Seite 4 von 10

Re: Enttäuscht von NuPro A-20??

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 11:28
von dimitri
Thomas56 hat geschrieben:Wer nupro mit richtig Bass haben möchte braucht einen Sub. Warum immer zwei gefordert werden versehe ich auch nicht. Einer ist einfacher anzuschließen und wenn am Hörplatz genug Druck vorhanden ist, wofür den zweiten?
Es geht weniger um den "Druck" (ein weiterer Sub bringt ja nur 3db mehr Pegel), sondern vielmehr um die Vermeidung von Raummoden.

Re: Enttäuscht von NuPro A-20??

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 11:51
von A.Krapohl
hinweis: der themenbereich raumoden wurde abgeteilt und findet sich *hier*

Re: Enttäuscht von NuPro A-20??

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 12:11
von Gandalf
MY5T3R10N hat geschrieben: Ich erinnere an ein frühes Demovideo, dass jemand bei Nubert aufgezeichnet hat. Da lief ein so basskräfitges Stück, dass die Blätter der Pflanze hinter der Box am Zittern waren! Von Blas- oder allgemein Resonanzgeräuschen des Bassreflex war da keine Rede. 8)
nuPro A-20
Das kurze Video war von mir. :roll:

Ich habe selber die nuPro A-20 und bin mit ihnen immer noch sehr zufrieden. Klar kommen sie nicht an eine nuVero 4 ran.
bei unserem Mini-nuDay im Oktober 2011 haben wir die A-20 mit der nuVero 4 verglichen. Als Verstärker der nV 4 diente damals die großen Vincent Amps.
Bis zu einer gewissen Lautstärke waren die Unterschiede nicht so groß, wie ich mich erinnere.

Was mich an diesem ganzen Thread eigentlich stört : wieso will eigentlich niemand wissen, welche Musik Hirschmann damit hört ?
Das wäre doch äusserst interessant und auch viel leichter nachzuvollziehen, als ständig seine Ausführungen in Frage zu stellen.
Das Thema ist doch eh schon als sehr subjektiv anzusehen, da jeder Mensch anders hört bzw wahrnimmt.

Re: Enttäuscht von NuPro A-20??

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 14:13
von Ullrik
Ich würde auch noch gerne wissen in was für einem Raum und mit welchem Abstand und welcher Aufstellung er Musik hört.
Meine stehen knapp 2 m entfernt, Volume auf 1 Uhr, Bass linear. Der damit erreichte Maximalpegel reicht völlig aus, mehr wäre schlicht zu laut.
Also was soll ich für MICH da noch einen Pegelabgleich blabla machen wenn die Regler alle komplett nach rechts auf Anschlag sind (Bass/Lautstärke)
Da stimmt doch irgendwas nicht. Wenn ich das mit meinen mache habe ich zu viel Bass. Und meine Lautsprecher stehen auch frei...

Re: Enttäuscht von NuPro A-20??

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 14:40
von Hirschmann
"MY5T3R10N" Ich erinnere an ein frühes Demovideo, dass jemand bei Nubert aufgezeichnet hat. Da lief ein so basskräfitges Stück, dass die Blätter der Pflanze hinter der Box am Zittern waren! Von Blas- oder allgemein Resonanzgeräuschen des Bassreflex war da keine Rede. 8)
Und Du meinst nicht, das die Blätter vielleicht deshalb "Zittern", weil sie einfach nur von der Reflexöffnung angepustet werden, das ist ja wohl kein Beweis von Bass Stärke!? Hätte Dir bei deiner Forschungsarbeit eigentlich auffallen müssen...

Meine von Dir bewunderten Anführungszeichen sind auch diesmal wieder sehr bewusst gewählt worden und keinesfalls ein Ausdruck mangelhafter Lernbereitschaft.


So mal zurück zum Thema:

Ich habe gerade nach Feierabend mich noch einmal an die NuPro´s gesetzt, alles nochmal überprüft und es ist immer noch alles richtig angeschlossen.

Ich höre viel House, Funky, Jazz, aber auch mal Dire Straits, oder noch ältere Sachen.. also eigentlich sehr bunt gemischt.

