Seite 4 von 7
Re: Warten auf HDMI 2.0?
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 12:00
von caine2011
Tobi7185 hat geschrieben:caine2011 hat geschrieben:wen interessiert hdmi 2.0...
hdmi 2.0 darf sich alles nennen, auch hdmi 1.4, da sind keine anderen chips nötig

(es wird halt nicht das volle featureset von hdmi2.0 unterstützt, bspw. farbtiefe, 60fps usw.)
Da widersprichst du dir ja schon selbst.
Hdmi 2.0 darf sich eben nicht alles nennen.
Es müssen die vollen hdmi 2.0 mindest-kriterien vorliegen. Und das erfordert in der regel auch spezielle chips.
Du scheinst auf Kabel oder "hdmi 2.0 per update" abzuspielen.
Bei Kabeln ist es halt so, dass viele 1.4a kabel schon die kriterien von 2.0 erfüllen.
Bei der update variante ist es so ähnlich wie bei der usb 3.0 einführung, als es noch keine nativen chips dafür gab. Da hatte man zwar usb 3.0 aber mit einschränkungen.
Ich glaube kaum, dass in künftigen geräten noch diese "halben" hdmi 2.0 chips verbaut sein werden.
naja, weißt du ich habe mich denke ich ein wenig länger als du mit der thrematik beschäfftigt, und fakt ist: bspw. von sony wurden hdmi1.4 verkauft und als hdmi 2.0 beworben, in deren letztjährigen 4k-TV lineup, berichte dazu gibts zu hauf, und einen interessanten bericht aus der ct
und woher deine aussagen kommen weiß ich nicht
aber ich kann dir was verraten: das was die meisten unter hdmi2.0 verstehen existiert derzeit am markt nciht, und wird erst im laufe des sommers verfügbar sein, ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass hdmi2.0 quasi alles sein kann, worauf ein hersteller lust hat, umzulabeln
die hdmi1.4 kabel erfüllen die bedingungen die hdmi1.3 auch...also so what...
die hdmi assoc. will ohnehin nicht mehr, dass ein hersteller mit hdmi versionen um sich werfen kann, aus marketing gründen, ergo reden alle hersteller nur ncoh von hdmi der neusten generation, das featureset unterscheidet sich maßgeblich, der geneigte kunde muss sich mehr informieren
Tobi7185 hat geschrieben:Mit dem Panasonic Plasma geb ich dir recht.
Hätte ich ein separates und dunkles Heimkino, wäre der aktuell meine 1. wahl!
Für einen alltags TV im hellen Wohnzimmer und der Gefahr von einbrennenden Senderlogos, kommt er dann für mich aber nicht in Frage.
du scheinst dich echt in diversen dingen gut auszukennen, denn plasmas brennen seit 4 jahren nicht mehr ein...
und für ein abgedunkltes heimkino würde ich das gerät nehmen, was ein kino ausmacht: einen projektor...
aber egal btt
Re: Warten auf HDMI 2.0?
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 14:19
von Tobi7185
Da fühlt sich aber einer mächtig auf den Schlips getreten...
Ich bin zwar absoluter Anfänger was HiFi-Sound angeht, aber mit Fernsehtechnik kenn ich mich dann doch gut genug aus, um hier sinnvolle Beiträge zu leisten. Ich werde mich jetzt aber weder mit dir über das Thema streiten, noch werde ich mich auf den Vergleich einlassen, wer sich hier wohl besser auskennt.
Im Übrigen habe ich lediglich versucht die Vorzüge von UHD darzustellen, welches zwingend HDMI 2.0 benötigt. Darum habe ich dem Threadersteller entsprechend seiner Frage dazu geraten, auf Geräte mit HDMI 2.0 Schnittstelle zu warten.
Eine HDMI 1.4 Schnittstelle, die 4K Bildmaterial bei 60P übertragen kann, ist noch lange kein HDMI 2.0, auch wenn es manche Hersteller werbewirksam so bezeichnen. Der ausschlaggebende Vorteil von HDMI 2.0 sind nicht irgendwelche Auflösungen, sondern die höhere Bandbreite und die kann man eben weder updaten, noch umlabeln.
Wenn das bei dir auch alles mit HDMI 1.3 Komponenten klappt nachdem jemand 2.0 drauf geschrieben hat, kannst du dich glücklich schätzen...
Ebenfalls kannst du dich glücklich schätzen, wenn bei dir die Werbeaussagen mancher Hersteller über den Kräften der Phsyik stehen und Standbilder auf Plasmas bei dir nicht einbrennen.
Und: Wer legt denn eigentlich die Spezifikationen fest, ab wann sich etwas Heimkino nennen darf?

Re: Warten auf HDMI 2.0?
