Seite 4 von 294

Re: Dual-Thread

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 16:58
von Gabi mag Mukke
Hallo,

da sich Anfragen per PN zu Kaufberatungen bezüglich Dual-Drehern immer wieder bei mir einfinden habe ich jetzt mal Flommy gefragt ob ich seine heute gestellte Anfrage hier reinkopieren darf, ich beantworte die Fragen natürlich auch gerne per PN, aber eventuell kann sich ja der eine oder andere schüchterne Mitleser dann hier ein paar Infos ziehen.
Flommy hat geschrieben: Ich habe eine Frage und zwar sucht mein Schwiegervater in spe einen gebrauchten Dreher. Er ist irgendwie auf dem Technicstrip, habe ja selber den SL 1210, ist aber auch der einzige der mir gefällt und für Ihn gebraucht leider zu teuer. Da habe ich an einen schönen soliden Dual gedacht, da Du dich ja momentan damit auseinandersetzt, würde ich gerne wissen, welcher Dual zu empfehlen ist?

Habe jetzt mal quick and dirty bei Ebay Kleinanzeigen geguckt und da ist mir der DUAL CS 626 + Ortofon ULM55E für 150 Euro aufgefallen, würde der Dreher für den Preis sinn machen bzw. welcher wäre ein guter, solider DUAL Dreher und was darf der Kosten?

Wäre für den ein oder anderen Tipp dankbar :-).
Das heisst natürlich nicht das nicht auch weiterhin gerne jeder der mag Fragen per PN stellen darf.

So antworten dauert noch einen Moment, jetzt gibts erstmal Cafe :mrgreen:

Vielleicht mag ja auch noch jemand anderes was beitragen zur Fragestellung, ich kenne ja auch lange nicht alle Modelle......

Re: Dual-Thread

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 18:02
von Gabi mag Mukke
Sodale,

also vorne weg muss einem halt immer klar sein das man ein Gerät kauft was um die 40 Jahre alt ist! Natürlich kann man die alten Modelle auch komplett überholt und sogar mit einem Jahr Garantie kaufen, aber das ist dann schon ganz schön teuer. Wenn man ein bischen löten kann und ein wenig technisches Verständnis hat kann man aber mit ein bischen Suchen klasse Schnäppchen machen. Das bedeutet das man mit etwas Glück einen richtig guten Dreher für 50€ bekommen kann.
Wichtig ist das Geräte die nicht überholt sind fast schon zwingend überholt werden müssen. Neu fetten und ein paar Kondensatoren tauschen die ansonsten eventuell hochgehen ist Pflicht.

Wichtig ist noch das der von dir genannte 626 ein ULM System hat. Dies war eine spezielle Form von System von Dual die nicht kompatibel zu heute üblichen halb Zoll Systemen ist. Noch gibt es Nadeln für das System neu zu kaufen, aber hergestellt werden diese nicht mehr. Auch gibt es die Nadeln nur noch in einer Qualität die ca. auf dem Niveau eines OM 10 oder 2M Red liegt. Weiter streuen die dafür erhältlichen Nadeln leider auch noch stark in der Qualität. Hört sich jetzt aber schlimmer an als es ist, ich habe zB zwei dieser Nadeln in guter Qualität neu hier liegen da mein 522 mit so einem System läuft. Es ist mein Brot und Butter System für alte Platten oder auch einfach so.
Ansonsten wenn Du mehr Qualität willst oder auch eventuell mehrere Systeme probieren willst bleiben Modelle mit halb Zoll Aufnahme die es auch reichlich gibt.
Immer wieder gerne empfohlen der 621, nicht so teuer wie die 7xx Modelle aber mit entsprechendem System genauso gut.

Hier gibt es eine gute Liste mit Einschätzung der Qualität der verschiedenen Modelle:

http://www.dual-plattenspieler.de/dualw ... phono.html

Das hier schon genannte Dual Board ist immer eine gute Anlaufstelle bei technischen Fragen, hier findet sich praktisch jede Info die nötig und wichtig ist

Also am Besten überlegen ob es tatsächlich so eine alte Gurke werden soll, wenn ja dann mal Bilder kucken was einem gefallen könnte und dann mal eine kleine Auswahl hier posten.

Den 626 würde ich für den Preis nur überholt und mit guter bzw neuer Nadel kaufen.

Gruß

Markus

Re: Dual-Thread

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 18:29
von Gabi mag Mukke
Habe gerade nen schnuckeligen 502 erstanden für 15€ muß nur noch irgendwann abholen, schönes Teil!

Re: Dual-Thread

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 18:53
von Paffi
oh Markus, was machst du nur :sweat: :lol:

Re: Dual-Thread

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 18:59
von Gabi mag Mukke
Morgen oder schieb?

Re: Dual-Thread

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 19:14
von Paffi
Massekabel? :mrgreen:

Re: Dual-Thread

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 19:17
von Gabi mag Mukke
Du hast noch 45min für Conrad im Tal!
:mrgreen:

Re: Dual-Thread

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 19:47
von Paffi
negativ :mrgreen: also wieder schieben 8)

Re: Dual-Thread

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 19:54
von Gabi mag Mukke
:mrgreen: ok aber nächste Woche gilts!

Re: Dual-Thread

Verfasst: So 12. Jan 2014, 13:06
von Flommy
Hey Markus,

Danke dir für deine Infos, werde mir das noch einmal genauer angucken!

Mein Schwiegervater in spe ist aber leider raus, da ihm der Aufwand zu groß wäre, wieder einen fit zu machen!

Schade eigentlich, aber ich kann ihn gut verstehen. Er braucht einen Dreher mit dem er ca einmal in der Woche entspannt und gut hören kann.

Wenn ich deinen mit der weißen Zarge sehe, reißt mich das schon, sehr gute Arbeit :handgestures-thumbupleft:!

Beste Grüße

Dominik