Nein, diese Schlussfolgerung sollte man IMHO so pauschal nicht treffen.aaof hat geschrieben:Kann man eigentlich pauschal sagen, dass der Center-Effekt abhängig ist, von der Breite des Stereo-Dreiecks?
Je breiter desto schwieriger?
Die Breite vom Stereodreieck ist nur ein Faktor von vielen anderen (z.T. noch wichtigeren) Faktoren.
Am wichtigsten ist eine "gute Qualität" vom Schall die am Hörplatz ankommt, oder genauer gesagt ein möglichst hoher Direktschall-Anteil
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Desto mehr (schädliche) Reflektionen entstehen (z.B. durch relativ naheliegende Wände oder zu nah platzierte Möbel oder andere Gegenstände) desto mehr "Klangbrei" entsteht durch diese "virtuellen Schallquellen", bzw. Reflektionen.
Und desto mehr "Klangbrei", desto schlechter wird die Ortungsschärfe und desto schlechter wird die Phantommitte ("Center-Effekt").
Hinzu kommen aber noch weitere Faktoren, wie Raum-Symmetrie, Kanaltrennung, diverse Eigenschaften der Aufnahmen, ... u.s.w. ...
Gruss Rank