß vom Rudi
Kleiner Tipp: Nur EIN Schutzprogramm aktiv haben, ergo wenn ein Programm gesondert installiert wird, sollte der "Windows Defender" deaktiviert werden.
(im "Wartungscenter" überprüfen was aktiv ist)
Dann schieb ich einfach mal noch einen nach, den ich im Threadverlauf nicht gefunden habe -> Microsoft Security Essentials ist doch bereits in Windows 8 integriertmk_stgt hat geschrieben:ist ja inzwischen eine fülle von antworten und meinungen geworden. erstmal vielen dank dafür.

Ich nutze das seit ca. 2 Jahren ohne jegliche Probleme oder Systemausbremsungen auf unseren drei Win7-NBs (ganze Familie halt).
Natürlich sagt man diesem Programm wenig Gutes nach - kommt ja schliesslich von MS selbst & ist kostenlos


Soll jeder für sich entscheiden, aber ich habe NULL Probleme mit dieser MS-eigenen Schutzsoftware

Das schlimme an Norton ist, dass man(n) lieber gleich das Win-System neu "aufziehen" könnte, denn nach einer Deinstallation verbleiben verboten viele versteckte Ordner und Regitryeinträge im System, die nur mit etwas mehr PC-Kenntnissen gefunden/entfernt werden könnenPrince666 hat geschrieben:Deinstalliere es malmk_stgt hat geschrieben:...norton von anfang an installiert ist
Norton ist das Bose der Systemtools

avast!-FreeAntivirus kann ich auch empfehlen, da ich es viele Jahre genutzt habe (WinXP & Win7) und es hier und da im Bekantenkreis noch verwendet wird.Nubigeschwader hat geschrieben:Ich kann nur jedem Avast ans Herz legen.
Genau - dem schliess ich mich an - nutze ich auch seit JahrenA.Krapohl hat geschrieben:zusätzlich empfehle ich für den browser dann noch adblock plus

Die Meinung "nur was Geld kostet ist auch was wert" mag in vielen Bereichen des Lebens stimmen, aber nicht für Antivierensoftware, was die Softwareindustrie natürlich ganz anders sieht und euch/dir auch gerne so vermitteltbwh hat geschrieben:Ich halte nicht viel von kostenlosen Anti-Vieren Programmen...

Das sehe ich genausohorch! hat geschrieben:...Ich zweifle langsam an der Theorie, dass es einen signifikanten Zusammenhang gibt, zwischen der Wahrscheinlichkeit einer Virenverseuchung des Rechners und dem Vorhandensein einer AV-Software. Ich will damit nicht sagen, dass man alleine mit Vernunft und Vorsicht auf der sicheren Seite wäre - aber mit AV-Software alleine ist man es definitiv auch nicht!


Hab auch einen dieser "berühmten Kumpels", der es trotz avast!-FreeAntivirus immer wieder schafft sich mit Müll zu verseuchen

Es gibt einfach Leute die die einfachsten Schutz-Regeln im WWW nicht beachten

Mein Mittel dagegen war ne lange Zeit ein Systemimage der Erstinstallation, dass ich dann binnen 20min wieder drauf hatte

Inzwischen mach ich mir noch einfacher; "Bleibt weg mit eurem Mist, wenn ihr es nicht lernt"

Gruß vom Rudi
Kleiner Tipp: Nur EIN Schutzprogramm aktiv haben, ergo wenn ein Programm gesondert installiert wird, sollte der "Windows Defender" deaktiviert werden.
(im "Wartungscenter" überprüfen was aktiv ist)
Re: Sicherheitssoftware
Ist meine perönliche Erfahrung. Ich kenne ein paar die müssen ihren PC quasi jedes halbe Jahr neu aufsetzen weil er komplett verseucht ist. Die benutzten alle kostenlose Programme. Ob es an den Nutzern liegt und deren Surfverhalten oder das Programm "schuld" ist lässt sich nicht sagen jedoch ist es schon auffällig.Die Meinung "nur was Geld kostet ist auch was wert" mag in vielen Bereichen des Lebens stimmen, aber nicht für Antivierensoftware, was die Softwareindustrie natürlich ganz anders sieht und euch/dir auch gerne so vermitteltbwh hat geschrieben:Ich halte nicht viel von kostenlosen Anti-Vieren Programmen...![]()

