Der Raum ist mitunter ein Problem, denn Absorber oder etwas in der Art fallen für mich wohl raus weil ich dann keine bessere Hälfte mehr habe
Nichtsdestotrotz gelingt es mir auch einfach nicht den Bass so zu konzentrieren das er an meinem Hörplatz am Besten ist.
Wenn sich meine Ohren über Ohrhöhe der Lautsprecher (quasi stehend davor oder im Raum) ist der Bass massiv, 0,5 Meter weiter vorne oder hinten im Stereodreieck ebenfalls riesige Steigerung.
Dann kommt noch dazu das ich momentan wirklich wenig Musik höre (was wirklich am Sommer liegen kann).
Ich habe bereits sehr viel Zeit in das Einstellen, Umstellen, Testen der Lautsprecher gesteckt ohne dieses Forum zu bemühen.
Kann es bis heute auch nicht glauben, das LS diesen gewissen schon fast utopischen nicht Wohnraum kompatiblen Abstand zur Wand benötigen.
Egal ob ich Sie einen Meter in den Raum stelle oder nur 30cm von der Wand entfernt, da wo ich sitze ist alles aber nicht der bestmögliche Bass und das sollte es ja sein.
Gut, jetzt könnte ich einen Subwoofer dazu kaufen, dann bringen alle vermeindlichen Stärken der 284er aber nix.
In manchen Momenten, vor allem Filmen, irgendwo im Raum diesen satten, trockenen, unfassbaren Bass zu spüren ist schon etwas geiles und man erkennt das Potential und den einzigst vernünftigen Verwendungszweck: Stereo ohne SUB.
Da liegt es nahe, da mir das 24er System vom Kollegen schon gut gefällt - ich dann noch bessere Aufstellmöglichkeiten habe für Kompakte inkl SUB, ein 34er System zu testen mit nem AW 600 oder AW 1100.
Ich würde auch jede Wette eingehen das ich damit in meiner besonderen Situation ein viel besseres Klangerlebnis, denn ich glaube fest daran, nie das perfekte Klangerlebnnis mit den 284ern erreicht zu haben, sodass es eventuell nicht mal nen Unterschied machen wird zu meinem angedachten Systemwechsel, vielleicht sogar im Gegenteil...
Ich kenne die 284er vermutlich garnicht richtig
So, genug geschrieben
