Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW 1300 DSP

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Lipix
Star
Star
Beiträge: 4854
Registriert: Fr 6. Nov 2009, 14:01
Wohnort: Berlin
Been thanked: 1 time

Re: AW 1300 DSP

Beitrag von Lipix »

Bin davon ausgegangen, dass du die Auto-ON Funktion nutzt. Oder warum schaltest du ihn manuell ein?
Viele Grüße
Alex

nl84 ATM + WS-14
Onkyo TX-NR818, HifiAkadmie PowerAmp 2x 400W
Onkyo BD-SP809, Acer H9505BD
kow123
Star
Star
Beiträge: 1401
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 11:36
Has thanked: 7 times
Been thanked: 9 times

Re: AW 1300 DSP

Beitrag von kow123 »

Lipix hat geschrieben:Bin davon ausgegangen, dass du die Auto-ON Funktion nutzt. Oder warum schaltest du ihn manuell ein?
Vielleicht, weil das Ein-Ausschalt-Geräusch bei der Automaktik stört (jedenfalls geht das mir so :mrgreen: ). Und leider gibt es ja bei den neuen Subs nicht mehr die Möglichkeit, ihn direkt über eine Netzleiste einzuschalten :oops:
Gruß kow123

Front nuVero 10 - Center nuVero 7 - Rear Canton GLE 430
AVR Yamaha RX-A1080 - DVD Denon 1940 - BluRay Panasonic BD35 - CD Onkyo DX-7355 - DAT Sony DTC-57ES
TV Philips 40PFL9715 - MediaReceiver MR401 - MediaPlayer Zidoo
Enthusiast2k
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Mi 16. Jan 2013, 13:05

Re: AW 1300 DSP

Beitrag von Enthusiast2k »

Auto On geht nur wenn ein Signal anliegt und die anderen Geräte schon an sind. Dann knallt es aber in den Lautsprechern
Antworten