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 14:34
von caine2011
nö auf den schlips getreten fühle ich mich nicht, du behauptest halt sachen die nicht unbedingt stimmen:
nochmal:
hdmi hat keine spezifikation mehr, es existiert kein 1.3, kein 1.4, kein 2.0, das ist schon länger so, der rest ist eine "wald-und wiesenspezifikation", die hersteller widrigerweise verwenden:
http://de.wikipedia.org/wiki/High_Defin ... enschaften
UHD kann man mit der bandbreite von HDMI1.4(ich verwende die nummerierung weil man daran einfach festmachen kann was man selber hat) locker speisen: siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/High_Defin ... t_Ethernet
2160p@24Hz, DAS ist UHD (sogar drüber, da imho auch 4k funktioniert[und nein, dass ist nicht dasselbe]), vor allem da die meisten in UHD gedrehten filme weiterhin in 24hz gedreht werden und so auch auf den markt kommen werden (der hobbit und ein paar weitere scheinen da ausnahmen zu sein), demzufolge verstehe ich die argumente mit den 60hz nur sehr bedingt
UHD benötigt NICHT HDMI2.0, das ist ein Fakt, siehe mein wiki-link, die bandbreite reicht aus (zumindest: für die farbtiefe 4:2:0)
bei hdmi 1.3ging es um kabel, bitte exakt nachlesen, danke
bei meinem plasma hat sich nichts eingebrannt, da habe ich aber wieder glück gehabt, puhh
@topic: eine sehr einfache und gut verständliche zusammenfassung findet man hier:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-94-12978.html
edit: eine kurzeübersichtliche tabelle bietet wiki natürlich auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/High_Defin ... fikationen
ps: wenn man exakt sein will, ist ein kino, welcher art auch immer durch einen projektor festgelegt, diskussionen darüber können wir gern via pn führen
Re: Warten auf HDMI 2.0?
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 16:58
von jottlieb
caine2011 hat geschrieben:
2160p@24Hz, DAS ist UHD (sogar drüber, da imho auch 4k funktioniert[und nein, dass ist nicht dasselbe]), vor allem da die meisten in UHD gedrehten filme weiterhin in 24hz gedreht werden und so auch auf den markt kommen werden (der hobbit und ein paar weitere scheinen da ausnahmen zu sein), demzufolge verstehe ich die argumente mit den 60hz nur sehr bedingt
Das gilt aber nur für 2D. Für 3D in UHD reicht dann die Bandbreite nicht mehr und auch 24 Hz nicht mehr bzw. die 24 Hz sind dann nur pro Auge.
Re: Warten auf HDMI 2.0?
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 18:08
von Tobi7185
2160p24 bei 4:2:0 ....wer will denn sowas?
Das ist die schlechteste Qualitätsstufe, die der UHD standard vorsieht.
Wenn das die Zukunft von UHD sein soll, geb ich dir vollkommen recht, dann braucht kein Mensch HDMI 2.0.
Aber dann braucht auch eigentlich kein Mensch UHD.
Und wie jotlieb richtig schreibt, ist dann bei 3d sowieso schluss.
Re: Warten auf HDMI 2.0?
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 18:13
von Toastbrod
Erstmal braucht jeder einen 100 zoll Fernseher
Re: Warten auf HDMI 2.0?
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 19:47
von Zweck0r
Promillo hat geschrieben:Selbst wenn keine Quellen da sind, der TV könnte ja hochskalieren und die Farben besser darstellen, was aber HDMI 2.0 erfordert.
Genau das erfordert eben kein HDMI 2.0, weil das UHD-Bild erst durch das Hochskalieren im TV entsteht. Von der Quelle ausgegeben wird 1080p (oder weniger), und das können auch "alte" AVR zum UHD-TV weiterleiten.
Promillo hat geschrieben:Schwierige Sache, aber bei der momentanen Entwicklungsgeschwindigkeit ist es halt immer schlecht was zu kaufen, da bald veraltet.
Wo ist das Problem, wenn die Neuerungen unwichtig bis irrelevant sind ? Ich zumindest gedenke, UHD mindestens so lange links liegen zu lassen, bis ich es quasi "dazugeschenkt" bekomme - obwohl ich einen Beamer betreibe.
Re: Warten auf HDMI 2.0?
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 20:22
von Promillo
Hi,
das ist genau mein Problem, dass wenn ich ein neues Gerät kaufe ich möglichst alle neuen Funktionen haben möchte. Wenn ich einen neuen Fernseher kaufe, dann möchte ich auch UHD auch wenn ich es (noch) nicht brauche. Das selbe gilt eben für HDMI 2.0. außer es kommt heuer nicht, dann habe ich aber zumindest den momentan neuesten Stand der Techik eingebaut, zumindest für die Preisklasse.
Ich wollte den x2000 eigentlich schon bestellen, bin dann aber durch Zufall darauf gekommen, dass die momentanen 4K Geräte nur abgespeckt funktionieren.
.... und bitte net streiten wegen so Kleinigkeiten....
Lg Jürgen
Re: Warten auf HDMI 2.0?
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 20:30
von Lipix
Gelegentlich79 hat geschrieben:Promillo hat geschrieben:...Laut Denon soll der ja auch 4K fähig sein, ...
Die Frage ist dann, wann planst Du Dir einen 4K Fernseher anzuschafen?
4K ist doch eher für einen Beamer interessant. Auf einem TV muss man schon 2 Meter vor nem 60" sitzen, um eine Verbesserung festzustellen.
Re: Warten auf HDMI 2.0?
Verfasst: Do 27. Feb 2014, 22:06
von caine2011
meiner erfahrung nach sind die unterschiede zwischen 4k und fhd auch auf einer 120" LW eher akademischer, denn praktischer natur...
@Tobi: ja sehe ich genauso, dass UHD erst sinn macht wenn hdmi2.0 voll ausgeschöpft wird, aber das problem wird eben sein, dass die industrie altbackenes erstmal als hdmi2.0 verkaufen wird
2160p24 bei 4:2:0 ....wer will denn sowas? naja es gibt viele leute die 24p gerade auf einem beamer wollen, da das der norm im kino entsprticht und der nativen quelle, 4:2:0 ist der standard der seit jahren auf blu-rays vorherrscht und zumindest ich bin damit eigentlich zufrieden
ich bin der meinung, dass ich kein gerät kaufen würde nur weil hdmi 2.0 drauf steht, hdcp2.2 wäre mir wichtiger um auch in zukunft geschützte (4k-)blurays abspielen zu können