Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Mein Wechsel zu Teufel :-)
- Paffi
- Star
- Beiträge: 4502
- Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
- Wohnort: München
- Has thanked: 466 times
- Been thanked: 509 times
Re: Mein Wechsel zu Teufel :-)
Ja, aber ne recht lange Trialzeit die zum Testen mehr als ausreicht. Und ich denke das Programm ist das Geld allemal wert. Deutlich schneller als EAC ist es auch noch. Das Tagging mit MP3 Tag fand ich etwas umständlich (nehme ich nur ausnahmsweise für das nachträgliche Taggen), bei DBPoweramp werden gleich 3-4 Taggingquellen übersichtlich nebeneinander dargestellt und man kann gut vergleichen und auswählen, man glaubt gar nicht, wie viele Fehler in den Datenbanken sind...
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module
Zu verkaufen: 2 XW700
-
- Semi
- Beiträge: 246
- Registriert: So 9. Dez 2012, 08:31
- Wohnort: Bad Oeynhausen
- Has thanked: 1 time
Re: Mein Wechsel zu Teufel :-)
Mensch da komme ich doch glatt ins Grübeln. Momentan bin ich mit der Raspberry PI Lösung noch nicht ganz zufrieden. Er verschluckt sich teilweise bei der Wiedergabe, dass wird der Teufel wohl nicht machen
Ist denn die Teufel App halbwegs brauchbar ? Wie sieht es mit dem erstellen von Playlisten aus ? Kann man diese auch importieren ?

Gruß Andre
Bild: Panasonic TX-P42GT30
Ton: Marantz SR5007, nuVero 10, ProJect Debut Carbon Esprit, Cambridge Audio Solo
Bild: Panasonic TX-P42GT30
Ton: Marantz SR5007, nuVero 10, ProJect Debut Carbon Esprit, Cambridge Audio Solo
-
- Star
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:21
- Wohnort: Mönchengladbach
- Has thanked: 380 times
- Been thanked: 49 times
Re: Mein Wechsel zu Teufel :-)
Hall Ihr Lieben,
ich interessiere mich auch für den Connector 2.
Ich habe eine relativ große Musiksammlung als Apple Lossless Format gerippt.
Darunter auch viele Highres-Dateien im Apple Lossless Format. Da ich diese
gerne auch in 24 bit streamen möchte, die Idee mit dem Connector 2.
Kann der Connector 2 meine Highres Formate , angeschlossen am XDA2
in voller Auflösung wiedergeben ? Ich habe keine Flac-Dateien.
Und ich würde sehr ungerne alles von apple nach flac umkonvertieren.
ich interessiere mich auch für den Connector 2.
Ich habe eine relativ große Musiksammlung als Apple Lossless Format gerippt.
Darunter auch viele Highres-Dateien im Apple Lossless Format. Da ich diese
gerne auch in 24 bit streamen möchte, die Idee mit dem Connector 2.
Kann der Connector 2 meine Highres Formate , angeschlossen am XDA2
in voller Auflösung wiedergeben ? Ich habe keine Flac-Dateien.
Und ich würde sehr ungerne alles von apple nach flac umkonvertieren.
- Prince666
- Star
- Beiträge: 1810
- Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
- Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
- Has thanked: 67 times
- Been thanked: 27 times
Re: Mein Wechsel zu Teufel :-)
Also auch der C2 ist nicht frei von Fehlern. Es kommt so ab und zu vor (maximal 1 mal am Tag, manchmal aber auch gar nicht), dass er das WLAN verliert. Dann funktioniert auch kein Reconnect und man muss kurz aus- und einschalten. Raumfeld kennt das Problem und möchte in einem nächsten Firmware das Reconnect verbessern. Empfohlen wird eigentlich den C2, vor allem wenn man ihn als Base verwendet, mit Kabel anzuschließen. Trotz WLAN-N und 5 GHz-Unterstützung. Bei mir geht kein Kabel, also nutze ich trotzdem WLAN. Und ansonsten läuft es auch absolut stabil. Ich habe inzwischen sogar einige Musik in 24/192 Qualität. Da streamt er dann schon bei knapp 5 MBit/s. Und auch das läuft problemlos.Iandre hat geschrieben:Mensch da komme ich doch glatt ins Grübeln. Momentan bin ich mit der Raspberry PI Lösung noch nicht ganz zufrieden. Er verschluckt sich teilweise bei der Wiedergabe, dass wird der Teufel wohl nicht machenIst denn die Teufel App halbwegs brauchbar ? Wie sieht es mit dem erstellen von Playlisten aus ? Kann man diese auch importieren ?
Die App ist okay. Es gibt noch keine native iPad-App, soll aber auch kommen. Vorteil der App ist, dass damit Gapless Playback funktioniert. Das funktioniert nicht, wenn man z. B. Synology DS Audio verwendet.
Auch bei den Playlisten ist es noch nicht perfekt. Man hat ja mehrere Möglichkeiten die Musik einzubinden. 1. indem man eine Festplatte per USB anschließt. Habe ich noch nicht getestet, damit sollen aber PL funktionieren 2. Indem man ein Windows Share als Share einbindet. Funktioniert auch. 3. Möglichkeit ist, dass man die Musik als UPnP oder DLNA einbindet. Das nutze ich mit einem Synology NAS. Mit der Raumfeld App funktionieren in diesem Modus noch keine importierten Playlisten. Aber dann kann man ja das DS Audio verwenden. Das funktioniert perfekt. Bei PL spielt ja Gapless PB keine Rolle.
Ist kein Problem. Der C2 spielt auch ALAC in höherer Qualität problemlos ab. Wobei ich glaube, dass ALAC sowieso auf 96 kHz begrenzt ist.Nubigeschwader hat geschrieben:Ich habe eine relativ große Musiksammlung als Apple Lossless Format gerippt.
Darunter auch viele Highres-Dateien im Apple Lossless Format. Da ich diese
gerne auch in 24 bit streamen möchte, die Idee mit dem Connector 2.
Kann der Connector 2 meine Highres Formate , angeschlossen am XDA2
in voller Auflösung wiedergeben ? Ich habe keine Flac-Dateien.
Und ich würde sehr ungerne alles von apple nach flac umkonvertieren.
Ich hatte auch vieles in ALAC, habe aber jetzt alles per Batch in Flac konvertiert. Seit ich den C2 habe hat mich das ganze iTunes Geraffel immer mehr genervt und der iPod im Dock kommt gar nicht mehr zum Einsatz.
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
-
- Semi
- Beiträge: 246
- Registriert: So 9. Dez 2012, 08:31
- Wohnort: Bad Oeynhausen
- Has thanked: 1 time
Re: Mein Wechsel zu Teufel :-)
Danke für die ausführliche Rückmeldung. Dann werde ich das Gerät vorerst weiter im Auge behalten. Ich bin mir aktuell noch nicht sicher, ob ich meine Musik per USB oder per NAS einbinden möchte. Ich suche aktuell noch nach einer Stromsparlösung
Was mich beim Raspberry PI stört ist, dass ich ihn nicht aus dem Standby holen kann und er somit immer laufen muss. Das war beim Apple TV besser, streaming kommt nur dank LTE und geringem Datenvolumen nicht mehr in Frage.

