Seite 4 von 16

Re: Marantz Line-up 2013

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 14:02
von Nubigeschwader
Hallo,
Ich habe mir grade den 7008 geholt.
Ich werde ihn gleich zu hause anschliessen.
Ich hoffe ich hab ne gute wahl getroffen.

Re: Marantz Line-up 2013

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 18:55
von Nubigeschwader
Ich denke, ich kann hier einfach weitermachen oder ?
Hab den Avr grade angeschlossen und mal kurz nur das Apple Tv angeklemmt um mal auf die Schnelle ein paar Töne zu hören.
Jetzt grade bin ich dabei, alles wieder anzuschliessen :crying-blue:
Vorher war alles per Hdmi mit dem Tv verbunden (AppleTv, Ps3, Sat-Receiver) und natürlich fehlt jetzt noch 1 zusätzliches HDMI-Kabel - Vom Avr zum Tv. Aber das besorg ich morgen höchstwahrscheinlich. Die Ersteinrichtung ist wirklich einfach gemacht. Ich habe jetzt auch kurz mal einmessen lassen. Leider ohne Mikrofonständer und ohne wirklich zu wissen, wo das Mikro immer genau Positioniert werden sollte. Aber ok... Als ich ihn gerade per Lan kabel mit dem Router verbunden habe,
wies er sofort auf ein Update hin. Dieses läd er grade runter und installiert es. (40min steht im ,,Bullauge,,)
In der Zwischenzeit habe ich auch die Monoblöcke wieder an den Pre-Outs angeschlossen. Somit werden 0 von 9 Endstufen im Avr benutzt :| - also heisst es jetzt weiter sparen ,-) Mir ist eben am Anfang beim kurzen Testlauf aufgefallen, dass das Gerät sehr warm wird. Das kannte ich bisher von den Yamahas und den Emos nicht. Zumal ich nur leicht über Zimmerlautstärke
gehört habe. Das Gerät sieht wirklich sehr wertig aus - ich würde eigentlich sagen, dass er optisch gut zu den Monos von Emotiva passt , da das blau vom Bullauge auf den ersten Blick jetzt genau wie die blaue Beleuchtung der Emos aussieht.
Insgesamt muss ich mich jetzt erstmal mit dem Gerät vertraut machen. Um mal vorsichtiges, vorzeitiges Fazit zu ziehen,
kann ich wohl sagen, dass es sich schonmal nicht schlechter anhört als vorher.

Re: Marantz Line-up 2013

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 20:56
von Nubigeschwader
Ist es nötig ein mikrofonständer anzuschaffen ?
Mit der Einmessung komme ich nicht so richtig zurecht. Ich blicke durch die 8 Positionen
Nicht genau durch. We misst man richtig ein ? Kann mir jemand dazu einen Tipp geben ?

Re: Marantz Line-up 2013

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 21:12
von palefin
Das steht doch sicher in der BDA, wo du messen solltest.
Kleines Fotostativ reicht zur Not auch. In Ohrhöhe z.b. aus Stuhllehne... Notfalls.

Oder auch direkt drauf "ausbalancieren"

Re: Marantz Line-up 2013

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 21:14
von kdr
...ich hab das immer so gemacht: Mikro auf Stativ montiert in Ohrhöhe , dann die erste Messung an meinem Hörplatz , danach die weiteren messungen in einem halbkreis um meinem Hörplatz rum , abstände dazwischen etwa 50cm.

hoffe geholfen zu haben :wink:

klaus

Re: Marantz Line-up 2013

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 21:21
von Nubigeschwader
Danke jungs. Die bda gibts bisher nur auf cd in Deutsch.
Ich werde mir diese mal Ausdrucken. Was für ein Stativ oder ähnliches könnte man nehmen ?
Ich habe gradevden Raumfeldconnector via optical angeschlossen. Was mir jetzt fehlt, ist das Im Display die Abtastrate angezeigt wird. Ist das irgendwie möglich einzusehen ?

Re: Marantz Line-up 2013

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 21:36
von kdr
...ich hab von HAMA ein Fotostativ für etwa 30,-euro , das Teil ist prima !

Nur leg das Micro nie direkt auf ne Sofalehne oder so , das verfälscht die Messung.

Hab grad mal gegoogelt , Hama dreibeinstativ star 5 kostet bei Cyberport 15,90 euro :!: :!: :!:

Re: Marantz Line-up 2013

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 21:45
von Nubigeschwader
Habe grade das hier berstellt, war ein Tipp aus dem anderen Forum.

http://www.amazon.de/Cullmann-3-Wege-Ko ... 610&sr=1-3

Re: Marantz Line-up 2013

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 22:02
von palefin
wenn es so isr wie ich es mal hatte.... bin skeptisch, ob die seitlichen Klemmen halten.

Das mit dem auf die Lehne legen war ja auch nur.... NOTFALLS :wink: ..

Re: Marantz Line-up 2013

Verfasst: Di 10. Sep 2013, 22:10
von kdr
...also bei meinem Stativ halten die Klemmen bombensicher :!: