Seite 4 von 1534

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 17:46
von Chris 1990
Das ist doch immer das schönste wenn einem das nötige kleingeld Fehlt.Man muss auch Träume haben.
Wenn man sich Autos kaufen könnte wie Normalverdiener Brötchen, dann wären weder dem TE sein Ford, noch mir meine nuboxen heilig.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 18:02
von ensoniq2k
Chris 1990 hat geschrieben:Das ist doch immer das schönste wenn einem das nötige kleingeld Fehlt.Man muss auch Träume haben.
Wenn man sich Autos kaufen könnte wie Normalverdiener Brötchen, dann wären weder dem TE sein Ford, noch mir meine nuboxen heilig.
Da hast du allerdings recht.

Das einzige was mir mit meinem popligen Twingo bisher passiert ist ist der direkt nach dem Kauf abgefallene Auspuff, der wurde kostenlos ersetzt und die nach ein paar Jahren durchgerostete Schelle an selbigem. In beiden Fällen war mit wenigen Handgriffen ein weiterfahren möglich. Dafür musste ich in 8 Jahren und über 80.000 Kilometern gerade einmal eine der beiden vorderen Lampen wechseln, die andere funktioniert noch immer. Die Batterie ist auch noch heile trotz kleiner Endstufe die zumindest die Frontbeleuchtung zum Flackern bringt :mrgreen:

Ansonsten natürlich übliche Verschleißthemen, Federn, Bremsen, das übliche aber immer nur zur TÜV-Zeit. Ich habe auch immer nur das gute, billige Öl aus dem Baumarkt eingefüllt und seit Einführung quasi nur E10 getankt. Bei der Fahrt zu Nubert habe ich dann mal für die Hinfahrt Super und die Rückfahrt E10 getankt, der Verbrauch blieb absolut gleich.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 18:05
von g.vogt
mcBrandy hat geschrieben:Thema Turbo. Die meisten treten das Auto und stellen ihn dann "heiß" ab. Man soll nen Turbo "kalt" fahren. Also nie nach einer Vollgasautobahnfahrt sofort abstellen, das schadet den Turbo.
Oder gar nicht erst mit Vollgas über die Autobahn heizen :wink:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 18:58
von ThomasB
Andreas H. hat geschrieben: Ich brauche dringend einen Lottogewinn !!! :crying-green: :crying-blue: :crying-green:
Front: NuVero 14
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 5
Sub: 2x AW 17
Jup, ganz dringend. :mrgreen:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 19:18
von Weyoun
ensoniq2k hat geschrieben:...und seit Einführung quasi nur E10 getankt.
Ich tanke aus Prinzip keine Nahrungsmittel! :evil:

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 19:51
von ensoniq2k
Weyoun hat geschrieben:
ensoniq2k hat geschrieben:...und seit Einführung quasi nur E10 getankt.
Ich tanke aus Prinzip keine Nahrungsmittel! :evil:
In E10 sind ja nur BIS zu 10% Ethanol. Da das aber viel teurer ist als einfaches Benzin werden die 10% quasi nie erreicht. Das hat man nur sehr geschickt gemacht um für Super noch mehr Geld verlangen zu können.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 21:27
von Selbst
Warum ist dann E85 noch billiger?

Konnte ich im VR6 Passat übrigens pur mit fahren, jedenfalls wenn es über 5 Grad draussen war. :)

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 23:48
von ensoniq2k
Selbst hat geschrieben:Warum ist dann E85 noch billiger?
Ist doch ganz klar: "Laut Energiesteuergesetz ist E85 bis Ende 2015 von der Mineralölsteuer befreit." Und die macht bekanntlich den größten Teil des Preises aus. Wäre das Zeug nicht billiger käme ja auch keiner auf die Idee es zu tanken.

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 26. Jul 2013, 07:19
von Weyoun
Und dann noch der in der Realität zustandekommende 30 %-ige Mehrverbrauch gegenüber Super-Benzin (E5) wird ab 2015 dafür sorgen, dass niemand mehr E85 tanken wird. Das gleiche betrifft auch Autogas LPG (flüssige Mischung aus Propan und Butan unter ca. 8 Bar Druck im Tank gespeichert), dessen Steuerbefreiung 2018 ausläuft.

Wenn die Priviliegien nicht verlängert werden, sterben beide Technologien innerhalb kürzester Zeit aus! E85 hat in Deutschland kaum einer, aber Autogas haben viele Vielfahrer, die nicht auf Diesel stehen, nachgerüstet. Wer heute ein Auto kauft und vorhat, es 10 Jahre zu fahren, hat jetzt schon keine Planungssicherheit bzgl. der Spritkosten in 5 Jahren. Somit dürfte bereits jetzt der Boom des Umrüstens deutlich zurückgehen. Von der Politik ist nichts zu hören, ob es eine Verlängerung geben soll oder nicht.

Das war auch mit ein Grund dafür, mir als neues Auto einen "stinkenden" Diesel zu holen. :mrgreen:

Gruß,
Martin

Re: Rund ums Auto

Verfasst: Fr 26. Jul 2013, 07:31
von g.vogt
Weyoun hat geschrieben:Wer heute ein Auto kauft und vorhat, es 10 Jahre zu fahren, hat jetzt schon keine Planungssicherheit bzgl. der Spritkosten in 5 Jahren.
M.E. gibt es in Sachen Spritkosten sowieso keine "Planungssicherheit".
Somit dürfte bereits jetzt der Boom des Umrüstens deutlich zurückgehen. Von der Politik ist nichts zu hören, ob es eine Verlängerung geben soll oder nicht.
Hab mich mit dem Thema gerade ein bisschen beschäftigt, weil die Notwendigkeit eines Autoneukaufs näherrückt. Mehr noch als die Unsicherheit bei der Preisentwicklung stört mich die Unsicherheit bei den weiteren Betriebskosten und zu erwartendem Ärger bei technischen Problemen. Die vom Hersteller kalkulierten Wartungskosten eines "Werksgasers" sind 1,5mal so hoch wie die des Benziners. Und es scheint nur wenige Werkstätten zu geben, die mit dieser Technik wirklich vertraut sind.
Das war auch mit ein Grund dafür, mir als neues Auto einen "stinkenden" Diesel zu holen. :mrgreen:
Als Radfahrer muss ich dir sagen, dass die Gänsefüßchen leider unangebracht sind.