![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Von daher: Man kann nur gratulieren, dass die schwierige Wahl eines passenden LS gelungen ist, und viel Freude beim Hören wünschen!
Viele Grüße
Genussmensch
Die Tannoy Glenair 10 wäre schon rein optisch nicht mein Fall.lupusest! hat geschrieben:....
Dann wurde die zweite Box angeschlossen. Also ganz ehrlich : ca. 10 - 15 Sekunden nach dem Einschalten wußte ich "Das ist es ! " Es handelte sich um eine Tannoy Glenair 10.
Glauben heißt nicht wissen - Und nur der Versuch macht klug.lupusest! hat geschrieben:....
Ich glaube nach diesen ganz frischen Erfahrungen aber kaum, daß die NuVero 14 in diese - von mir favorisierte - Richtung geht.
Es sind Threads wie der von Dir verlinkte und die entsprechenden Foren, also "High End" (in der Tat: zu Risiken und Nebenwirkungen etc.), von denen sich dieses Forum so wohltuend unterscheidet!Rank hat geschrieben:Die Tannoy Glenair 10 wäre schon rein optisch nicht mein Fall.lupusest! hat geschrieben:....
Dann wurde die zweite Box angeschlossen. Also ganz ehrlich : ca. 10 - 15 Sekunden nach dem Einschalten wußte ich "Das ist es ! " Es handelte sich um eine Tannoy Glenair 10.
Obwohl ich durchaus auch auf zeitloses Design stehe, wäre mir der Look der Tannoy Glenair 10 dann doch etwas zu altbacken - passt aber bestimmt gut zu Möbeln in Eiche rustikal.
Den Tannoys haben schon so manchen Zuhörer begeistert ...
... wie man zum Beispiel auch hier erkennen kann: http://www.open-end-music.de/vb3/showthread.php?p=89857
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Artzt oder Apotheker![]()
Glauben heißt nicht wissen - Und nur der Versuch macht klug.lupusest! hat geschrieben:....
Ich glaube nach diesen ganz frischen Erfahrungen aber kaum, daß die NuVero 14 in diese - von mir favorisierte - Richtung geht.![]()
![]()
Herr Nubert und Herr Bien sind stehts bemüht, dass sich das am Messmikrofon anliegende Signal möglichst wenig vom Quellsignal unterscheidet.
Insofern kann man bei Nubert Lautsprechern in der Tat nur schwer von einer klanglichen Richtung sprechen, da zum erklärten Entwicklungsziel aller Nubertlautsprecher die möglichst ehrliche & neutrale Wiedergabe gehört.
Dass es auch andere Lautsprecher-Hersteller gibt die ebenfalls gute Lautsprecher bauen können wage ich nicht zu bezweifeln.
Wenn man wirklich Gewissheit haben möchte, ob eine nuVero nicht vielleicht doch besser klingen würde, dann kommt man um einen Direktvergleich in den eigenen vier Wänden nicht herum.![]()
Gruß
Rank