Gruß Andre
Bild: Panasonic TX-P42GT30
Ton: Marantz SR5007, nuVero 10, ProJect Debut Carbon Esprit, Cambridge Audio Solo
Bild: Panasonic TX-P42GT30
Ton: Marantz SR5007, nuVero 10, ProJect Debut Carbon Esprit, Cambridge Audio Solo
-
- Star
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:21
- Wohnort: Mönchengladbach
- Has thanked: 380 times
- Been thanked: 49 times
Re: Mein Wechsel zu Teufel :-)
Was heißt per batch in Flac konvertiert ?
Ich habe die dB poweramp vollversion. Bin eigentlich sehr angetan von
Apple lossless. Allerdings habe ich mir schon oft Gedanken gemacht,
Ob es nicht sogar sinnvoll ist, die gesamte Musiksammlung nochmal als
Flac zu haben. Genauso wie alles nochmal in Mp3.
Aber meines Wissens nach, kann der dB immer nur ein Album umwandeln.
So wäre dieses Vorhabem mit mehreren Wochen intensiver Arbeit verbunden.
Speicherplatz ist zum Glück selbst in doppelter Ausführung kein Thema mehr.
Also falls jemand einen Tipp hat, her damit
Ich habe die dB poweramp vollversion. Bin eigentlich sehr angetan von
Apple lossless. Allerdings habe ich mir schon oft Gedanken gemacht,
Ob es nicht sogar sinnvoll ist, die gesamte Musiksammlung nochmal als
Flac zu haben. Genauso wie alles nochmal in Mp3.
Aber meines Wissens nach, kann der dB immer nur ein Album umwandeln.
So wäre dieses Vorhabem mit mehreren Wochen intensiver Arbeit verbunden.
Speicherplatz ist zum Glück selbst in doppelter Ausführung kein Thema mehr.
Also falls jemand einen Tipp hat, her damit

