Seite 4 von 77
Re: Denon AVR-X4000
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 11:07
von Toastbrod
Audissey XT 32 soll ja nicht immer gleich sein. Laut Lars von Hollywood Zuhause gibt es zwischen Denon 4520 und Onkyo 5010 Unterschiede beinder Einmessung und Auswertung der Daten.
Ob das auch für die kleineren Modelle zutrifft.
Re: Denon AVR-X4000
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 12:55
von highendmicha
Hallo sascha,
hast du denn beim Onkyo mit diesen klangverbiegern die ganze zeit gehört?
Bei mir ist alles aus bis auf das Audessey.
Und bin mit dem klang super zufrieden.
Verstehe gerade nicht warum die dinger wie christbäume leuchten müssen da, alles aktiviert wird was an board ist.
Aber teste ruhig beide richtig durch um deinen mann im Ohr auch vernünftig ruhigstellen zu können.
Weiterhin viel spaß.

Re: Denon AVR-X4000
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 13:28
von Sashalala
Schrk hat geschrieben:Sashalala hat geschrieben:
Bei der Musikwiedergabe habe ich mich nochmals ein bisschen eingelesen und am Grafik EQ herumgespielt, zudem diesen aktiviert und siehe da der Bass bei Musik kommt auch endlich so aus den Lautsprechern wie er soll.)
Wie ist denn der Sound bei Musik im Pure-direkt Modus. Gerade diesen Modus nutzen viele (wie auch ich) beim Musikgenuss ?
Ich finde diesen Pure Direct Modus nicht so besonders, zumindest kommt mir das da so rüber als sei garkeine Dynamik vorhanden, vllt liegt es auch am fehlenden Subwoofer!
highendmicha hat geschrieben:Hallo sascha,
hast du denn beim Onkyo mit diesen klangverbiegern die ganze zeit gehört?
Bei mir ist alles aus bis auf das Audessey.
Und bin mit dem klang super zufrieden.
Verstehe gerade nicht warum die dinger wie christbäume leuchten müssen da, alles aktiviert wird was an board ist.
Aber teste ruhig beide richtig durch um deinen mann im Ohr auch vernünftig ruhigstellen zu können.
Weiterhin viel spaß.

Ich weiß es nicht wirklich, ich sehe seit heute erstmal was alles möglich ist mit den ganzen Einstellungen

So richtig beschäftigen tu ich mich erstmals seit heute mit dem ganzen Rummel

Ich war immer zufrieden eigentlich, daher nicht weiter beachtet das Ganze, ein großer Fehler wie ich jetzt merke

Re: Denon AVR-X4000
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 13:38
von palefin
Sashalala hat geschrieben:...
Ich war immer zufrieden eigentlich, daher nicht weiter beachtet das Ganze, ein großer Fehler wie ich jetzt merke

Ooooooooohhhhhhhhh jaaaaaaaaaaaaaa.
Ist so wie mit Leuten, die ein Auto mit allem Schnickschnack haben, aber........... davon nichts nutzen, weil sie nicht wissen, wie man es bedient....
Daher, bitte keine voreiligen Schlüsse....
Und erstmal kräftig alles ausprobieren. Kostet aber Zeit...

Re: Denon AVR-X4000
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 13:46
von Sashalala
Die Zeit nehme ich mir auf jeden Fall auch jetzt, bei Pure Direct muss ich auf jeden Fall schonmal Kommando zurück aussprechen, hört sich beim Denon auf jeden Fall grad ziemlich gut an, hatte Pure Direct seit dem Yamaha RX-A 820 aus meinem Leben gestrichen

Hört sich ganz gut an, wenn auch ich mir gerne nochmal 10-20% mehr Bass wünsche, das liegt aber wahrscheinlich an Lautsprecheraufstellung usw.
Falls ihr noch mehr nützliche Infos habt immer raus damit, ich kann noch viel lernen, auch zB eure Einstellungen wie highendmicha grad schrieb, alles aus und nur Audyssey an oder vielleicht noch etwas konkreter, aber highendmicha hört auch mit nuVero 11, das ist ja auch nochmal ne andere Hausnummer

Re: Denon AVR-X4000
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 13:48
von dimitri
Sashalala hat geschrieben: aber highendmicha hört auch mit nuVero 14, das ist ja auch nochmal ne andere Hausnummer

Ob er das schon weiß?

Micha?
Re: Denon AVR-X4000
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 13:48
von Sashalala
Hab schon korrigiert, meinte natürlich nuVero 11

Re: Denon AVR-X4000
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 14:01
von highendmicha
Sashalala hat geschrieben:Die Zeit nehme ich mir auf jeden Fall auch jetzt, bei Pure Direct muss ich auf jeden Fall schonmal Kommando zurück aussprechen, hört sich beim Denon auf jeden Fall grad ziemlich gut an, hatte Pure Direct seit dem Yamaha RX-A 820 aus meinem Leben gestrichen

Hört sich ganz gut an, wenn auch ich mir gerne nochmal 10-20% mehr Bass wünsche, das liegt aber wahrscheinlich an Lautsprecheraufstellung usw.
Falls ihr noch mehr nützliche Infos habt immer raus damit, ich kann noch viel lernen, auch zB eure Einstellungen wie highendmicha grad schrieb, alles aus und nur Audyssey an oder vielleicht noch etwas konkreter, aber highendmicha hört auch mit nuVero 11, das ist ja auch nochmal ne andere Hausnummer

Gut dann noch mal zu meinen einstellungen.
Sind ganz simple.
Audessey ist an, bei mir auf movie da musik die höhen leicht angehoben werden.
Und da mein raum akustisch noch nicht fertig ist und zu viele höhen von hause aus schon hat nehme ich movie auch bei musik.
Dann noch den music optimizer auf an im q set up und das war es auch schon.
Klingt bei mir echt super!!!!!!!!!!!!
Zumindest im verbund mit den 11ern.

Re: Denon AVR-X4000
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 14:09
von ThomasB
Naja wenn Pure Direct nicht gefällt, dann passt die Akustik/Aufstellung oder eben die Box nicht (zu dir). Wenn du es mit EQ's so verbiegen kannst, dass es dir gefällt, warum nicht ...
Re: Denon AVR-X4000
Verfasst: Mo 20. Mai 2013, 18:03
von Johnny
Hallo,
ich habe mal eine grundsätzliche Frage zum Einmessen:
Neben den Lautsprecherabständen, Phasen usw. wird doch auch der Frequenzgang gemessen bzw. etwas verbogen um einen besseren Klang zu erzielen richtig?
Hat das zur Folge dass das Nubertsche Rheinheitsgebot eines linearen Frequenzganges damit zerstört wird?