Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuLine84 bei AREA DVD

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nuLine84 bei AREA DVD

Beitrag von aaof »

Interessanter Test. Generell lese ich die Test"s bei Area gerne. Technisch geht's durchaus in die Details, dennoch macht ein gewisser Fluß im Schreibstiel u. die teilweise exzellenten Bilder das Lesen angenehm.

Bei Verstärkern z. Bsp. suche ich bestimmte Features gerne bei Area in den Test's. Manchmal sind die Produktbeschreibungen der Hersteller und Verkäufer aber auch etwas vage. Als ein Kauf eines neuen AVR anstand und der im unteren preislichen Mittelfeld angesiedelt sein sollte, aber unbedingt Pre-Outs haben musste, habe ich immer die jeweiligen Test bei Area studiert.


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: nuLine84 bei AREA DVD

Beitrag von ThomasB »

sw@areadvd hat geschrieben:Wir sind natürlich immer für Kritik offen
Gerne.

Ich kann eure Seite, und die Tester ehrlich gesagt nicht immer oder vollens ernst nehmen. Warum? Ich kann mir nicht vorstellen dass diese Tester alle ein absolutes Gehör haben und sich über Jahre hinweg Klänge von jedem einzelnem Produkt überhaupt merken können. Wenn man dann noch ausschließt dass es überhaupt einen Pegelabgleich gibt, sind die Klangbeschreibungen wirklich 300% subjektiv.

Es gibt kein Produkt, dass mal schlecht ist. Kritikpunkte wie "Wirkt Ausladend" sind doch keine Kritik. Das lässt die Seite so unglaublich unseriös wirken.

Offtopic: Wenn ich daran denke wie das Marantz eigene Circle Surround gelobt wurde, dass aber FÜR MICH so klingt als würde ich meine Ausnahmewandler zu 300E Billigware degradieren. Oh man...

Im Rahmen des Möglichen sollte man vllt. doch noch etwas technischer, vor allem auf verschiedene Frequenzgänge und Bauweisen eingehen damit der Laie überhaupt einen Überblick über die Unterschiede bekommt. Es ist ja alles gut, mir würde eine Box mit Badewannenfrequenzgang aber ganz sicher nicht gefallen. Das hab ich oft genug gehört. Bei diesen Klangbeschreibungen kann sich kein Laie auch nur ansatzweise ein korrektes Bild von dem Objekt seiner Begierde machen. Wenn ich dann noch an die gigantischen Unterschiede von eurem Hörstudio zum Kundenwohnzimmer denke, oh gott. Dann lieber paar Hard Facts die auch beständig sind. Das unterscheidet euch ganz klar von den Magazinen, dort gibt's auch relativ viel Gelaber aber immerhin paar Dinge wie "echte" Leistungswerte oder Frequenzgänge.

Für mich ist die Platform reines Marketing mit immerhin guten Produktbildern, haltbare Substanz suche ich vergeblich. Da kann man man wirklich nur raten dass nicht
jedes Wörtchen auf die Goldwaage gelegt wird.
und eher zu
, muss jeder selbst entscheiden.
tendieren.

Mit freundlichen Grüßen,
Thomas
Nuvero 14
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: nuLine84 bei AREA DVD

Beitrag von joe.i.m »

Da eröffnet man hier einen Thread, guckt mal zwei Tage nicht rein und schon gehts ab hier. Ich bitte mal höflichst um etwas Mäßigung.
Kritik und Streit in der Sache im positiven Sinne und in vernünftigen Ton ja, alles andere bitte woanders ausleben.

