Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NiedrigerIQ hat geschrieben:Nicht dass ich da dann noch an Bloedsinn mach, beim Marantz PM 7004 kann ich ja problemlos vom "Pre Out" zum ATM und dann bei "Power Amp Direct In" wieder rein?
Das geht so leider nicht. Der PowerAmpDirect Eingang ist ein direkter Endstufen Zugang (sagt ja schon der Name ). Das musst du vorne am Amp aber auch einstellen. Dann ist die gesamte Vorstufe deaktiviert. Bei mir ist der PM8003 in diesem Modus wenn ich den AVR benutze. Dann ist der Stereo-Amp nur noch Endstufe für die Front-Lautsprecher. Der Pre-Out ist nur dann aktiviert, wenn dein PM7004 im "standalone"-Modus betrieben wird (also PowerAmpDirect = aus). Dann kannst du daran z.B. das ATM klemmen, benötigst dazu aber noch eine zusätzliche Endstufe. In deinem Fall kannst du "nur" das ATM zwischen einer Quelle und dem Amp anschließen. Da das ATM aber mehrere Eingänge hat, kannst du aus einem Input am Verstärker drei Stück machen..
Viele Grüße und happy testing. Bin echt gespannt was das Teil zu bieten hat.
Flo
Wenn's so ist mach das das Vergleichen natuerlich etwas schwieriger....im taeglichen Betrieb haeng ich da eh nur eine Quelle dran....da ist's kein Problem...
Wobei, zum Vergleichen, da kann ich's ja einfach ausschalten, wenn zwischen Quelle und Marantz, und hab dann pass through....?!?
Zuletzt geändert von NiedrigerIQ am Mi 16. Jul 2014, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruesse
Egon
Software rules...
Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
Quelle an Eingang 1 des ATM's und ich kann da nach Herzenslust dank des by pass zwischen mit und ohne ATM wechseln.....zum Ausprobieren.....muss nur jedesmal den Hintern bewegen....so um die 3 m, machbar....
Gruesse
Egon
Software rules...
Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
Da spiel ich mich nun mit, wenn ich Zeit hab, so in ein paar Monaten werd ich dann etwas schwafeln koennen, eventuell, schon faszinierend des Kaestle.....
Gruesse
Egon
Software rules...
Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
NiedrigerIQ hat geschrieben:schon faszinierend des Kaestle.....
Also scheinbar ja sehr lohnenswert? Hat sich "untenrum" echt merklich nochmal was getan bei der 264? Hätte ich ihr wirklich nicht zugetraut..
Grüße
Flo
Mir fehlt wohls Musikmaterial um des mit dem Tiefgang.....und meine 264er sind eine Stereokombi...nix mit Film....wobei da wenn ich mir als Laie die Kurven anschau...
Mich hat ja die Klangwaage interessiert, hab jetzt 3 Albums der Dixie Chicks non stop gehoert, da waren mir ohne ATM die Stimmen zu schrill, im Wohnzimmer, mag Raum, Aufstellung oder die nuLines sein, mit ATM wirds was....
Ich habe ja nun nicht viel Zeit um des zu testen, da ich morgen wieder.....aber ich mach mir keine Sorgen dass ich da die 4 Wochen....es bleibt jetzt mal....des ATM...
Sun Bear Concerts, Keith Jarrett, Kyoto, Part 1, die tiefen Toene des Klaviers....jo....grad wenn ich leise hoer...
Uebrigens, jetzt nach ein paar Stunden, scho toll, was so ein Kopf wie der meine alles.....beide Schalter auf linear, egal was ich hoer, s'ist besser, voller, runder, mit ATM, im Vergleich zum pass through, aber vielleicht hoer ich auch nur die Kabel, da sind ja 2 Strippen nuCable mitgekommen die jetzt....wobei die ja.....
Ernsthaft
Was passiert da eigentlich genau, mit dem Signal, wenn beide Drehknoepf auf linear im Vergleich zum pass through bzw ganz ohne ATM?
Ach Gott, sind die grossartig, die 264.....
Gib Dir selber an Stubser , Flo, wollen haben taetst ja wohl, .......wuerd mich interessieren, was Du.....wenn ich wieder zurueck, .....Ende August....
Gruesse
Egon
Software rules...
Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...
Scho komisch, mit ATM auf linear klingts anders als ohne....wie vorher schon erwaehnt...
In nem anderen Thread hab ich gelesen dass 'Technik satt' ueberarbeitet wurde....habs also nochmal oberflaechlich durchgelesen und bin im ATM Teil auf das gestossen
'Immer wieder erstaunlich – aber absolut reproduzierbar – ist außerdem die eindeutige Verbesserung des Räumlichkeits-Eindrucks, obwohl man als Techniker geneigt ist, keine Querverbindung von Räumlichkeits-Eindruck und Tiefbass-Wiedergabe zuzulassen'
was genau mein Eindruck ist....
Wenn da wer mehr weiss, habe die Frage ja in etwa schon im letzten Beitrag...., wuerde ich da gerne mehr drueber hoeren..!
Gruesse
Egon
Software rules...
Hardware habe ich ja nun zur....., mehr Musik waere schoen...