Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuControl - der "offizielle" Diskussions-Thread

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: NuControl - der "offizielle" Diskussions-Thread

Beitrag von caine2011 »

Prince666 hat geschrieben: Interessantes Verhältnis Kosten Hardware vs. Lautsprecher. Ob ca. 2000 € Investition in LS nicht mehr Klanggewinn bringen würde?
würde ich unterschreiben...
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Re: NuControl - der "offizielle" Diskussions-Thread

Beitrag von Stevienew »

Moin Rudi,
rudijopp hat geschrieben:Einige von uns hatten das mal "ganz nebenbei" bei lezten nuDay vor ca.3 Jahren (oder wars noch davor?) "erleben" dürfen, wie effektiv das funktioniert.
Yepp, erinnere mich noch sehr gut an die ewig lange Strippe, die Herr Nubert durch mehrere Zimmer geführt hat, um die Wirksamkeit zu demonstrieren 8O . Wann genau das war, weiß ich allerdings so aus dem Stehgreif auch nicht mehr.

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
R. Steidle
Star
Star
Beiträge: 2697
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
Has thanked: 356 times
Been thanked: 764 times

Re: NuControl - der "offizielle" Diskussions-Thread

Beitrag von R. Steidle »

Brette hat geschrieben:Ich hätte mir aber noch ein paar Schmankerln gewünscht, damit es auch für mich "DIE VORSTUFE" wäre.

1. Digitale Ausgänge, um auch die nuPros weiter digital anfahren zu können.
2. Mikrofoneingang mit Phantomspeisung, somit wären direkt Messungen mit REW usw. möglich.
3. ASIO Treiber Support.

Mir ist bewusst das 95% der User das aber nicht brauchen werden.
Hallo Brette,

das sind alles zweifellos gute Vorschläge, nur, wie Sie ja selbst bereits schreiben, werden „95 % der User das nicht brauchen.“ Der nuControl hat in seiner jetzigen Form schon deutlich mehr auf dem (oder besser: im) Kasten als alle uns bekannten aktuellen Vorverstärker am Markt. Tatsächlich ist der Funktionsumfang derart gigantisch, dass eine unserer größten Herausforderungen derzeit darin besteht, diesen mithilfe einer eingängigen Bedienung und einer aussagekräftigen Anleitung tatsächlich auch allen Anwendern zugänglich zu machen. Es fehlt uns nicht an Ideen, aber sie müssen sich auch in vertretbarer Zeit umsetzen lassen (Nicht vergessen: Den nuControl entwickeln und perfektionieren wir nun schon seit einigen Jahren.) und vor allem möglichst vielen Anwendern nützen.

Gruß
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: NuControl - der "offizielle" Diskussions-Thread

Beitrag von Prince666 »

Wenn wir bereits bei Wünschen (für die Zukunft) sind: Streaming-Funktionalität

Edit: damit meine ich jetzt nicht Spotify & Co, sondern DLNA.
Zuletzt geändert von Prince666 am Di 20. Mai 2014, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Benutzeravatar
R. Steidle
Star
Star
Beiträge: 2697
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
Has thanked: 356 times
Been thanked: 764 times

Re: NuControl - der "offizielle" Diskussions-Thread

Beitrag von R. Steidle »

In einem Vorverstärker? Inwiefern?
Benutzeravatar
Prince666
Star
Star
Beiträge: 1810
Registriert: Di 18. Dez 2012, 15:07
Wohnort: Kirrweiler (Pfalz)
Has thanked: 67 times
Been thanked: 27 times

Re: NuControl - der "offizielle" Diskussions-Thread

Beitrag von Prince666 »

R. Steidle hat geschrieben:In einem Vorverstärker? Inwiefern?
Ähnlich den Linn Produkten. Sind ja auch Vorstufen inkl. Streamer.

Ich schätze das ist im Moment der am meisten wachsende Markt.
Wohnzimmer: nuVero 14 | Marantz SR 7008
Schlafzimmer: nuPro A-300
Eingemottet: nuVero 7 | nuVero 3 | ATM 14 | Emotiva XPA-2 | nuJubilee 40 | Marantz PM-14 | Marantz CD-17 KI
Benutzeravatar
R. Steidle
Star
Star
Beiträge: 2697
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
Has thanked: 356 times
Been thanked: 764 times

Re: NuControl - der "offizielle" Diskussions-Thread

Beitrag von R. Steidle »

Okay, das verbuche ich dann mal unter "Wünsche für die ferne Zukunft und potentielle Nachfolger". ;)
Benutzeravatar
STM
Star
Star
Beiträge: 776
Registriert: So 30. Dez 2012, 23:21
Wohnort: Linz
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: NuControl - der "offizielle" Diskussions-Thread

Beitrag von STM »

Auch wenn das wegen dem internen DSP ein wenig genutztes Feature sein wird...
Könnte man in Kombination mit dem Rec-Out einen Eingang als Prozessor-Loop-Eingang definieren?
Auch interessant:
Liegt am Rec-Out das Rohsignal an wie es am Eingang ankommt oder kann man da auch das vom DSP bearbeitete Signal ausgeben?
NV14 + ATM @ 2x XPR-1
"Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken." - Ernst Ferstl (*1955)
Benutzeravatar
R. Steidle
Star
Star
Beiträge: 2697
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
Has thanked: 356 times
Been thanked: 764 times

Re: NuControl - der "offizielle" Diskussions-Thread

Beitrag von R. Steidle »

Der Rec-Out arbeitet quasi als Pass-Through, d.h. es wird das unbearbeitete (aber gegebenenfalls digital-analog-gewandelte) Signal ausgegeben.
Benutzeravatar
STM
Star
Star
Beiträge: 776
Registriert: So 30. Dez 2012, 23:21
Wohnort: Linz
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: NuControl - der "offizielle" Diskussions-Thread

Beitrag von STM »

Danke für die Info!
Damit habe ich gerechnet, ist ja auch bei allen anderen mir bekannten Geräten ebenfalls so ausgeführt.
Ich gehöre wohl zu den <5% (<1% ? :)) der Anwender die gerne einen externen DSP digital (FIR-Filter) einbinden möchten...
NV14 + ATM @ 2x XPR-1
"Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken." - Ernst Ferstl (*1955)
Antworten