Danke, Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Fuerstltom
Star
Star
Beiträge: 576
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 10:27
Been thanked: 1 time

Re: nuLine84 bei AREA DVD

Beitrag von Fuerstltom »

Ich habe als Neuling den Test auch gelesen, auch mir ist aufgefallen, dass alle Produkte als gut bewertet werden, zwischen den Zeilen liest man auch
ABER: für mich hilfreich, da ich davon ausgehe, dass hier keine schlechten Produkte getestet werden, ich bekomme einen Überblick, was es so am Markt gibt und die Stärken der Boxen werden ja auch erwähnt (dadurch sind ja auch die Schwächen ersichtlich)
Mich hat Area DVD auf Nubis aufmerksam gemacht! Danke, Ziel erreicht!
Nuvero 140 +ATM, Nuvero 5 Center, nuline 24 Rears
Pioneer SC-LX701 AVR, MusicaFidelity M6Prx
NuLine 34 mit ATM an Onkyo 9050
Nuvero 60 mit ATM an Cambridge CXN und 851a
Hatte schon: nuline 84, 284, nuvero 11, 110, HiFiakademie PowerAmp 2x400
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: nuLine84 bei AREA DVD

Beitrag von StefanB »

ThomasB hat geschrieben: Es gibt kein Produkt, dass mal schlecht ist.
In der Stereoplay gab es "Ranglisten" mit Punktesystem. Der User konnte anhand der Eingruppierung seines Geräts ablesen, welchen Rang er infolge des Besitzes einnahm. Das wurde so nicht explizit ausgedrückt, war aber die ( den User glücklichmachende ) Absicht, die dahinter steckte : Die Verteilung virtueller Orden/Rangabzeichen.

Ging los mit Absolute Spitzenklasse 1, 2, 3, 4, dann folgte die Spitzenklasse 1, 2, 3, 4.

Alleine diese ersten 8 überschwenglich titulierten Statusangaben waren stets propper mit Gerätenamen und zugehörigen Punkten gefüllt.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
H3ld25
Semi
Semi
Beiträge: 93
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 01:31

Re: nuLine84 bei AREA DVD

Beitrag von H3ld25 »

Hifi Geräte kann man nur Subjektiv beurteilen. Diese Beurteilungen macht AreaDVD sehr gut. Ich lese sie immer gerne. Dass sie keine Objektive Rangliste ermöglichen ist klar, und diesen Anspruch stellt AreaDVD auch nicht. Dass die "Tests" dann für manche etwas nichtssagend sind ist normal. Man muss sich eben überlegen was man will. Will man "Objektive" Tests ala Chip.de mit Ranglisten? Ist auch Hilfreich. Aber auch das ist nicht Objektiv. Wahrscheinlich würde jeder diese Ranglisten anders sehen. Der Kritikpunkt, dass wenige bis keine Laborergebnisse in den "Tests" enthalten sind, ist berechtigt. Aber eben wohl eine Sache des Geldes und der Zeit.
4x Nubox 311, Nubox CS-411, Teufel M5100SW, Onkyo TX-SR607
Benutzeravatar
Ilonaki
Star
Star
Beiträge: 1233
Registriert: Sa 15. Dez 2012, 17:36
Wohnort: Iserlohn

Re: nuLine84 bei AREA DVD

Beitrag von Ilonaki »

H3ld25 hat geschrieben:Hifi Geräte kann man nur Subjektiv beurteilen. Diese Beurteilungen macht AreaDVD sehr gut. Ich lese sie immer gerne. Dass sie keine Objektive Rangliste ermöglichen ist klar, und diesen Anspruch stellt AreaDVD auch nicht. Dass die "Tests" dann für manche etwas nichtssagend sind ist normal. Man muss sich eben überlegen was man will. Will man "Objektive" Tests ala Chip.de mit Ranglisten? Ist auch Hilfreich. Aber auch das ist nicht Objektiv. Wahrscheinlich würde jeder diese Ranglisten anders sehen. Der Kritikpunkt, dass wenige bis keine Laborergebnisse in den "Tests" enthalten sind, ist berechtigt. Aber eben wohl eine Sache des Geldes und der Zeit.

Genau so ist es :!: 100%zustimmung

Ansonsten würde ich vorschlagen geht doch zum Kiosk und kauft euch ein hifi Magazin :lol: :lol:

So wie die das machen gefällt es mir und lese immer gerne mit.......

