Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuProfitipps: Wissenswertes zu allen nuPro-Modellen
- Butti
- Profi
- Beiträge: 494
- Registriert: Di 1. Aug 2006, 08:49
- Wohnort: Halle/Leipzig
- Been thanked: 1 time
Re: nuProfitipps: Wissenswertes zu allen nuPro-Modellen
Wieso sollte bei der Verwendung der Klangwaage in der maximalen Einstellung der Frequenzgang plötzlich linear sein?
Bei der A-Serie entsteht eine deutliche Delle bei ~300Hz und wenn ich den aktuellen Test in der Sound&Recording zu den X-4000 ansehe, hat sich an diesem Verhalten nicht viel verändert.
Bei der A-Serie entsteht eine deutliche Delle bei ~300Hz und wenn ich den aktuellen Test in der Sound&Recording zu den X-4000 ansehe, hat sich an diesem Verhalten nicht viel verändert.
Re: nuProfitipps: Wissenswertes zu allen nuPro-Modellen
driver7 hat geschrieben:
Beinflusst der Klangregler (Bass) auch den Sub-Out ?
Ja, tut er. Die Presets der Nubert Sub's leisten hier einen wertvollen Dienst.
- R. Steidle
- Star
- Beiträge: 2697
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
- Has thanked: 356 times
- Been thanked: 764 times
Re: nuProfitipps: Wissenswertes zu allen nuPro-Modellen
Da wir in Kürze neue Tipps zur nuPro X-Serie veröffentlichen, werden wir auch die Wissenssammlung zur A-Serie überarbeiten und neu veröffentlichen. Der alte Thread bleibt erhalten, wir aber abgepinnt.
-
- Profi
- Beiträge: 433
- Registriert: Mo 22. Jul 2013, 21:26
- Wohnort: Karlsruhe
- Has thanked: 36 times
- Been thanked: 34 times
Re: nuProfitipps: Wissenswertes zu allen nuPro-Modellen
Kann das nochmal jemand erläutern oder hat einen entsprechenden Thread parat?Anhebung des Bassbereichs
Bei Wahl einer höheren Hochpassfrequenz im Menü SYS HP kann ein leichtes Anheben des Tieftons mithilfe des Bassreglers (Menü BASS) klanglich gefällige Ergebnisse erzielen. Dieses zunächst kontraintuitive Verfahren kann sich insbesondere beim Modell A-300 lohnen.
Was heißt "höhere Hochpassfrequenz" und "leichtes Anheben"? Funktioniert das erst ab zB 60 Hz und +3 Db richtig? Ich bring ja schon den 40 Hz HP kaum übers Herz, weil ich gebe und viel entsprechendes Material höre, aber die Mode knapp darunter ist schon heftig.
-
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 18. Jan 2022, 14:36
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 1 time
Re: nuProfitipps: Wissenswertes zu allen nuPro-Modellen
Hallo zusammen,
ich hätte bitte folgende Frage zur Fernbedienung der nuPro AS-Soundboards.
Bei mir funktioniert, wie bei vielen anderen auch, die Original-Fernbedienung nicht mehr. Ich habe jetzt eine angeblich 100% kompatible Ersatz-Fernbedienung von einem Dritt-Anbieter erworben.
Diese funktioniert auch ganz gut, jedoch lässt sich das Setup-Menü der nuPro damit nicht durchblättern. Dies war meines Wissens allerdings auch mit der Original-Fernbedienung nicht möglich.
Hat jemand einen anderen Wissenstand, oder schon einmal herausgefunden, ob bzw. wie man mit einer Fernbedienung in das Setup-Menü einer nuPro AS kommt?
Danke
Eberh@rd
ich hätte bitte folgende Frage zur Fernbedienung der nuPro AS-Soundboards.
Bei mir funktioniert, wie bei vielen anderen auch, die Original-Fernbedienung nicht mehr. Ich habe jetzt eine angeblich 100% kompatible Ersatz-Fernbedienung von einem Dritt-Anbieter erworben.
Diese funktioniert auch ganz gut, jedoch lässt sich das Setup-Menü der nuPro damit nicht durchblättern. Dies war meines Wissens allerdings auch mit der Original-Fernbedienung nicht möglich.
Hat jemand einen anderen Wissenstand, oder schon einmal herausgefunden, ob bzw. wie man mit einer Fernbedienung in das Setup-Menü einer nuPro AS kommt?
Danke
Eberh@rd
- R. Steidle
- Star
- Beiträge: 2697
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
- Has thanked: 356 times
- Been thanked: 764 times
Re: nuProfitipps: Wissenswertes zu allen nuPro-Modellen
Falls mit "durchblättern" eine Wechsel zwischen verschiedenen Menüpunkten gemeint ist: Das ist auch mit der Originalfernbedienung nicht möglich. Die bot direkten Zugriff auf die wichtigsten Funktionen. Für die Menünavigation bitte auf das Steuerkreuz an der Soundbar zurückgreifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 18. Jan 2022, 14:36
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 1 time
Re: nuProfitipps: Wissenswertes zu allen nuPro-Modellen
Danke für die schnelle Antwort.
