Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Standboxen-Hörsession bei Nubert - Kein Centereffekt

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Standboxen-Hörsession bei Nubert - Kein Centereffekt

Beitrag von Rank »

aaof hat geschrieben:Kann man eigentlich pauschal sagen, dass der Center-Effekt abhängig ist, von der Breite des Stereo-Dreiecks?

Je breiter desto schwieriger?
Nein, diese Schlussfolgerung sollte man IMHO so pauschal nicht treffen.
Die Breite vom Stereodreieck ist nur ein Faktor von vielen anderen (z.T. noch wichtigeren) Faktoren.

Am wichtigsten ist eine "gute Qualität" vom Schall die am Hörplatz ankommt, oder genauer gesagt ein möglichst hoher Direktschall-Anteil :!:
Desto mehr (schädliche) Reflektionen entstehen (z.B. durch relativ naheliegende Wände oder zu nah platzierte Möbel oder andere Gegenstände) desto mehr "Klangbrei" entsteht durch diese "virtuellen Schallquellen", bzw. Reflektionen.
Und desto mehr "Klangbrei", desto schlechter wird die Ortungsschärfe und desto schlechter wird die Phantommitte ("Center-Effekt").
Hinzu kommen aber noch weitere Faktoren, wie Raum-Symmetrie, Kanaltrennung, diverse Eigenschaften der Aufnahmen, ... u.s.w. ...


Gruss Rank
Benutzeravatar
Genussmensch
Star
Star
Beiträge: 1614
Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
Wohnort: In der Nähe von Mainz
Been thanked: 1 time

Re: Standboxen-Hörsession bei Nubert - Kein Centereffekt

Beitrag von Genussmensch »

aaof hat geschrieben:Kann man eigentlich pauschal sagen, dass der Center-Effekt abhängig ist, von der Breite des Stereo-Dreiecks?

Je breiter desto schwieriger?


Wobei ich die Erfahrung aktuell sammel, dass die Aufnahme ebenfalls was damit zu tun haben muss.

Ganz aktuell Boris Blank: die Stimme sitzt exakt in die Mitte wurde aber wahrscheinlich auch künstlich etwas aufgebläht.


Daneben eine im Prinzip gut abgemischte Elektroplatte, wobei hier der Gesang penetrant stärker von rechts kommt. Aber sowas macht doch niemand absichtlich im Studio falsch, oder doch?


Gruß


aaof
Stimmen oder Instrumente sind natürlich nicht immer genau mittig, wenn das nicht so auf den Aufnahmen drauf ist. Oft finden sich Positionen, die irgendwo (aber trotzdem exakt lokalisierbar) zwischen der Mitte und einer der Boxen liegen, manchmal sogar rechts oder links außerhalb der Stereobreite.

Viele Grüße

Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Standboxen-Hörsession bei Nubert - Kein Centereffekt

Beitrag von aaof »

@Rank

Was du beschreibst, sind eigentlich die Punkte die ich ebenfalls auch vermute. Möglicherweise ist a) meine etwas zu weite Sitzposition schuld (weniger Direktschall, mehr Diffusschall)
b) die in einem WZ typische Raumbeschaffenheit bzw. Möbelbestückung. Eine Seite ist bestückt mit Möbeln, die andere nicht.

Komischerweise arbeitet genau in diesem Punkt Audyssey kontraproduktiv. Bei mir liegt der Unterschied zischen FL und FR nach eigentlicher jeder Messung zwar nur bei 0,5 DB, aber seltsamerweise wird immer die falsche Seite verstärkt. :? Hier muss ich manuell immer nach regeln.

@Genussmensch

Dieser Zustand macht die Sache nicht einfacher. Klar, habe ich nix gegen Kanaltrennung und
witzigen Stereoeffekten, aber essentielle Dinge, wie der Gesang sollten dann schon bitte primär aus der Mitte kommen.

Mit Zunahme eines Centers, lässt sich dieser Effekt übrigens fast immer eliminieren. Auch wenn es sich nicht um "richtiges" Mehrkanalmaterial handelt.


Gruß


aaof
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Genussmensch
Star
Star
Beiträge: 1614
Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
Wohnort: In der Nähe von Mainz
Been thanked: 1 time

Re: Standboxen-Hörsession bei Nubert - Kein Centereffekt

Beitrag von Genussmensch »

Wenn der Gesang nicht mittig aufgenommen ist, wäre eine mittige Wiedergabe aber falsch. Es ist doch gerade interessant, wenn zB mehrere Sänger aufgenommen sind und die exakte Position eines jeden herausgehört werden kann.

Viele Grüße

Genussmensch
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
mafioso80
Semi
Semi
Beiträge: 128
Registriert: Di 28. Jan 2014, 10:08
Wohnort: Leonberg

Re: Standboxen-Hörsession bei Nubert - Kein Centereffekt

Beitrag von mafioso80 »

@Genussmensch
Du hast Recht - auf meinen Hörtest bei Nubert bezogen würde das aber bedeuten, dass entweder die Nuvero, oder die Nuline, dort war der Gesang immer ziemlich mittig, die Position des Sängers falsch wieder geben.

Im Prinzip müsste ich die Lautsprecher bei mir zu Hause testen, allerdings wiederstrebt es mir einfach was zu bestellen und anschließend evtl. zurückzuschicken.

Wie ist das eigentlich, wenn ich was zurückschicke, bleib ich dann auf den Versandkosten sitzen?
Benutzeravatar
flo5
Star
Star
Beiträge: 3651
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 13:10
Been thanked: 1 time

Re: Standboxen-Hörsession bei Nubert - Kein Centereffekt

Beitrag von flo5 »

mafioso80 hat geschrieben:Wie ist das eigentlich, wenn ich was zurückschicke, bleib ich dann auf den Versandkosten sitzen?
Nein, denn dafür gibt es ein Gesetz - bei Rücksendung eines Artikels mit einem Warenwert von über 40,00 EUR (denke ich) muss der Versender die entstanden Kosten erstatten. So oder so ähnlich müsste es sein..
Grüße
Flo
WZ: nuVero 110 | nuVero 70 | nuVero 50 | nuLine AW-1100
Marantz SR7010 | Marantz PM8003 | Marantz CD5004
LG 47LM649S | Sony BDP-S5500 | Apple TV 4K
in-akustik LS-1102 | nuCable Studioline 4.0 qmm | nuCable Audio 9
SZ: nuJubilee 40 | nuConnect ampX
backes69

Re: Standboxen-Hörsession bei Nubert - Kein Centereffekt

Beitrag von backes69 »

mafioso80 hat geschrieben: Wie ist das eigentlich, wenn ich was zurückschicke, bleib ich dann auf den Versandkosten sitzen?
Wenn du die Lieferung (welche über 40€ lag) komplett wieder zurückschickst, dann bekommst du die Versandkosten erstattet.
Wenn du nur einen Teil der Lieferung zurückschickst, dann trägst du die Versandkosten zu dir hin, also einfach.
Also immer schön getrennt bestellen 8)
Antworten