Seite 4 von 4

Verfasst: Sa 10. Jan 2004, 09:34
von schabbeskugel
Die eigenen Ohren sind scho ein schlagkräftiges Argument,
aber bei manchen unerfahrenen Leuten (wie mich) nur im Direktvergleich.

Daher ist der Vorschlag vollkommen richtig.

Es gibt aber im Laden bei Bose keine Vergleichsmöglichkeit, da Bose nur separat aufgestellt und vorgeführt werden darf.

Ich finde Stiftung Warentest zitierfähig, besser jedenfalls als Kabelklang-testende Zeitschriften, die nicht erwähnen, daß man für's Kabelgeld besser erst' mal die Raumakustik optimiert, die ja laut Elac/Cara ca. 70% des "Klangs" ausmacht.

Verfasst: Sa 10. Jan 2004, 11:43
von stan libuda
Hi schabbeskugel,
das schlagkräftige Argument gibt dir doch Bose selber, oder warum dürfen diese nur separat vorgeführt werden. Wo "keine" Konkurrenz ist, kann man auch nicht verlieren.
Gruß Stan


nuBox 580, cs 3, rs 3
an sony strdb 830

Verfasst: Sa 10. Jan 2004, 19:05
von Agent K
Hi,

ein schlagkräftiges Argument ist auch noch die Größe und Verarbeitung der Speaker, obwohl man da als Unerfahrener sich schon mal von so einem Verkäufer beschwatzen lassen kann :?
Am besten wird wohl wirklich sein, sich an manchen Testergebnissen zu orientieren.

Gruss, Agent K

Verfasst: Sa 10. Jan 2004, 21:03
von Hayes
Hallo @ll,

ich gehöre auch zu den "Bose-Geschädigten" und kann jedem nur davon abraten. Wobei leider der Grundsatz gilt: Erfahrungen kann man nicht weitergeben, man muss sie selber machen.
So auch ich:

Vor ca. einem Jahr hab ich meine Lifestyle 12, damals für rund 2000,- bei Ebay gekauft (NP damals 2800,-), was für mich als Schüler ein Vermögen war, das ich mir über fast drei Jahre mühsam zusammen gespart habe, um mir meinen Traum von einer "High-End" Hifi-Anlage zu erfüllen. Weder im Freundes- noch im Familienkreis hatte jemand eine halbwegs taugliche Anlage. Ganz zu Schweigen vom entsprechenden Wissen, um mich vom Kauf abzubringen.
Bis zu dem Zeitpunkt hat sich nur eine Kompaktanlage aus dem Jahr 1994 in meinem Besitz befunden. Ich war also zunächst überwältigt von der Bose Lifestyle, allein schon durch den 5.1 Sound.
Erst fast ein Jahr später habe ich das erste Mal in meinem Leben eine "richtige" Hifi-Anlage bei einem Bekannten gehört (Rotel RA-812 an uralten aber wohl hochwertigen Technics Boxen). Ich war begeistert von dem Klang!
Das war für mich das Schlüsselerlebnis! Zum ersten Mal hab ich meinen bis dato unerschütterlichen Glauben in die unereichbare Qualität von Bose Anlagen in Frage gestellt.
Eine kurze Recherche im Internet (u.a. Hifi-Forum) liess bei mir langsam einen Verdacht aufkommen, was ich mir da ins Haus geholt habe.
Und jetzt, wo ich wußte, zumindest vom Lesen her, was guter Klang sein kann und wie andere Leute Bose empfinden, hörte ich es auch! Völlig auseinander gerissenes Klangbild, der Sub hämmert lösgelöst vom Rest aus der Ecke, man hat das Gefühl, dass da zwei unterschiedliche Anlagen unterschiedliche Musik spielen! Trotz 5 Doppelcubes füllt sich der Raum nicht mit Klang, es klingt, als würde die Musik aus dem Nebenraum kommen...

Um es zu verdeutlichen: Ich hab mir nicht einreden lassen, dass Bose schlecht ist, ich kannte nur nichts anderes und hielt den Klang deshalb für das Bestmögliche!

Tja, und jetzt bin ich im NuForum, meine Bose ist bei Ebay drin und ich hoffe, dass ich sie ohne großen Verlust los werde... Von dem Geld werden nuWave125 angeschafft, in der Hoffnung, dass es diesmal wirklich die Anlage fürs Leben wird... ;)

Verfasst: Sa 10. Jan 2004, 23:10
von raw
das kleinste bose set (acustimas 3 oder so) hab ich schon gehört!

es klang stark gesoundet, an sich erstaunlich angenehm (lag vielleicht am hörstudio), aber sooooooooooooooooooo schrecklich unpräzise und verwaschen!!! zum kotzen ähh.. ich mein übergeben!!!


also bose ist scheisse! ganz einfach!!! (ich will hier nicht für nubert werben, is aber so!!!)

Verfasst: So 11. Jan 2004, 00:25
von Agent K
Hinzuzufügen wäre noch das Knacksen der Speaker bei etwas höheren Lautstärken :?

Gruss; Agent K

Verfasst: So 11. Jan 2004, 05:10
von derSimon
war heut im geizmarkt. ergebnis:
he, wenn man nicht so genau hinhört (war dort eh nich möglich) und nix zum vergleichen hat (war zwar kein anderer raum, aber schon etwas abseits von den anderen hifi-lautsprechern) klingt bose gar nicht sooo schlecht!
aber: meine damaligen bose 2.1 2-wege-ls konnten es noch nicht einmal mit etwas schlechteren rfts aufnehmen.
gruß, simon.

Verfasst: So 11. Jan 2004, 10:58
von Ronny
Hallo, ich gehöre auch zu diesen Leuten, die sich bei Media Markt eine Bose Acoustimass 10 andrehen lassen haben. Wobei ich in der Praxis für diesen Preis von 1448 eur sehr enttäuscht war und sie nach 6 Wochen wieder bei ebay verkauft habe, da ich von Nubert gehört und bestellt habe und begeistert war über das, was man eigentlich für dieses Geld erwarten kann. Dann habe ich mir noch eine Zeitung gekauft, wo im Test 10 5.1 systeme bis 1448 eur getestet wurden unter anderen Nubert,Teufel und das beste Bose. Also Nubert landete unter den ersten 3, was sehr erfreulich war. Aber der Beweis für Bose: das System war das Teuerste und landete auf dem 10. und somit letzten Platz. Stimmen klangen über Acoustimass10 nasal und verfälscht. Der Bass war kräftig, aber unpräzise und reichte nicht tief hinab. Den matten Höhen fehlten Details. Kinoton-Effekte lösten sich von den Lautsprechern, ließen sich aber nicht genau orten. Die Übergangsfrequenz am Sub ist nicht einstellbar. Die mitgelieferten Kabelbäume können Sie nicht durch Kabel passender Länge ersetzen. Testergebnis mangelhaft, Preisleistung mangelhaft somit ein Beweis, dass Bose sein Geld nicht wert ist.
Gruß Ronny