Es wäre natürlich interessant herauszufinden, ob in den nuPro AS evtl. Fernbedienungscodes auch zur Bedienung des Setup-Menüs hinterlegt sind, die man mit einer geeigneten (programmierbaren) Fernbedienung nutzen könnte, und ob jemand diese Codes schon herausgefunden hat.
Es wäre natürlich interessant herauszufinden, ob in den nuPro AS evtl. Fernbedienungscodes auch zur Bedienung des Setup-Menüs hinterlegt sind, die man mit einer geeigneten (programmierbaren) Fernbedienung nutzen könnte, und ob jemand diese Codes schon herausgefunden hat.
- R. Steidle
- Star
- Beiträge: 2697
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
- Has thanked: 356 times
- Been thanked: 764 times
Re: nuProfitipps: Wissenswertes zu allen nuPro-Modellen
Kann ich ohne Nachfrage in der Entwicklung zwar nicht ausschließen, aber das würde mich wundern - sonst wäre es doch logisch gewesen, die Befehle auch auf der Fernbedienung anzubieten.
Re: nuProfitipps: Wissenswertes zu allen nuPro-Modellen
kurze Frage.
ich hab einen Samsung Frame TV + Media Player, welcher von meinem NAS filme abspielt.
Mein Samsung Frame TV kann kein DTS durchgeben, wenn dieser vom Media Player eingespielt wird.
Wie schließt man dann zB eine Nupro soundbase mit eARC richtig an?
Hdmi vom TV zur Nupro - das ist klar.
+
Toslink vom Media-Player zur Nupro.
Wird dann das Bild vom Media Player an den Samsung TV gereicht und der Sound geht zur Nupro?
Klappt das sauber oder hat man die Gefahr des "async" - sprich Lippen zu Bild ungleich.
Ich habe aktuell ein Setup mit Yamaha AV Receiver und da stellt sich die Frage nicht, weil der AV Receiver mehrere HDMI Eingänge hat.
Die Nupro Soundbase haben nur 1x HDMI und keine weiteren Eingänge (im Vergleich zu Canton oder Sennheiser).
Und wie ich lese, ist es auch nicht geplant, HDMI Eingänge in Zukunft zu bringen.
Und am Markt können fast keine TV mehr mit DTS umgehen (passtrough) - jetzt frage ich mich, wie das geplant ist.
danke
lg
ich hab einen Samsung Frame TV + Media Player, welcher von meinem NAS filme abspielt.
Mein Samsung Frame TV kann kein DTS durchgeben, wenn dieser vom Media Player eingespielt wird.
Wie schließt man dann zB eine Nupro soundbase mit eARC richtig an?
Hdmi vom TV zur Nupro - das ist klar.
+
Toslink vom Media-Player zur Nupro.
Wird dann das Bild vom Media Player an den Samsung TV gereicht und der Sound geht zur Nupro?
Klappt das sauber oder hat man die Gefahr des "async" - sprich Lippen zu Bild ungleich.
Ich habe aktuell ein Setup mit Yamaha AV Receiver und da stellt sich die Frage nicht, weil der AV Receiver mehrere HDMI Eingänge hat.
Die Nupro Soundbase haben nur 1x HDMI und keine weiteren Eingänge (im Vergleich zu Canton oder Sennheiser).
Und wie ich lese, ist es auch nicht geplant, HDMI Eingänge in Zukunft zu bringen.
Und am Markt können fast keine TV mehr mit DTS umgehen (passtrough) - jetzt frage ich mich, wie das geplant ist.
danke
lg
- R. Steidle
- Star
- Beiträge: 2697
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
- Has thanked: 356 times
- Been thanked: 764 times
Re: nuProfitipps: Wissenswertes zu allen nuPro-Modellen
Kann ich nicht beantworten. Das kommt alleine auf den Media Player an, ob der den Ton zeitgleich (und ohne unterschiedliche Latenzen) an verschiedenen Ausgängen ausgibt. Manche Geräte tun das, viele nicht.huawaJ hat geschrieben: Do 27. Jan 2022, 11:22 Wird dann das Bild vom Media Player an den Samsung TV gereicht und der Sound geht zur Nupro?
Klappt das sauber oder hat man die Gefahr des "async" - sprich Lippen zu Bild ungleich.
Falls dem nicht so ist, könnte man das Signal vielleicht vom Fernseher auf PCM wandeln lassen (oder versteht der Samsung generell kein DTS?). Dabei gehen natürlich die DTS-Informationen verloren, aber immerhin hat man damit Ton.
(Bitte wenn möglich für solche Fragen einen anderen Thread verwenden oder einen neuen eröffnen. Die Profitipps sollten für Tipps reserviert bleiben.)