Seite 4 von 5
Re: Aufstellung Nubox 311 Set
Verfasst: Do 5. Dez 2013, 10:46
von expa
Definiere zu hoch. 1m? Deckenhöhe?
Re: Aufstellung Nubox 311 Set
Verfasst: Do 5. Dez 2013, 11:22
von palefin
aus der BDA der 24: Betreffend die Surround- und Surroundback-Boxen
Höhe
Dolby empfiehlt eine Höhe von zwei Meter. Das empfinden wir eher
als zu hoch. Der Vorteil einer Position über dem Kopf ist der, dass
der Schall bei mehreren Hörern nicht durch die Köpfe anderer abgeschattet
wird. Auf einem seitlichen Sofaplatz würde man beispielsweise
den gegenüberliegenden Surround-Lautsprecher
kaum mehr hören.
Daher empfehlen wir eine Höhe, bei der alle Hörer beide Surround-
Speaker sehen können (Sichtlinie zum Hochtöner). Je nach Abstand
ergibt sich so eine Höhe von etwa 1 bis 1,5 m.

Re: Aufstellung Nubox 311 Set
Verfasst: Do 5. Dez 2013, 11:43
von Deetoo
palefin hat geschrieben:für vorne nimmt man normalerweise die 650er oder 720er.
Die 750 er sind eigentlich nur für die schweren grooßen nuvero4 o.ähnl. Kaliber. Das Rohr hat 8cm Durchmesser. Da wirkt die 311 schon arg mickrig drauf.
Preiswerte Lösung ist das MS67.
Also vorne auf den 311er die MS67 und hinten die BS1000 ?
Was meint ihr zu dem Center ?! Auch 311er oder CS411 ?
Re: Aufstellung Nubox 311 Set
Verfasst: Do 5. Dez 2013, 12:15
von expa
Ich würd den 411 nehmen. Aber jedem nach seinem Gusto.
Re: Aufstellung Nubox 311 Set
Verfasst: Do 5. Dez 2013, 12:35
von ThomasB
Der Schall soll nicht durch Koepfe verdeckt werden. Wenn Direktstrahler, mach Ohrhoehe und winkel auf Hoerposition ein

Re: Aufstellung Nubox 311 Set
Verfasst: Do 5. Dez 2013, 12:47
von palefin
Deetoo hat geschrieben:palefin hat geschrieben:für vorne nimmt man normalerweise die 650er oder 720er.
Die 750 er sind eigentlich nur für die schweren grooßen nuvero4 o.ähnl. Kaliber. Das Rohr hat 8cm Durchmesser. Da wirkt die 311 schon arg mickrig drauf.
Preiswerte Lösung ist das MS67.
Also vorne auf den 311er die MS67 und hinten die BS1000 ?
Was meint ihr zu dem Center ?! Auch 311er oder CS411 ?
1. Preiswert? die MS67 vorne und Ms97 hinten.
... sonst BS 650 vorne BS 1000 hinten
Denke daran, die 311 hat keine Verschraubung unten, sie wird gestellt.
Schau mal, welche Montageplatten mitgeliefert werden:
http://www.nubert.de/hochwertiges-boxen ... ategory=27
http://www.nubert.de/hochwertiges-boxen ... ategory=27
http://www.nubert.de/solides-boxenstati ... ategory=27
http://www.nubert.de/hochwertiges-boxen ... ategory=27
http://www.nubert.de/hochwertiges-boxen ... ategory=27
Wenn die Montageplatte größer ist, steht die 311 besser.
2. Dritte 311...

Re: Aufstellung Nubox 311 Set
Verfasst: Do 5. Dez 2013, 12:56
von expa
Das ist halt der Vorteil der NuLine 24er mit dem 1000er Stativ - passgenau, Kabelführung im Schacht, Anschlüsse unten.
Gruss
Re: Aufstellung Nubox 311 Set
Verfasst: Do 5. Dez 2013, 13:48
von palefin
verd..... Schon wieder bin ich einem "
Sich hereinmischendem " aufgesessen.
Sehe gerade, dass der TE ja doch jetzt zur 24 tendiert. Daher:
VERGISS DAS MIT DER NUBOX 311....

Re: Aufstellung Nubox 311 Set
Verfasst: Do 5. Dez 2013, 15:00
von expa
So siehts jetzt bei mir aus.
Re: Aufstellung Nubox 311 Set
Verfasst: Do 5. Dez 2013, 16:41
von palefin
hast du die Stativ weiß lackiert?
Hast du keine Bassaufdickung an der Frontwand? Sowohl 24 er als auch AW würde etwas Richtung Raummitte noch ziehen.
Wie sieht es mit der Höhe nun aus? Merkst du das klanglich? Wenn du dich mal vom Sitzplatz erhebst?