Wie ich schon mal geschrieben habe,nur über die Seite bin ich zu Nubert gekommen :!: :!: sonst wäre ich wohl bei Linn gelandet :mrgreen:
Mit Freundlichen Grüssen


Chris
ThomasB
Star
Star
Beiträge: 7243
Registriert: Mo 19. Sep 2011, 16:46
Wohnort: Im schönen Franken.

Re: nuLine84 bei AREA DVD

Beitrag von ThomasB »

H3ld25 hat geschrieben:Hifi Geräte kann man nur Subjektiv beurteilen. Diese Beurteilungen macht AreaDVD sehr gut. Ich lese sie immer gerne. Dass sie keine Objektive Rangliste ermöglichen ist klar, und diesen Anspruch stellt AreaDVD auch nicht. Dass die "Tests" dann für manche etwas nichtssagend sind ist normal. Man muss sich eben überlegen was man will. Will man "Objektive" Tests ala Chip.de mit Ranglisten? Ist auch Hilfreich. Aber auch das ist nicht Objektiv. Wahrscheinlich würde jeder diese Ranglisten anders sehen. Der Kritikpunkt, dass wenige bis keine Laborergebnisse in den "Tests" enthalten sind, ist berechtigt. Aber eben wohl eine Sache des Geldes und der Zeit.
Man kann vorallem Hifigeraete sehr gut objektiv testen. Eine realistische Messung von Tiefgang und Leistung bei Verstaerkern z.B.. ist fuer mich das Mindeste. Die absolut gefaekten Heratellerwattangaben sind total fuer die Tonne.
Nuvero 14
H3ld25
Semi
Semi
Beiträge: 93
Registriert: Sa 8. Mai 2010, 01:31

Re: nuLine84 bei AREA DVD

Beitrag von H3ld25 »

Ja da stimme ich dir zu. Das bekommt man aber eigentlich leider bei keinem Test. Auch Frequenzgangmessungen sind selten. Und wenn dann werden keine Testbedingungen angegeben, was sie sinnfrei machen. Das sind aber alles nicht wirklich Qualitätsmerkmale die eine Bewertung der Geräte zulassen.

Ich finde es allerdings schade, dass sich die versch. Zeitschriften hier nicht mal bestimmte Normen zur Messung selbst geben. Bei Subwoofern wird in versch. US Zeitschriften oder Onlinetests immer nach CEA2010 gemessen. Solche Ergebnisse sind dann gut vergleichbar. Leider findet man so etwas viel zu selten und in Deutschland garnicht. Das ist aber kein Problem was alleine AreaDVD hat. Ich habe noch nie eine deutschen Zeitschrift gelesen in der solche Angaben nachvollziehbar gemacht wurden. "Audio" gibt immer irgendwelche Maximalpegel und Frequenzgänge an, man weiß aber nie wirklich genau unter welchen Bedingungen diese gemessen wurden. Das sich AreaDVD als komplett Kostenlose "onlinezeitschrift" diese Arbeit nicht macht ist da denke ich noch verständlich. Meine Kritik geht dann eher an die Zeitschriften die sicher mehr in die Tests investieren können und trotzdem sind diese oft auf einem schlechteren Niveau als die von AreaDVD. Ich habe mir vor ein paar Wochen die ... ich glaube es war die AUDIO .... gelauft wegen eines Test eines SVS Subs. Dieser Test war unter aller S**. Der Subwoofer war unter falschem Namen angegeben. Mit falschen Leistungsdaten, falschem Preis. Teils verwechselt mit anderen SVS Subs. So dass man wirklich Null einschätzen konnte was da überhaupt getestet wurde. So etwas ärgert mich dann schon viel mehr, da ich dafür bezahlt habe. Dagegen sind die AreaDVD tests ein Segen. Auch wenn sie immer recht Subjektiv sind!!
4x Nubox 311, Nubox CS-411, Teufel M5100SW, Onkyo TX-SR607
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: nuLine84 bei AREA DVD

Beitrag von StefanB »

Dass das, was eigentlich ein Test ist, nicht definiert ist, ist schon ein Problem.
So kann jeder, der sich aufmacht + über ein Objekt blumig + bebildert ausläßt, sein Tun auch Test nennen.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Antworten