Seite 4 von 5

Re: Lichtmond 3

Verfasst: So 12. Okt 2014, 13:13
von Paffi
keine Ahnung wie das jetzt passiert ist 8O

Re: Lichtmond 3

Verfasst: So 12. Okt 2014, 13:49
von palefin
irrigerweise 2x auf Absenden gekommen. Ist mir auch schon mehrfach passiert.

Re: Lichtmond 3

Verfasst: So 12. Okt 2014, 14:06
von kdr
... tatterich nennt man sowas , wenn unbewußt zweimal die Taste gedrückt wird :!:

..ist altersbedingt , also mach dir keine Sorgen :mrgreen:

Re: Lichtmond 3

Verfasst: So 12. Okt 2014, 14:48
von Paffi
liegt bestimmt am Smartphone :)

Re: Lichtmond 3

Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 00:18
von palefin
schau mir gerade die von Ralf verlinkte 60min. GrobiTV sendung an.

Man kann nur jedem empfehlen, mindestens ab ca. 20. Min. zu schauen, hören...
Da wird eine ganze Menge an Wissen zur Raumakustik gezeigt, erzählt... und zur Technik.
Sehr empfehlenswert. :P

U.a deuten Sie darauf hin, möglichst gleichwertig gute Vollbereichs- Lautsprecher ringsum zu haben...
Fazit: Man würde seine Anlage ganz neu erleben.

Re: Lichtmond 3

Verfasst: Mo 13. Okt 2014, 22:03
von zeitgespenst
In der Tat, auch in Bezug auf Studiotechnik sehr detailliert und prazisrelevant.
Und die Botschaft: Wir sollen die Lichtmond mal blos ohne (Dyn) Kompression hören und die Dynamik geniessen.
Hab´ich gemacht.

Ich fand die neue trotzdem in Bezug auf die Musik auch erst etwas wenig innovativ, doch beim zweiten Hören schon besser.
Das Bild hat deutlich zugelegt in Farbe und Vielfalt, ebenso die audiovisuelle Symbiose.
Also morgen noch ein drittes Mal. Dann gefällt sie mir. :wink:
.

Re: Lichtmond 3

Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 10:53
von Cl.Kilgore
König Ralf I hat geschrieben:@Cl.Kilgore

Hallo,

mich würde interessieren welche Musik in Surround du kennst die qualitativ besser umgesetzt ist als die von Lichtmond.
Beim Schiller Live Album "Atemlos" war ich schwer enttäuscht über die hoch gelobte Surroundqualität.
Dabei soll das zu den angeblich Besten gehören. :roll:
Aber vielleicht war da auch nur die Qualität bezüglich Live Alben gemeint.

Grüße
Ralf
Bisschen spät... aber:
ich stelle ja ausdrücklich nicht die Qualität des SOUNDS und der Surroundmischung in Frage, sondern die Qualität der Musik an sich. Ich bin ja auch ein Freund elektronischer Sounds, besonders wenn sie messerscharf und dynamisch sind.(Boris Brejcha, Spektre, Deadmau5 etc..).
Mit diesem angespacten Gedudel wie Schiller und DJ Scheintod kann ich nichts anfangen, ist aber sicher meine Schuld... :mrgreen:

Wenn man die Lichtmondscheiben als Testequipment betrachtet ist sicher nichts dagegen zu sagen.
Vielleicht bin ich auch nur vorbelastet, weil ich weiss wie man diese Bilder erzeugt. Und die Lichtmond-Animationen sind extrem schlicht. Mir fehlt jede Atmosphäre. Es sind kalte Bilder mit simplen Modellen und dem Standart Schlagschatten. Der 3D-Effekt und die Bildqualität an und für sich ist super, alles andere wäre wie gesagt bei Computeranimationen grober Vorsatz. Das ist quasi in die Programme eingebaut.
Auf dem Trailer zur Lichtmond 3 sind ein paar interessante Spielerein zu sehen, wie das Rauchmännchen und Schwärme aus blauen Bällen. Da hat der Programmierer wohl mal in 3D-Foren gestöbert, wie das wohl geht... Glückwunsch.

Re: Lichtmond 3

Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 13:37
von Toni78
Ich mag die Lichtmond eigentlich ganz gerne. Wobei mir musikalisch Kalkbrenner, Jarre und Schiller lieber sind. Aber Lichtmond taugt m.E. durchaus wenn man sich mal wieder so richtig an seinem Eqipment erfreuen will.

Die beste Symbiose von Bild und Ton ist mit weitem Abstand nach wie vor Animusic. Hier wurde wirklich mit viel Hirnschmalz etwas geschaffen was klein und groß begeistert. Leider ist die Qualität zwar für DVD Verhältnisse schon sehr gut, aber wirkt in Zeiten von Bluray doch etwas angestaubt. Wenn die mal wieder etwas auf den Stand der Ding aufpoliertes bringen würden. Angeblich ist Animusic 3 in Arbeit... aber das heisst es schon seit Jahren... :roll: :(

Re: Lichtmond 3

Verfasst: Mi 15. Okt 2014, 20:58
von Nighthawk1977
Cl.Kilgore hat geschrieben:Ich bin ja auch ein Freund elektronischer Sounds, besonders wenn sie messerscharf und dynamisch sind.(Boris Brejcha, Spektre, Deadmau5 etc..).
Die Lichtmond Blu-Ray hab ich schon hier, muss ich mir noch angucken. Aber ich hab gerade mal Boris Brechja bei Spotify eingegeben und mir gefällt was ich hören.

Re: Lichtmond 3

Verfasst: Do 16. Okt 2014, 12:48
von Cl.Kilgore
Nighthawk1977 hat geschrieben:
Cl.Kilgore hat geschrieben:Ich bin ja auch ein Freund elektronischer Sounds, besonders wenn sie messerscharf und dynamisch sind.(Boris Brejcha, Spektre, Deadmau5 etc..).
Die Lichtmond Blu-Ray hab ich schon hier, muss ich mir noch angucken. Aber ich hab gerade mal Boris Brechja bei Spotify eingegeben und mir gefällt was ich hören.
Spricht für dich... :wink:
Mal "Turbine" von Spektre anklicken und richtig laut machen... 8O