Seite 4 von 9
Re: NuBox 481 das richtige für Partykeller?
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 22:38
von itzolino
Preis soll irgendwo zwischen 500 - 600 € liegen. Das passt dann nicht mit dem subwoofer.
Re: NuBox 481 das richtige für Partykeller?
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 22:59
von H3ld25
Ich verstehe die Leute nicht die hier gegen eine PA sind. Welche Nachteile hat es denn hier? Zu laut? Haha ...
Ich kann nur sagen das ich viele Leute mit Partykellern und Hifiboxen kenne, und nach spätestens einem Jahr waren die Boxen hinüber. Bei 20 Leuten auf 30 qm passiert zu späterer stunde immer BASS hoch LAUTSTÄRKE aufgedreht. Mir wäre das Geld für eine gute Hifibox da einfach zu schade. Bekommt man im PA Bereich einfach mehr für diesen Einsatzzweck.
Ist das aber ein schön gestalteter Raum indem gedigene Partys gefeiert werden, wäre das was anderes. Aber für mich hörte sich das eher nach richtig Party an. Und da wären mir Nubox zu schade ^^ Die PA Plastik teile sind auch ganz schnell mal eingepackt und wo anders/ Garten aufgestellt. Würde man mit den Nubox wohl auch nur schwer übers Herz bringen

Re: NuBox 481 das richtige für Partykeller?
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 23:22
von itzolino
Ist schon ne schöne location, aber du hast schon recht. Eigentlich geht es da richtig rund und 20 Leute auf den 30 qm sind durchaus üblich.
Interessant, wie sich hier die Geister streiten... Pa vs hifi!
Re: NuBox 481 das richtige für Partykeller?
Verfasst: Mi 13. Feb 2013, 23:24
von itzolino
Hatten tatsächlich schon viele Schäden. Verstärker durch. Hochtöner durch usw
Re: NuBox 481 das richtige für Partykeller?
Verfasst: Do 14. Feb 2013, 05:44
von eLw00d
H3ld25 hat geschrieben:Ich verstehe die Leute nicht die hier gegen eine PA sind. Welche Nachteile hat es denn hier? Zu laut? Haha ...
Hmm... mal überlegen. Da war irgendwas mit Klang oder so...
Re: NuBox 481 das richtige für Partykeller?
Verfasst: Do 14. Feb 2013, 09:31
von Maiwaldinho
H3ld25 hat geschrieben:
Ich kann nur sagen das ich viele Leute mit Partykellern und Hifiboxen kenne, und nach spätestens einem Jahr waren die Boxen hinüber. Bei 20 Leuten auf 30 qm passiert zu späterer stunde immer BASS hoch LAUTSTÄRKE aufgedreht. Mir wäre das Geld für eine gute Hifibox da einfach zu schade.
Ist das aber ein schön gestalteter Raum indem gedigene Partys gefeiert werden, wäre das was anderes. Aber für mich hörte sich das eher nach richtig Party an. Und da wären mir Nubox zu schade ^^ D
So hatte ich es auch "rausgehört".
Das ist genau das, was ich auch gemeint habe!
DU HAST ES AUF DEN PUNKT GEBRACHT - DANKE

Re: NuBox 481 das richtige für Partykeller?
Verfasst: Do 14. Feb 2013, 11:02
von berndine
ja dann wohl eher ne einfach T-box Aktiv oder Passiv mit nem kleinen Mischpult. Das taugt dann schon ganz gut und hält auch mehr ab! Mir wären die Nubert Boxen da auch zu schade. vor allem weil dann auch mal gerne Bier verschüttet wird o.ä.
Re: NuBox 481 das richtige für Partykeller?
Verfasst: Do 14. Feb 2013, 11:59
von Lipix
H3ld25 hat geschrieben:Also ich würde dir für einen Partykeller PA Lautsprecher empfehlen. Aus erfahrung weis ich das Hifi Boxen solche Partys nicht lang mitmachen. Da werden "kleine" Verstärker benutzt, der Bass hoch gedreht, und in einem halben Jahr wundern sich alle wo denn der Hochton abbleibt!
Selbst schuld wenn man einen gammeligen Amp nutzt.
Wenn das Budget allerdings bei 600€ liegt und dann mit nem Paar 481 nur noch 100e übrig bleiben wirds halt schwer.
