Seite 4 von 5
Verfasst: Di 16. Dez 2003, 16:19
von stan libuda
Hi Leute,
um dem ganzem mal die Krone aufzusetzen, bestell ich hiermit das ABL 580
Zahle bis 250 in bar
Bis Den Stan
Verfasst: Di 16. Dez 2003, 16:30
von Frank Klemm
pinglord hat geschrieben:Frank Klemm hat geschrieben:pinglord hat geschrieben:Also es bieten sich doch das ABL-8/80 (für Mutige) und das ABL-35 (für Behutsame) an...
ps.: Ich wette mit euch, es wird kein ABL-380 geben. Akzeptiert es einfach...
@NSF: Wenn diesem Thread schon mal Aufmerksamkeit ihrerseits zuteil wird -> Das Datenblatt für das ABL-85 fehlt immer noch auf der Website!
Für Computernutzer wären Plugins für WinAMP für die NuBox-Serie interessant. Mir fehlen dazu allerdings die notwendigen Daten der Übertragungsfunktion (komplexwertiger Frequenzgang oder Amplitudenfrequenzgang und Phasenfrequenzgang oder Amplitudenfrequenzgang und Gruppenlaufzeit) und die der Großsignalfestigkeit (Tunnelfrequenz oder Membranauslenkung über die Frequenz).
Plugins beeinflussen imho nicht die Wiedergabe von CDDA oder?
Kommt drauf an, wie man sie wiedergibt. Man muß sie digital auslesen und über die Soundkarte ausgeben, dann laufen sie auch über das Effektplugin.
Nutzt man dagegen den internen DA-Wandler des Laufwerks, dann umgeht man das Plugin und nutzt dabei wahrscheinlich auch den niederträchtigsten DA-Wandler, den man in seiner Wohnung neben der Garagentorsteuerung finden kann.
Btw. WOAH, ist das jetzt ein großes Editor Fenster! Geht bei mir jetzt über den gesamten Bildschirm! Kannst deine Signatur entfernen! :D
Nein, nur umformatieren.
Verfasst: Do 18. Dez 2003, 11:17
von Jörg
Ich zähle mich auch zu den potenziellen Käufern eines nuBox 380 ABL-Modules!
Prinzipiell sollen meine LS im Arbeitszimmer ersetzt werden, angedacht sind eigentlich ein Paar nuWave 35.
Eine weitere Möglichkeit die ich mir z.Z. überlege ist, die nuBox 380 (mit ABL!) ins Arbeitszimmer zu stellen und
für Heimkino ein Paar nuBox 580 (oder andere Standlautsprecher von Nubert) zu verwenden.
Ich würde es aber generell begrüßen, wenn für die nuBox Serie endlich ABL Module angeboten würden
(gerne eine abgespeckte kostengünstigere Variante für die komplette Serie)
Fakt ist, dass die nuBox 380 mit ABL 35 bzw. ABL 8/80 schon genutzt wird und dies sicherlich den Prinzipien der NSF wiederspricht
("Verbogener Frequenzgang")

Diese Kombis aber auch im Bekannten und Freundeskreis der Anwender als Referenz für Nubert LS vorgeführt werden ("Mund zu Mund Werbung").
Es sind ja auch schon Leute auf die Idee gekommen die nuBox 310 mit ABL zu nutzen.
Vielleicht kommen demnächst Kunden mit einer Kombi nuBox 580 + ABL 10/100 auf den Geschmack?
Oder es sind "Bastler" unter den Nubert Kunden, die Ihr ABL selbst optimieren wollen!?...
Herrn Nubert muss eigentlich schon beim Gedanken daran, Angesichts seines sonstigen sehr lobenswerten Perfektionismus,
ein kalter Schauer über den Rücken laufen

Verfasst: Di 23. Dez 2003, 08:32
von Jörg
Schade, ich hätte mir zu Weihnachten gewünscht, dass die NSF ein Statement zu diesem Thema abgibt

Verfasst: Di 23. Dez 2003, 18:09
von Revilo
Jörg hat geschrieben:Schade, ich hätte mir zu Weihnachten gewünscht, dass die NSF ein Statement zu diesem Thema abgibt

Das liegt wohl eher an mir und nicht an der NSF.
Revilo hat geschrieben:Liebe NSF,
ich weiß Ihr habt momentan den absoluten vorweihnachtlichen Streß. Also laßt Euch, mit der hoffentlich positiven Antwort, ruhig Zeit. So eilig ist es auch nicht.
Die Antwort kommt bestimmt noch und da sie positiv ausfallen soll

werde ich geduldig sein.
Habe mir sagen lassen, die jetzige Zeit ist ist vom Arbeitsvolumen her, der absolute Horror bei der NSF.
Tja, ich hab im Januar Geburtstag, somit muß das 380erABL nicht unbedingt zu Weihnachten auf dem Gabentisch liegen.
Für deine Unterstützung trotzdem besten Dank.
Für dich und alle anderen frohe und glückliche Weihnachten.
Verfasst: Di 23. Dez 2003, 18:49
von Jörg
Revilo hat folgendes geschrieben:
Liebe NSF,
ich weiß Ihr habt momentan den absoluten vorweihnachtlichen Streß. Also laßt Euch, mit der hoffentlich positiven Antwort, ruhig Zeit. So eilig ist es auch nicht.
Die Antwort kommt bestimmt noch und da sie positiv ausfallen soll werde ich geduldig sein.
Habe mir sagen lassen, die jetzige Zeit ist ist vom Arbeitsvolumen her, der absolute Horror bei der NSF.
@ Revilo Hast Recht!!!
Also NSF wir haben Geduld, last Euch Zeit
(Aber wir Akzeptieren nur eine positive Antwort

)
Frohes Weihnachtsfest auch von mir
Jörg
Verfasst: Mi 24. Dez 2003, 22:12
von Revilo
Heute Abend unterm Weihnachtsbaum,
man glaubt es kaum, ein Päckchen von der NSF.
Gleich aufgerissen und nur gestaunt:
das richtige ABL für meine nuBox380
Natürlich sofort alles stehen und liegen gelassen.
Alles angeschlossen, nochmals kontrolliert, meine Lieblings-CD eingelegt und dann:
alle Erwartungen wurden übertroffen. Der helle Wahnsinn, einfach nicht zu beschreiben,
was sich akustisch vor mir auftat.
Mein kleiner Sohn kommt ins Wohnzimmer.
Papa was klingt da so gut?
Papaa
Paapaa
Hhm, was? wie? wer? warum? langsam wachwerd
bin wach hrrgh
Och nö muß das sein?
Mußt du mich jetzt wecken? Hä?
Oh Mann, soweit ist es schon

Verfasst: Do 25. Dez 2003, 21:38
von pinglord
*grööhl*
Nun ja ich hab heut geträumt, dass meine Basketballschuhe mit weissem Leder dreckig werden und ich sie nicht mehr sauber bekomme. Famos

Verfasst: Fr 26. Dez 2003, 11:38
von Kramer
Also ganz klar. Ich würde ebenfalls ein ABL-Modul für meine 580er kaufen.
Kurz und knapp.
Gruß
Kramer
Verfasst: Fr 26. Dez 2003, 16:57
von Philipp
Und wie wärs mit einem ABL 460? Quasi Posthum? (Kleiner Scherz)
Egal, ich würds kaufen...