Ich finde gerade leider den Thread von damals nicht wieder, da hatte ich selber immer argumentiert, das es doch eine so kleine Box sei mit nur einem 15cm Tieftöner, das kann doch gar nicht reichen usw..
Damals waren sich allesamt einig, es reicht und ist für mich perfekt (Viel Bass, viel Pegel, Musikgeschmack war damals schon der gleiche)

Ich hatte meinen damals noch funktionierenden HK 3490 und wollte es nicht wahr haben und bestellte die NV4, was aber da aus diesen "kleinen" Kompaktboxen rauskam/kommt hat mich so tief beeindruckt, das ich dachte, vl ist da ja doch was dran an den NuPro20 und es stimmt was die aus dem Forum sagen, probier es mal..

Also heute hört es sich für mich ein wenig bässer an, bin seit tagen ein wenig verschnupft, vl beeinträchtigt das ja auch mein Gehör..

Aber sobald der Bass auf das Niveau kommt wo es einigermaßen ausreichen könnte sind die Strömungsgeräusche fast lauter als der Bass und mehr als nur störend..

Wieso wurde das nur überhaupt so gemacht mit den Reflexrohr, das muss bei Nubert im Labor doch auch aufgefallen sein..

Hatte gerade aus Zufall dieses: https://www.youtube.com/watch?v=rJt4FdziyFI Lied laufen, vl mag das ja mal einer testen der NuPro20 hat Bass und Lautstärke nach rechts und los..^^ Und dann bitte eine Antwort zum Bassreflex-Sound.. (das Lied ist nur ein Beispiel und entspricht nicht meinen Musikgeschmack)

Warte auf Antworten..

Ach und wieso soll ich jetzt Raummoden haben?! (Okay habe ich bestimmt, aber nicht mehr oder weniger als mit den Nuwave oder NuVero auch)

Mein Musik/Film/Männerzimmer (sehr gute gedämmte Dachschräge) neigt ehr zu sehr guten Bässen, was mir ja schon die anderen Lautsprecher gezeigt haben, also wieso sollte die Nupro jetzt damit nicht klar kommen?


Gruß Henrik

Re: Enttäuscht von NuPro A-20??

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 14:49
von Ullrik
Ja. Dann hört man es. Aber dann hat man so unnatürlich viel Bass.. naja, Geschmackssache. Ich höre sowas zwar auch nicht, aber auf linear klingt es für meinen Geschmack am Besten (und dann gibt's auch keine Nebengeräusche).

Re: Enttäuscht von NuPro A-20??

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 14:53
von Hirschmann
Ullrik hat geschrieben:Ja. Dann hört man es. Aber dann hat man so unnatürlich viel Bass.. naja, Geschmackssache. Ich höre sowas zwar auch nicht, aber auf linear klingt es für meinen Geschmack am Besten (und dann gibt's auch keine Nebengeräusche).
Danke für's testen..

Aber ich mag ja nun mal gerne viel Bass und wie gesagt, die anderen nicht aktiven Kandidaten konnten es einfach Bässer..

Re: Enttäuscht von NuPro A-20??

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 15:00
von dimitri
Hirschmann hat geschrieben: Aber ich mag ja nun mal gerne viel Bass und wie gesagt, die anderen nicht aktiven Kandidaten konnten es einfach Bässer..
Dann das ATM 4 oder nuPro+Sub, oder gleich eine Standbox.

Re: Enttäuscht von NuPro A-20??

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 15:09
von g.vogt
Hirschmann hat geschrieben:Ich habe gerade nach Feierabend mich noch einmal an die NuPro´s gesetzt, alles nochmal überprüft und es ist immer noch alles richtig angeschlossen.
Es wurde die begründete Vermutung geäußert, dass dein Höreindruck auf eine Verpolung zurückzuführen sein könnte. Die entsteht bei Aktivboxen nicht durch Fehler beim Anschluss, sondern ggf. durch einen Fehler in der Box selbst. Vorgeschlagen wurde deshalb, zum Vergleich mal nur mit einer Box zu hören - dieser Versuch steht noch aus!

Re: Enttäuscht von NuPro A-20??

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 16:15
von palefin
Und eigene threads sollten leicht zu finden sein:
Im Forum-Fenster steht im ersten grauen Balken die Foren-Übersicht...
darunten links der Persönliche Bereich, etwas weiter rechts .Eigene Beiträge

Das anklicken und da werden i.a. dem Datum nach sortiert angezeigt. Dann muss man nur entspr. weiterblättern.
Bei unter 100 Beiträgen sollte das übersichtlich sein.