Moin Moin,
mk_stgt hat geschrieben:ist ja inzwischen eine fülle von antworten und meinungen geworden. erstmal vielen dank dafür.
Dann schieb ich einfach mal noch einen nach, den ich im Threadverlauf nicht gefunden habe ->
Microsoft Security Essentials ist doch bereits in Windows 8 integriert
Ich nutze das seit ca. 2 Jahren ohne jegliche Probleme oder Systemausbremsungen auf unseren drei Win7-NBs (ganze Familie halt).
Natürlich
sagt man diesem Programm wenig Gutes nach - kommt ja schliesslich von MS selbst & ist kostenlos

Da muss man gegen anstinken
Soll jeder für sich entscheiden, aber
ich habe NULL Probleme mit dieser MS-eigenen Schutzsoftware
Prince666 hat geschrieben:mk_stgt hat geschrieben:...norton von anfang an installiert ist
Deinstalliere es mal

Norton ist das Bose der Systemtools

Das schlimme an Norton ist, dass man(n) lieber gleich das Win-System neu "aufziehen" könnte, denn nach einer Deinstallation verbleiben verboten viele versteckte Ordner und Regitryeinträge im System, die nur mit etwas mehr PC-Kenntnissen gefunden/entfernt werden können
Nubigeschwader hat geschrieben:Ich kann nur jedem Avast ans Herz legen.
avast!-FreeAntivirus kann ich auch empfehlen, da ich es viele Jahre genutzt habe (WinXP & Win7) und es hier und da im Bekantenkreis noch verwendet wird.
A.Krapohl hat geschrieben:zusätzlich empfehle ich für den browser dann noch adblock plus
Genau - dem schliess ich mich an - nutze ich auch seit Jahren
bwh hat geschrieben:Ich halte nicht viel von kostenlosen Anti-Vieren Programmen...
Die Meinung "nur was Geld kostet ist auch was wert" mag in vielen Bereichen des Lebens stimmen, aber nicht für Antivierensoftware, was die Softwareindustrie natürlich ganz anders sieht und euch/dir auch gerne so vermittelt
horch! hat geschrieben:...Ich zweifle langsam an der Theorie, dass es einen signifikanten Zusammenhang gibt, zwischen der Wahrscheinlichkeit einer Virenverseuchung des Rechners und dem Vorhandensein einer AV-Software. Ich will damit nicht sagen, dass man alleine mit Vernunft und Vorsicht auf der sicheren Seite wäre - aber mit AV-Software alleine ist man es definitiv auch nicht!
Das sehe ich genauso

Meinen letzten Virus hatte ich unter Windows 98 (war ich auch noch selbst Schuld)
Hab auch einen dieser "berühmten Kumpels", der es trotz
avast!-FreeAntivirus immer wieder schafft sich mit Müll zu verseuchen
Es gibt einfach Leute die die einfachsten Schutz-Regeln im WWW nicht beachten
Mein Mittel dagegen war ne lange Zeit ein Systemimage der Erstinstallation, dass ich dann binnen 20min wieder drauf hatte
Inzwischen mach ich mir noch einfacher; "Bleibt weg mit eurem Mist, wenn ihr es nicht lernt"
Gruß vom Rudi
Kleiner Tipp: Nur EIN Schutzprogramm aktiv haben, ergo wenn ein Programm gesondert installiert wird, sollte der "Windows Defender" deaktiviert werden.
(im "Wartungscenter" überprüfen was aktiv ist)