Re: nuletter Mai - aktiver Zuwachs?
Verfasst: Do 8. Mai 2014, 17:36
Er schrieb 18hz
Boxen, Tontechnik und Klangphilosophie
https://nubert-forum.de/nuforum/
???nilz hat geschrieben:Thomas hat ja auch kein Serienmodell
Doch, kann Nubert. Mit Sicherheit viel besser als alles (!) was für's doppelte Geld eines potentiellen "NuBlue" bislang so in den Regalen von Saturn oder Amazon steht. Warum nicht. Bislang werden m.E. viele designorientierte und überteuerte Böxchen in diesem Segment angeboten. Ich selbst nutze eine einfache Sony Box mit meinem Handy und denke, dass sich das Smartphone als Steuerzentrale und Quellgerät durchsetzen wird. Insofern wäre eine tragbare Qualitätsbox - als Ergänzung zu den echten NuPros - schon eine Überlegung wert.MasterSweet hat geschrieben:Von so einer Lösung habe ich auch schon mal geträumt bzw. darüber nachgedacht, bin nur immer daran gescheitert weil ich dachte das passt nicht so recht zu Nubert?!Ilmennau hat geschrieben:Ganz Spekulativ, aber ein Bluetooth Lautsprecher ("Boombox") fehlt im noch im Sortiment.
Die "Nubert-Bluetooth-Box" gibt es leider schon: Loewe Speaker 2goIlmennau hat geschrieben:Doch, kann Nubert. Mit Sicherheit viel besser als alles (!) was für's doppelte Geld eines potentiellen "NuBlue" bislang so in den Regalen von Saturn oder Amazon steht. Warum nicht. Bislang werden m.E. viele designorientierte und überteuerte Böxchen in diesem Segment angeboten. Ich selbst nutze eine einfache Sony Box mit meinem Handy und denke, dass sich das Smartphone als Steuerzentrale und Quellgerät durchsetzen wird. Insofern wäre eine tragbare Qualitätsbox - als Ergänzung zu den echten NuPros - schon eine Überlegung wert.MasterSweet hat geschrieben:Von so einer Lösung habe ich auch schon mal geträumt bzw. darüber nachgedacht, bin nur immer daran gescheitert weil ich dachte das passt nicht so recht zu Nubert?!Ilmennau hat geschrieben:Ganz Spekulativ, aber ein Bluetooth Lautsprecher ("Boombox") fehlt im noch im Sortiment.
Bin gespannt wie der Gebrauchtpreis für die 14 dann in den Keller rauschtAudiophilius hat geschrieben:... schon klar, die 300 ist ja auch cool und rekordverdächtig als Kompaktbox... aber ne aktive Standbox hätte mindestens diesen Tiefgang und darunter (nuVero14-Niveau) plus erheblich mehr Pegel/Schalldruck und ggf. dann bitteschön auch 3 Wege und damit voraussichtlich noch präzisere Auflösung der Höhen und MittenKantorei hat geschrieben:Welcher Zuwachs wäre denn sinnvoll?
Standbox?
Das halte ich für ausgeschlossen, denn welchen Vorteil sollte eine Standbox bieten? Die NuPro300 spielt von 30 Hz bis 20 kHz alle Frequenzen. Nubert braucht man keine Standbox, um tiefe Töne wiederzugeben.![]()
Wir werden sehen.
Dass Nubert das (besser) kann steht außer Frage. Und in Zeiten von Tablet und Smartphone ist die Frage bei Nubert intern, ob man so ein Produkt auch produzieren will, hoffentlich mit JA beantwortet.Ilmennau hat geschrieben:Doch, kann Nubert. Mit Sicherheit viel besser als alles (!) was für's doppelte Geld eines potentiellen "NuBlue" bislang so in den Regalen von Saturn oder Amazon steht. Warum nicht. Bislang werden m.E. viele designorientierte und überteuerte Böxchen in diesem Segment angeboten. Ich selbst nutze eine einfache Sony Box mit meinem Handy und denke, dass sich das Smartphone als Steuerzentrale und Quellgerät durchsetzen wird. Insofern wäre eine tragbare Qualitätsbox - als Ergänzung zu den echten NuPros - schon eine Überlegung wert.MasterSweet hat geschrieben:Von so einer Lösung habe ich auch schon mal geträumt bzw. darüber nachgedacht, bin nur immer daran gescheitert weil ich dachte das passt nicht so recht zu Nubert?!Ilmennau hat geschrieben:Ganz Spekulativ, aber ein Bluetooth Lautsprecher ("Boombox") fehlt im noch im Sortiment.
Loewe, waren das nicht die, welche seit Jahren am Untergang lang schrammen? Und das soll dann mit Smartfon als Quelle die Zukunft sein?Brette hat geschrieben:...Die "Nubert-Bluetooth-Box" gibt es leider schon: Loewe Speaker 2goIlmennau hat geschrieben: Doch, kann Nubert. Mit Sicherheit viel besser als alles (!) was für's doppelte Geld eines potentiellen "NuBlue" bislang so in den Regalen von Saturn oder Amazon steht. Warum nicht. Bislang werden m.E. viele designorientierte und überteuerte Böxchen in diesem Segment angeboten. Ich selbst nutze eine einfache Sony Box mit meinem Handy und denke, dass sich das Smartphone als Steuerzentrale und Quellgerät durchsetzen wird. Insofern wäre eine tragbare Qualitätsbox - als Ergänzung zu den echten NuPros - schon eine Überlegung wert.
nilz hat geschrieben:Thomas hat ja auch kein Serienmodell