Seite 4 von 4
Re: Subwoofer richtig verbinden...?!
Verfasst: Do 1. Feb 2018, 13:36
von Andreas H.
Capricorn hat geschrieben: Dies kann natürlich auch an der Leistung vom Sub liegen.
Oder an Deinem Gehör, Deinem Raum, Deinen Erwartungen, Deinen bisherigen Hörgewohnheiten usw..usw..
Ein Sub sollte sich m.M.n.nicht in den Vordergrund drängen, sondern dezent unterstützen (bei Musik).
Mit dezent meine ich, dass, wenn Du den Sub ausschaltest, lediglich
etwas "Fundament" fehlt.
Re: Subwoofer richtig verbinden...?!
Verfasst: Do 1. Feb 2018, 15:00
von Capricorn
aaof hat geschrieben:Ideal finde ich jedoch die Pre-Out und Main über den Subwoofer zu betreiben. Also Pre-Out > Sub > von da wieder in die Main. Der Sub behält den Tiefbass bei sich und gibt die Hochtonanteile wieder an den Verstärker zurück > entlastet den Verstärker
Und das habe ich schon sooft gelesen. Mir stellt sich hier in meinem Fall nur die Frage: wenn ich NUR einen LineIn am Sub habe und dann PreOut und MainIn betrachte fehlt mir doch definitiv ein Out am Subwoofer!? Oder mir fehlt hier das technische Verständnis.

Re: Subwoofer richtig verbinden...?!
Verfasst: Do 1. Feb 2018, 17:03
von aaof
Dein Sub kann das leider nicht.
Re: Subwoofer richtig verbinden...?!
Verfasst: Do 1. Feb 2018, 17:29
von Capricorn
Aha! Ich will jetzt ja nicht kritisch sein, aber aus dem Grund habe ich ja ein Bild vom Sub eingestellt.

Mein Hauptproblem war nämlich, dass ich immer und überall obwohl mein Verstärker und mein Sub bekannt waren diesen Vorschlag erhalten habe.

Und selbst wenn mein Sub eine LineOut hätte wäre diese Möglichkeit mit dem Onkyo A-9070 ohne Y möglich. Dann kommt Sub LineOut in MainIn und Sub LineIn in PreOut und der Verstärker wird gesplittet!
Aber jetzt bin ich glücklich.