AV: Onkyo TX-NR 616; BD: Onkyo BD-SP309; CD: Onkyo DX-7355
5.1: nuBox 683 + CS-413 + 101 + Aw-441
5.1: nuBox 683 + CS-413 + 101 + Aw-441
- joe.i.m
- Star
- Beiträge: 10886
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
- Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
- Has thanked: 148 times
- Been thanked: 247 times
Re: Sicherheitssoftware
Moin Rudirudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
Nun Rudi, zumindest kann man nicht unbedingt davon reden, das sie gerade auf dem höchsten Niveau mitspielen. Noch jedenfalls nicht. Und dazu muß man jetzt auch nicht "gegen anstinken".rudijopp hat geschrieben:...Dann schieb ich einfach mal noch einen nach, den ich im Threadverlauf nicht gefunden habe -> Microsoft Security Essentials ist doch bereits in Windows 8 integriert![]()
Ich nutze das seit ca. 2 Jahren ohne jegliche Probleme oder Systemausbremsungen auf unseren drei Win7-NBs (ganze Familie halt).
Natürlich sagt man diesem Programm wenig Gutes nach - kommt ja schliesslich von MS selbst & ist kostenlosDa muss man gegen anstinken
![]()
Soll jeder für sich entscheiden, aber ich habe NULL Probleme mit dieser MS-eigenen Schutzsoftware![]()

Nichts gegen zu sagen.rudijopp hat geschrieben:.....Die Meinung "nur was Geld kostet ist auch was wert" mag in vielen Bereichen des Lebens stimmen, aber nicht für Antivierensoftware, was die Softwareindustrie natürlich ganz anders sieht und euch/dir auch gerne so vermittelt![]()
Aber wieviele der Freien würde es noch geben, wenn die Bezahlversionen nicht mehr verkauft werden?? Zumindest doch weitaus weniger, sollte man dann schon mal dazu erwähnen, sonst wird es ein wenig einseitig. Irgendwo von leben müssen diese Firmen schließlich auch und ihre Leute bezahlen.
Gruß zurück vom joerudijopp hat geschrieben:Gruß vom Rudi
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Re: Sicherheitssoftware
Moin Moin joe,
Das Geld wird ja "normalerweise" über Lizenzen an Firmen(-netzwerke) verdient, sprich im professionellen Bereich.
Es dreht sich einfach nur um die Frage, ob man der teils "geschürten" Angst vor Viren mit einer Bezahl-Software begenen muss und da ist meine Meinung halt NEIN.
Gruß vom Rudi
Natürlich - steht außer Frage - darum ging es mir auch nicht. Gehöre auch nicht zu denen die alles kostenlos haben wollenjoe.i.m hat geschrieben:Irgendwo von leben müssen diese Firmen schließlich auch und ihre Leute bezahlen.

Das Geld wird ja "normalerweise" über Lizenzen an Firmen(-netzwerke) verdient, sprich im professionellen Bereich.
Es dreht sich einfach nur um die Frage, ob man der teils "geschürten" Angst vor Viren mit einer Bezahl-Software begenen muss und da ist meine Meinung halt NEIN.
Gruß vom Rudi
Re: Sicherheitssoftware
Sehe ich auch so. Außerdem nervt bei den meisten FREEs die laufende Werbung, doch auf die "Premiumversion" umzusteigen... Echt ätzend...joe.i.m hat geschrieben: ...Nichts gegen zu sagen.rudijopp hat geschrieben:.....Die Meinung "nur was Geld kostet ist auch was wert" mag in vielen Bereichen des Lebens stimmen, aber nicht für Antivierensoftware, was die Softwareindustrie natürlich ganz anders sieht und euch/dir auch gerne so vermittelt![]()
Aber wieviele der Freien würde es noch geben, wenn die Bezahlversionen nicht mehr verkauft werden?? Zumindest doch weitaus weniger, sollte man dann schon mal dazu erwähnen, sonst wird es ein wenig einseitig. Irgendwo von leben müssen diese Firmen schließlich auch und ihre Leute bezahlen.
Gruß zurück vom joerudijopp hat geschrieben:Gruß vom Rudi
Außerdem: Meine Nicht-FREE-Version wird stündlich upgedatet, was machen die FREEs? I.A. doch täglich, oder?
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50