Seite 4 von 7

Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel

Verfasst: So 16. Mär 2014, 16:04
von kdr
lass doch erstmal die automatische einmessung werkeln , dann mal schauen und vorallem anständig hören im Stereo und surround .

Und nicht nervös werden wenn es nicht gleich so klingt wie du dachtest :D .

gruß
klaus

Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel

Verfasst: So 16. Mär 2014, 16:27
von palefin
aber erst, wenn sie vorne hängen.
Dreh die hinten mal etwas seitlich ein... :wink:

Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel

Verfasst: So 16. Mär 2014, 17:35
von Epo_Deluxe
OK.

Werde den Yamaha mal messen lassen. Das mit dem Eindrehen hinten geht bei dem einfachen Halter ja nicht da die BOX hinten anstößt. Muss ich den Halter er drehen.

Jetzt will meine Geschäftsführung aber mal TV schauen. Also Pause für mich :?

Welche Lautstärke soll ich dem AW-600 denn für die Einmessung einstellen?

Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel

Verfasst: So 16. Mär 2014, 17:38
von palefin
fang mal mit ca. 40 an (der 818 verlangt 75 db, das sind bei mir diese ca. 40)
Dann schau mal beim ersten Durchgang auf die ermittelten Vol.pegel.
Ist der Sub um 0, ist es ok.
Dann die vollständige Einmessung.

Sonst den Subpegel etwas ändern...

Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel

Verfasst: So 16. Mär 2014, 19:47
von Epo_Deluxe
So,

Habe den Sub auf 39 gestellt. Ganz schön leise oder meine ich das nur?

Dann mit dem AVR eine Mehrpunktemessung gemacht an 6 Punkten, oder sollte man besser eine Einzelpunkt Messung machen?

Die Messung hat das Ergebnis:

Alle LS als groß erkannt. Sub bei 80Hz
Abstand interessanter weise unterschiedlich für die beiden Front Speaker und auch für die beiden Rear

FL 4,25
Center 3,90
FR 3,80
RR 1,65
RL 2,25
Sub 0,30 !?

Pegel
FL -0,5
Center -1
FR -1
RR +0,5
RL +0,5
Sub +10

Und jetzt?

Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel

Verfasst: So 16. Mär 2014, 19:54
von palefin
Sub ist hinten. Welche Phase eingestellt?
Sub +10 heißt, 39 war zu laut. Stell ihn eine Stufe leiser.
Entf. ist Erg. der Einmessung. Nicht ändern.
24 stehen aber noch, oder? Stelle sie vorne an die Kante solange.

:wink:

Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel

Verfasst: So 16. Mär 2014, 20:06
von Epo_Deluxe
Ja die Front stehen noch. Mit dem aufhängen muss ich noch warten. Kann sein das meine Frau doch noch standlautsprecher genehmigt :D

Habe den Sub jetzt auf 44 gestellt und eine Einzelpunkt Messung gemacht. Phase steht auf 0

Der Sub hat immer noch +10, nur wenn ich am Sub auf 27 Stelle geht der Pegel nach Messung auf 0.

Welche Frequenz muss ich denn im Sub einstellen?

Die anderen haben jetzt folgende Pegel

FL -7
Center -9,5
FR -7,5
RR -6,5
RL -7,5

Die Front stehen jetzt auf der Kante. Achtjährige, die hinteren sind als Dipol gestellt.

Wenn ich die Sub Lautstärke. So einstelle das der mit 0 gemessen wird sind auch die Messwerte der anderen LS alle bei 0 außer der Center bei -2,5

Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel

Verfasst: So 16. Mär 2014, 20:12
von palefin
war ein Denkfehler von mir. Lauter stellen war richtig. Lass es dann so mit 27 als Einmesswert.

Schau mal in der BDA wegen der Phase. Da der Sub hinten steht, könnte Phase 0 richtiger sein... :?

Der 174 hat nat. anders Kaliber als diie 24er. Daher die neg. Werte. Evtl. den Sub doch eine Stufe leiser machen.

1Punktmessung, bis Werte ok sind. Danach Mehrpunktmessung.

Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel

Verfasst: So 16. Mär 2014, 20:17
von palefin
Epo_Deluxe hat geschrieben:
Wenn ich die Sub Lautstärke. So einstelle das der mit 0 gemessen wird sind auch die Messwerte der anderen LS alle bei 0 außer der Center bei -2,5
dann mach das so...
Freq.Sat am Sub auf 60 hz.
Ich würde die 24er als klein einstellen mit Abtrennfreq. bei 50 oder 60 Hz.

Re: Ablösung für altes Canton 5.1 Set durch Nubert, doch wel

Verfasst: So 16. Mär 2014, 20:28
von Epo_Deluxe
palefin hat geschrieben:
Schau mal in der BDA wegen der Phase. Da der Sub hinten steht, könnte Phase 0 richtiger sein... :?

1Punktmessung, bis Werte ok sind. Danach Mehrpunktmessung.
Denke du meinst die BDA vom Sub, oder?

Wann sind die Werte denn ok? Alles bei 0 !?

Jetzt aber Fernseh gucken. Morgen Abend geht es weiter.

Vielen Dank für deine Hilfe bis jetzt.