Seite 4 von 20
Re: NuLine 284 / NuVero 11 wo ist der Unterschied ?
Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 10:04
von highendmicha
Noch als tipp würde ich mir zuerst die 284 anhören und danach wenn noch bedarf ist die 11er.
Re: NuLine 284 / NuVero 11 wo ist der Unterschied ?
Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 11:00
von caine2011
ich finde ja auch, dass die nl284 ein ganz großer wurf ist, eine tolle kombination aus purer bassgewalt und eleganter optik
Re: NuLine 284 / NuVero 11 wo ist der Unterschied ?
Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 12:29
von big-biker
highendmicha hat geschrieben:Noch als tipp würde ich mir zuerst die 284 anhören und danach wenn noch bedarf ist die 11er.
Micha,
warum erst die 284 ? Mit welchem Hintergrund gibst du mir diese Empfehlung ? Ich möchte sie beide hören.
Re: NuLine 284 / NuVero 11 wo ist der Unterschied ?
Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 12:30
von Mysterion
big-biker hat geschrieben:Ich möchte sie beide hören.
Darfst du nicht, ist verboten!
Hör' doch beide, kein Problem! Am besten zuhause!

Re: NuLine 284 / NuVero 11 wo ist der Unterschied ?
Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 12:44
von highendmicha
big-biker hat geschrieben:highendmicha hat geschrieben:Noch als tipp würde ich mir zuerst die 284 anhören und danach wenn noch bedarf ist die 11er.
Micha,
warum erst die 284 ? Mit welchem Hintergrund gibst du mir diese Empfehlung ? Ich möchte sie beide hören.
Wegen dem was ich zuvor geschrieben habe wie gut die 284 sind.
Vielleicht sagst du ja gleich das ist es.
Würde dir ne menge geld ersparen.
Das du meine hören kannst steht definitiv fest mit dem vereinbarten datum.
Also keine angst du kannst beide hören.
Re: NuLine 284 / NuVero 11 wo ist der Unterschied ?
Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 19:27
von Niraya
Man sollte sich auch überlegen, was genau möchte ich noch machen!
- Aufrüstung auf mehrkanal?
Darauf möchte ich auf die Folgekosten aufmerksam machen. Im sinne von Line zu Vero! Das ist schon gewaltig!
-Abmaße, was könnte besser passen
-Optik ( nicht zu vernachlässigen)
Mir Persönlich ist die 284 nämlich zu zierlich. Da macht die 11 schon mehr her!
Ich verzichte auch erst auf mehrkanal.Da mir Stero sehr wichtig ist, hab ich noch eine weile länger gespart und mir die 14 geholt.
Wichtig ist das angucken und hören.Das hast du ja vor. Das ist schonmal sehr gut.Vergess aber nicht, dass der klang bei dir daheim abweichen kann.
Re: NuLine 284 / NuVero 11 wo ist der Unterschied ?
Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 20:47
von zeitgespenst
big-biker hat geschrieben:(...)Ich möchte sie beide hören.
Wenn Du die Möglichkeit hast, dann ist das das Beste, was Du tun kannst.
Und zwar
in den eigenen 4 Wänden.
Denn u. a. die eingangs beschriebenen Klangcharakteristika habe ich in meiner Raum-Umgebung als sehr deutlich empfunden, hinzu kommt persönlicher Geschmack. Somit durfte die Nuline 284 in meinem individuellem Fall wieder gehen.
Dass es auch andersrum laufen kann, ist klar

Re: NuLine 284 / NuVero 11 wo ist der Unterschied ?
Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 21:37
von ThomasB
In den eigenen Wänden ist völlig für die Tonne. Fahr ins Hörstudio wenn du kannst, dann merkst du gleich welche Box die schlechte ist(ich will dich nicht beeinflussen). Ohne ansatzweiße einen Pegelabgleich und zeitlosen Umschalten ist es wie gesagt nur für die Tonne. Dann kannst du auch getrost blind die günstigere zu kaufen.
Die Boxen sind im Diffusschallverhalten alle ziemlich ähnlich, da wirkt dein Raum gleich gut/schlecht.
Re: NuLine 284 / NuVero 11 wo ist der Unterschied ?
Verfasst: So 13. Apr 2014, 09:13
von horch!
So gering ist der klangliche Unterschied zwischen 11 und 284, dass man ihn nur bei Pegelabgleich und direktem Umschalten hört?
Dass das Abstrahlverhalten quasi identisch sein soll, ist doch irgendwie erstaunlich. Auch das der 14er? D'Appolito, Klangsegel - alles Humbug, für die Tonne?
Der entscheidende Vorteil des Hörens in den eigenen Wänden ist, dass man das in aller Ruhe angehen kann, 4 Wochen lang. Mit viel mehr Zeit als im Hörstudio und mit verschiedenen persönlichen Stimmungen und Tagesformen. Dass das Ergebnis subjektiv und irrational ist, lässt sich weder vermeiden noch ist es ein Problem - denn es entspricht der Haltung mit der man dann Musik hört. Und wenn sich die Haltung ändert, dann wird man sich ohnehin neue Box kaufen - was man oft genug hier im Forum mitverfolgen kann.
Nuberts Angebot für die Tonne?
Nubert hat geschrieben:Nubert Lautsprecher können Sie einen Monat lang zu Hause und ganz ohne Entscheidungsdruck in aller Ruhe testen – an Ihrer HiFi- oder Heimkino-Anlage, mit Ihrer Lieblingsmusik und Ihren Lieblingsfilmen. Die beste Grundlage für ein unbeeinflusst eigenes Urteil.
Ich finde nicht.
Re: NuLine 284 / NuVero 11 wo ist der Unterschied ?
Verfasst: So 13. Apr 2014, 10:05
von highendmicha
Eigentlich ist doch das thema hier schon geklärt.
Der TE hört sich beide LS an.
Den für ihn interessanteren LS wird er sich bestellen und in den eigenen 4 Wänden dann auf herz und nieren testen.
Sollte er dann doch nicht zufrieden sein, weiß er ja was der LS kann und ob dieser eine alternative ist.
Er wird ja dann hier sicher berichten welcher LS ihn überzeugt hat.
Ich freue mich schon auf den Besuch und bin gespannt für welchen LS er sich entscheidet.
Denn wer die wahl hat, hat die bekanntlich die Qual.
Was bei diesem tollen Test wirklich so ist.
Sind zwei klasse LS, auch wenn das hier andere nicht so sehen.
Aber es geht ja nicht um sie, sondern um den TE und seine LS findung.
Schönes WE micha