Mit hochwertigen Marken-Bauteilen ausgestattet ca. 590€ inkl. 12V Triggerschaltung und schwarzer Front. Ich habe andere Kondensatoren für die Siebung (Mundorf), teils Glimmerkondensatoren und andere Operationsverstärker gewählt und komme so auf ca. 680€ inkl. 12V Triggerschaltung und schwarzer Front. Die Triggerschaltung liegt bei ca. 8€.
Komplettpreis inkl. schwarzer Front ohne Trigger bei hifiakademie 815€, also ca. 823€ inkl. Trigger.
Zum Thema "Überteuert":
Wenn ich mir die Kosten für die Einzelteile ohne Bestückung und Montage so anschaue ist der Preis von 823€ für das Komplettgerät mehr als OK. 233€ für Montage, Bestückung, Fiskus und Entwicklung. Klar bekommt man die Einzelteile dann aufgrund der Menge günstiger, dennoch denke ich, dass die Endstufe jeden Cent wert ist.
Ringkerntrafo oder Schaltnetzteil,
wo ist der Unterschied? Sie stellen beide die für die Schaltung nötige Energie zur Verfügung. An nem Ringkerntrafo kann weniger kaputt gehen und es entstehen keine hochfrequenten Spannungsschwankungen, die die Schaltung oder andere Geräte stören könnten. Ob Trafo oder Schaltnetzteil, muss jeder für sich entscheiden. Ich habe den "dicken" Trafo gewählt
