Re: AW-17 vs 13/991, DSP vs. Antimode, 5006 vs 818
Verfasst: Mo 14. Jan 2013, 09:36
Hi Weyoun,Weyoun hat geschrieben:Wie soll das bitte gehen? Wie soll der AVR "erkennen", dass gerade das Antimode eine Raumeinmessung macht? Oder erkennt das Messmikrofon des AVR, dass das Antimode gerade einen "Brumm-Messton" sendet, der nicht zum eigentlichen Messton des AVR passt?Lipix hat geschrieben:Das Audyssey XT meiner 5006 greift nicht mehr ein wenn das DSP Modul oder das AM beim einmessen aktiv sind. Beim XT32 haben wir es nicht getestet. Allerdings korrigieren solche Systeme nur Raummoden und wenn keine vorhanden sind dann machen sie auch nichts. (theoretisch)
Alex meinte damit nicht das die Messung gerade aktiv ist, sondern wenn die EQ am DSP oder AM scharfgeschaltet sind.
Ich würde das auch so machen, erst AM messen lassen, danach den AVR mit Sub die Pegel und Abstände messen lassen.
Am Frequenzgang des Sub sollte der AVR nichts mehr dran drehen.
Gruß Brette
Edit: jo, Alex war selbst schneller.