Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mehr Bass aus Nubox 511 holen ???

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Marci01593
Newbie
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Di 19. Feb 2013, 19:10

Re: Mehr Bass aus Nubox 511 holen ???

Beitrag von Marci01593 »

Nein meinen Pioneer VSX-922K gibt es Momentan noch nur falls die Möglichkeit besteht relativ Günstig an einen Onkyo TX-NR818 zu kommen werde ich zuschlagen oder auch den 828
habe diesen vor kurzem erst Live hören können den 818er und war vom Klang her so überrascht und angetan das ich mir diesen doch holen will, es einfach muss da mich der Sound richtig überrascht und vor allen dingen überzeugt hat hat.

MfG: Marcel Gurtner
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Mehr Bass aus Nubox 511 holen ???

Beitrag von Stevienew »

Marci01593 hat geschrieben:Nein meinen Pioneer VSX-922K gibt es Momentan noch nur falls die Möglichkeit besteht relativ Günstig an einen Onkyo TX-NR818 zu kommen werde ich zuschlagen oder auch den 828
habe diesen vor kurzem erst Live hören können den 818er und war vom Klang her so überrascht und angetan das ich mir diesen doch holen will, es einfach muss da mich der Sound richtig überrascht und vor allen dingen überzeugt hat hat.

MfG: Marcel Gurtner
8O :?: Hast Du den an Deinen LS in Deinem Raum gehört und bist so vom Klang überrascht????
Ehrlich gesagt, kann ich mir das kaum vorstellen, aber sei's drum: Wenn Dir der 818/828 so gut gefällt, dann nimm ihn eben bei passender Gelegenheit :wink: .
Das ändert aber nichts an der Frage des ATM, um "Mehr Bass aus NuBox 511 holen???" zu realisieren 8)

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
backes69

Re: Mehr Bass aus Nubox 511 holen ???

Beitrag von backes69 »

Hallo,

mir persönlich ist im Moment nicht ganz klar was du lieber TE erreichen möchtest.

Mehr Bass im Allgemeinen wie in der Überschrift oder nur mehr Tiefgang wie in dem ersten Post geschrieben?

Für den Tiefgang hast du doch schon was Zuhause, den Sub nämlich.
Für Musik musst du den Sub vermutlich anders einstellen im Vergleich zur Filmwiedergabe,
zumeist ist der Pegel eines Subs zu hoch eingestellt,
der Standort eines Subs ist sehr entscheident ob diverse Raummoden das Klangbild harmonisch erscheinen lassen oder ob diverse Frequenzen störend hervortreten und ein Dröhnen verursachen.
Das haben die kleinen AVRs nicht im Griff weshalb man den Sub "bestmöglich" aufstellen MUSS.

Mehr Bass im Allgemeinen,
wurde auch schon erwähnt, die geforderten Bereiche versuchen im Pegel anzuheben.

Was man nicht vergessen darf,
die 511er ist und bleibt halt ein kleiner Lautsprecher und reicht nicht für jeden aus.....

VG
Benutzeravatar
Niraya
Profi
Profi
Beiträge: 455
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 06:13
Wohnort: Moormerland

Re: Mehr Bass aus Nubox 511 holen ???

Beitrag von Niraya »

Ich hatte schon mal die 511 hier zusammen mit dem 818 getestet. Und ich kann dir versichern, dass die 511 im Musik bereich nicht allzuviel bass bieten können! Im Film betrieb jedoch, mir aber doch des öfteren ein grinsen ins Gesicht gezaubert hat
AVR
Onkyo Tx Nr818

Boxen
NV 14
NV 7
2x Nv 5
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: Mehr Bass aus Nubox 511 holen ???

Beitrag von Stevienew »

Niraya hat geschrieben:Ich hatte schon mal die 511 hier zusammen mit dem 818 getestet. Und ich kann dir versichern, dass die 511 im Musik bereich nicht allzuviel bass bieten können! Im Film betrieb jedoch, mir aber doch des öfteren ein grinsen ins Gesicht gezaubert hat
:?: :?: :?:
Das musst Du mir mal näher erläutern. Entweder der LS kann hinreichend Bass reproduzieren, oder eben nicht. Dabei ist es doch wohl ziemlich wumpe, ob eine CD oder ein Film läuft. Bei Deinem Statement drängt sich mir der Gedanke auf, dass möglicherweise das Quellmaterial nicht den erhofften Bass hat (Stichwort: LFE 8O )

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
Surround-Opa
Star
Star
Beiträge: 4613
Registriert: Fr 22. Mai 2009, 18:44
Wohnort: Region Hannover

Re: Mehr Bass aus Nubox 511 holen ???

