Seite 4 von 12

Verfasst: Do 4. Dez 2003, 22:25
von Agent K
Alssoooo,
neue Hardware und Aufrüstungen sind mir in den nächsten 2,5 Jahren ziemlich egal, da ich in nächster Zeit lieber in Nubert investieren will. :D
Folgende drei Gehäuse sind für mich interessant:
Lian Li
Thermaltake
Chieftec

Was für 80/92 mm Lüfter könnt ihr mir für Lian Li/Chieftec enpfehlen???
Und zu was würdet ihr mir raten?
Im Moment besitze ich ein Gehäuse, dass von meinem alten Media Markt PC stammt. Es hat Platz für einen mickrigen 60 mm Lüfter und ist relativ groß geraten (hab jetzt kein Metermaß zur Hand).
Es hat Platz für drei Festplatten, drei 5.25 Zoll Laufwerken und 2 3,5 Zoll Laufwerke (extern).

Hillfffe :wink: :oops:

Gruss, Agent K

Verfasst: Do 4. Dez 2003, 22:51
von Forrest|Gump
Also ich würde in dem Fall das Xaser sofort rausschmeissen. Zwischen Lian Li und Chieftec würde für mich die Designfrage entscheiden und somit wäre die Wahl auf das Chieftec gefallen. Du solltest nur 2 Dinge beachten:

1. Das Teil ist groß (Die Midi-Version würde dein Anforderungen auch erfüllen (Lüfer passen da einige rein))

2. Das teil is verdammt schwer, solltest du deinen Rechner also öfter mal rumtragen fang schomal an zu trainieren :D

mfg Klaus

Verfasst: Fr 5. Dez 2003, 01:00
von Amperlite
Also auf Btx zu warten lohnt nicht wirklich, das mit dem 1 Jahr war schon ein bisschen übertrieben. Ich schätze min 3 Jahre, bis es Standart ist.

Ich empfehle dieses hier:

http://www1.alternate.de/html/nodes_info/tqxc61.html

Wozu brauchst du ein neues Netzteil? Ist in deinem jetzigen keines drin? oder zu schwach?

@ Agent K: Ein Empfehlung für Lüfter hab ich ein paar Seiten vorher gemacht. Inkl. Link zu Papst-Auswahlliste.

Als Prozessorkühler mit unschlagbarem Preis-Leistungs-Verhältnis kann ich den Arctic Cooling Copper Silent 2 emfehlen. Geht bis 2,4 Ghz und kostet zum Teil unter 15 Euro.

Verfasst: Fr 5. Dez 2003, 07:37
von DDQW
Agent K hat geschrieben:Alssoooo,
neue Hardware und Aufrüstungen sind mir in den nächsten 2,5 Jahren ziemlich egal, da ich in nächster Zeit lieber in Nubert investieren will. :D
Folgende drei Gehäuse sind für mich interessant:
Lian Li
Thermaltake
Chieftec

Was für 80/92 mm Lüfter könnt ihr mir für Lian Li/Chieftec enpfehlen???
Und zu was würdet ihr mir raten?
Im Moment besitze ich ein Gehäuse, dass von meinem alten Media Markt PC stammt. Es hat Platz für einen mickrigen 60 mm Lüfter und ist relativ groß geraten (hab jetzt kein Metermaß zur Hand).
Es hat Platz für drei Festplatten, drei 5.25 Zoll Laufwerken und 2 3,5 Zoll Laufwerke (extern).

Hillfffe :wink: :oops:

Gruss, Agent K
Wie scvhon vorher natürlich zum LianLi :>
Grund: Weniger Gewicht und bessere Verarbeitung.

Lüfter guck bei PC-Cooling mal die von YS-Tech durch. Sind sehr gute Lüfter und halten auch ne Zeit.

Gruß DDQW

Verfasst: Fr 5. Dez 2003, 15:25
von Agent K
Hi,

im Moment sind für mich nur mehr Lian Li und Chieftec interessant. Die erste Begegnung mit einen Thermaltake Gehäuse hat mich nun geheilt. :wink:
Was sagt ihr zu Lüftern die ihre Drehzahl nach der Themperatur anpassen?
Wie zum Beispiel denn hier: https://www.pc-cooling.de/catalog/artik ... cts_id=250
Oder hat dieser Lüfter gegen diesen hier gar keine Chance?: https://www.pc-cooling.de/catalog/artik ... cts_id=247
Falls ich mich für das Lian Li Gehäuse entscheiden sollte:
Würdet ihr mir dann empfehlen sechs neue Lüfter zu kaufen, oder sind die eingebauten 4 ausreichend? :?

Gruss, Agent K

Verfasst: Fr 5. Dez 2003, 15:50
von angelsfall
4 reichen. Musst ja auch bedenken, dass der PC mit jedem Lüfter etwas lauter wird. Ist ein guter Kompromiss.

Verfasst: Fr 5. Dez 2003, 16:15
von DDQW
angelsfall hat geschrieben:4 reichen. Musst ja auch bedenken, dass der PC mit jedem Lüfter etwas lauter wird. Ist ein guter Kompromiss.
Allerdings sind die Standard ziemlicher Rotz ;>

Also doch besser 6 neue

btw. der selbstregelnde tuts voll und ganz. ISt zwar net so leistungsstark aber auf jedenfall ausreichend. Vorallem müsstest den anderen wieder mehr Kabel verlegen weil ans Motherbaord darf man nur mit maximal 2 Watt

Verfasst: Fr 5. Dez 2003, 16:24
von angelsfall
Er kann sich ja auch einfach nur 4 neue kaufen :)

Verfasst: Fr 5. Dez 2003, 16:28
von DDQW
angelsfall hat geschrieben:Er kann sich ja auch einfach nur 4 neue kaufen :)
Entweder ganz oder garnich :p :D

Verfasst: Fr 5. Dez 2003, 20:06
von Agent K
DDQW hat geschrieben:Entweder ganz oder garnich :p :D
Genau! :D
Und deswegen kommt bei mir dieses Gehäuse von Lian Li ins Haus mit diesen Lüftern.
Was haltet ihr davon?
Noch eine Frage zu den Lüftern:
Sollte ich die 2 Lüfter ober den Netzteil die Luft aus den Gehäuse blasen lassen und die anderen 4 ins Gehäuse?
Oder sollte ich das anders montieren?

Gruss, Agent K