- Prince666
- Star
- Beiträge: 1810
- Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
- Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
- Has thanked: 67 times
- Been thanked: 27 times
Re: Mein Wechsel zu Teufel :-)
Im Batch heißt, ich habe mir ein kleines Programm geschriebenNubigeschwader hat geschrieben:Was heißt per batch in Flac konvertiert ?
Ich habe die dB poweramp vollversion. Bin eigentlich sehr angetan von
Apple lossless. Allerdings habe ich mir schon oft Gedanken gemacht,
Ob es nicht sogar sinnvoll ist, die gesamte Musiksammlung nochmal als
Flac zu haben. Genauso wie alles nochmal in Mp3.
Aber meines Wissens nach, kann der dB immer nur ein Album umwandeln.
So wäre dieses Vorhabem mit mehreren Wochen intensiver Arbeit verbunden.
Speicherplatz ist zum Glück selbst in doppelter Ausführung kein Thema mehr.
Also falls jemand einen Tipp hat, her damit

Das mit dem Splitten habe ich auch so gemacht. Ich habe mein altes iTunes Verzeichnis einfach gelassen, um iPhone & Co. zu füllen. Das reicht mir auch wirklich mp3.
In einem neuen Verzeichnis liegen jetzt die unkomprimierten Dateien. Nur die spiele ich aufs NAS ins music Verzeichnis, um sie dann zu streamen. Aktuell sind es nur noch 189 Alben im mp3 Format. Also in 2 Wochen sollte alles Flac sein

Wenn ich jetzt ein neues Album auch noch auf dem iPod haben möchte, dann konvertiere ich halt schnell mit foobar und lade es in iTunes. Aber wie gesagt, iTunes hat bei mir komplett an Bedeutung verloren.
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
-
- Star
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:21
- Wohnort: Mönchengladbach
- Has thanked: 380 times
- Been thanked: 49 times
Re: Mein Wechsel zu Teufel :-)
Hm... Na mal sehen. Ich hab die Cover extra selbst im Lied mit abgespeichert.
Also bewusst auf die coversuche über iTunes verzichtet.
Ich mache mich mal schlau, ob's ne Möglichkeit gibt, die gesamte Sammlung als Flac
Zu kopieren. Denn bei 1tb lossless , ist das kein Spaß die Alben einzeln umzuwandeln.
Also bewusst auf die coversuche über iTunes verzichtet.
Ich mache mich mal schlau, ob's ne Möglichkeit gibt, die gesamte Sammlung als Flac
Zu kopieren. Denn bei 1tb lossless , ist das kein Spaß die Alben einzeln umzuwandeln.

- Prince666
- Star
- Beiträge: 1810
- Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
- Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
- Has thanked: 67 times
- Been thanked: 27 times
Re: Mein Wechsel zu Teufel :-)
Hey, ich kann Dir auch mal Tool zur Verfügung stellen. Jetzt sogar inkl. der CoverNubigeschwader hat geschrieben:Hm... Na mal sehen. Ich hab die Cover extra selbst im Lied mit abgespeichert.
Also bewusst auf die coversuche über iTunes verzichtet.
Ich mache mich mal schlau, ob's ne Möglichkeit gibt, die gesamte Sammlung als Flac
Zu kopieren. Denn bei 1tb lossless , ist das kein Spaß die Alben einzeln umzuwandeln.


Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
-
- Star
- Beiträge: 1455
- Registriert: Mo 28. Mai 2012, 16:21
- Wohnort: Mönchengladbach
- Has thanked: 380 times
- Been thanked: 49 times
Re: Mein Wechsel zu Teufel :-)
Na das wäre der Hammer, mir wird schwindelig bei dem Gedanken alles einzeln
Umzuwandeln
Aber ich wäre sehr glücklich wenn dies anders klappen kann.
Benutzt dein Programm denn trotzdem den dB convertor ?
Umzuwandeln

Aber ich wäre sehr glücklich wenn dies anders klappen kann.
Benutzt dein Programm denn trotzdem den dB convertor ?