Beitrag von Surround-Opa »

Das ATM ist eben nicht immer das "Heilmittel". Nur wo ich in Form von Leistung etwas hineinbringe kann auch wieder was herauskommen.
Auf den Pio 922 trifft das sicherlich nicht zu, insofern würde ich der 511er eine feine 2 Kanal Endstufe bsw. in Form einer Rotel RB 1552 zur Seite stellen.

Bevor wieder alle schreien, ja ich hatte den 922 bei mir und die 511er zu Gast wie man auf dem Foto unschwer erkennen kann, noch von meiner Marantzendstufe angetrieben.

Bild
Gruß
Olaf

Alle sagten, es geht nicht. Bis einer kam, der das nicht wusste - und es tat.
Benutzeravatar
Niraya
Profi
Profi
Beiträge: 455
Registriert: Mi 27. Mär 2013, 06:13
Wohnort: Moormerland

Re: Mehr Bass aus Nubox 511 holen ???

Beitrag von Niraya »

Stevienew hat geschrieben:
Niraya hat geschrieben:Ich hatte schon mal die 511 hier zusammen mit dem 818 getestet. Und ich kann dir versichern, dass die 511 im Musik bereich nicht allzuviel bass bieten können! Im Film betrieb jedoch, mir aber doch des öfteren ein grinsen ins Gesicht gezaubert hat
:?: :?: :?:
Das musst Du mir mal näher erläutern. Entweder der LS kann hinreichend Bass reproduzieren, oder eben nicht. Dabei ist es doch wohl ziemlich wumpe, ob eine CD oder ein Film läuft. Bei Deinem Statement drängt sich mir der Gedanke auf, dass möglicherweise das Quellmaterial nicht den erhofften Bass hat (Stichwort: LFE 8O )

bis dann
Als Quellmaterial hatte ich einpaar CD's und meist Spotify :wink: Nunja bei Musik hatte ich dann den Bass im 818 auf +6-8 gestellt im Stereo Modus. Dann ging es eigendlich. Ich wollte nur zum ausdruck bringen, dass sie mir im Film besser gefallen haben
AVR
Onkyo Tx Nr818

Boxen
NV 14
NV 7
2x Nv 5
Benutzeravatar
Paffi
Star
Star
Beiträge: 4502
Registriert: Fr 20. Nov 2009, 08:45
Wohnort: München
Has thanked: 466 times
Been thanked: 509 times

Re: Mehr Bass aus Nubox 511 holen ???

Beitrag von Paffi »

So wie ich das interpretiere, liegt das dann nicht an den 511ern, sondern daran, dass du es prinzipiell "dicker" magst in Form von mehr "Bumms", der oftmals halt im Material nicht vorhanden ist. Abhilfe dürfte da nur der Subwoofer leisten, denn du laut aufdrehst :roll: :mrgreen:
Oder du sitzt ungünstig (Raumakustik).
KEF LS50 meta, Antimode X2, minidsp DDRC24, Apollon 1ET400A mini, NuXinema PreAV, WIIM Pro,
KEF LSX (Rear), 4 x NuSub XW800 in DBA-Konfiguration, Raumakustik von Hofa, RTFS, Addictive Sound sowie Schaumstofflager, 4 TRX-Module

Zu verkaufen: 2 XW700
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Mehr Bass aus Nubox 511 holen ???

Beitrag von Zweck0r »

Aus den 511 lässt sich schon noch einiges herausholen, siehe Frequenzgänge im ersten Bild:

http://www.nubert.de/atm-511-modul/p796/?category=110

Dafür braucht man aber das ATM oder einen parametrischen Equalizer mit entsprechend tiefer Mittenfrequenz (um die 35 Hz), wie ihn z.B. die besseren Yamaha AVR bieten.

Wenn's dann auch noch lauter werden soll, kann eine Zusatzendstufe sinnvoll sein. Oder gleich Dickschiffe wie Nubox 681, Nuline 122/Nuwave 125 oder Nuline 284 nehmen, die ohne ATM auskommen und für den gleichen Basspegel weniger Leistung benötigen.
Antworten