H3ld25 hat geschrieben:
Ich kann nur sagen das ich viele Leute mit Partykellern und Hifiboxen kenne, und nach spätestens einem Jahr waren die Boxen hinüber. Bei 20 Leuten auf 30 qm passiert zu späterer stunde immer BASS hoch LAUTSTÄRKE aufgedreht.
Dann kennst du nur Leute die entweder taub sind oder ihre Anlagen falsch zusammen stellen. Man muss halt selber wissen welche Pegel man möchte und wieviel höher man den Bass will.
100dB im Bassbereich sind ja keine allzugroße Herausforderung, gepaart mit einer normalen 90-95dB Beschallung im Grunde gar kein Problem.
Mehr als den Bereich verträgt eh keiner länger als 30Minuten, Unterhalten geht dann auch nicht mehr.
Wer dann mehr Bass möchte muss eben noch ein wenig upgraden.
@TE
Sind den Pegel gefragt die dauerhaft die Ohren schädigen und hauptsächlich Idioten im Keller anwesend oder wollt ihr einfach nur hohe Pegel bis an die Schmerzgrenze der Ohren?
Entscheidet ist im Grunde dafür nur der Bass bzw der Amp.
Von nem ATM würde ich dann eh die Finger lassen, ein vernünftiger Amp dafür liegt dann gleich über deinem Budget. 600€ für 481 + Amp sind dann auch zu wenig, da solltest du schon 1000€ in die Hand nehmen.
Optional:
2x 311 = 280€
1x AW-441/443 mit Low Cut 30Hz für max Pegel = 360€
dazu noch ein gebrauchter Stereoamp ~100-200€
Einfach die 311er obenraus bei 80Hz cutten und den Sub "nur" bis ~35Hz spielen lassen. Die 311 schaffen damit Pegel die Eure Ohren sicher nicht mehr schaffen und der Sub untenrum kann dann nochmal ordentlich was drauflegen.
Die 311 könnte man dann auch schön an die Wand hängen dann sind die aus dem Weg, allerding braucht man dann halt noch ein Plätzchen für den 441.
Re: NuBox 481 das richtige für Partykeller?
Verfasst: Do 14. Feb 2013, 13:20
von H3ld25
Ja ich denke mal es hat jeder eine andere Vorstellung von Partylautstärke. Wenn ich einen richtigen Partykeller beschallen will dann will ich eben Discopegel. Zu Hause reichen mir 2 x 311 mit Subwoofer vollkommen aus. Das geht auch ordentlich laut.
Aber einen Raum mit 20-30 Leute werden 2 x 311 niemals auch nur annähernd mit Discolautstärke beschallen können. ich habe vor ein paar Wochen versucht 4 x Control One (sind was Pegel angeht denk ich etwa mit 311er vergleichbar) + Subwoofer für 40qm und etwa 30 Leute zu benutzen. Funktioniert hat das einigermaßen, aber die Teile liefen dann eben auch mal 5 Stunden unter Volllast. Mehrerer Wochenenden halten die das nicht durch schätze ich mal. Gegegn 20 singende und tanzende Menschen müssen so 2 Lautsprecher schon mehr bringen als im Wohnzimmer ........... und da sind eben PA Lautsprecher mit nem Wirkungsgrad von 96db einfach besser geeignet. Bzw man kommt billiger zu gewünschtem erfolg.
Re: NuBox 481 das richtige für Partykeller?
Verfasst: Do 14. Feb 2013, 14:27
von Lipix
H3ld25 hat geschrieben:
Aber einen Raum mit 20-30 Leute werden 2 x 311 niemals auch nur annähernd mit Discolautstärke beschallen können.
Nochmal meinen Text lesen,
die 311 werden abgetrennt, also vom Bass entlastet. Schonmal ne 311 bei 80/100Hz getrennt und an nen guten Amp gehangen? 30m² sind da keine Herausforderung, da sind die Partygäste sehr viel schneller am Ende als die 311.
Pegel im dem Bereich macht keine Partymeute mit, da kann man sich auch brüllend nicht mehr unterhalten. Vorraussetzung ist eben ein potenter Amp und kein schrottiger 300€ AVR der nach 30Minuten einknickt.