Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Musikgenuss im Büro verbessern

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Musikgenuss im Büro verbessern

Beitrag von palefin »

na siehste, damit kann man was anfangen...

meine A20 - gleiche Größe wie A200 - hab ich im ArbZi an der Wand auf den Wandhalter Vogels VLB200.
Hab sie eben mal noch was vorgestellt bis zum fast vorderen "Geht nicht mehr"....
Dann bleiben hinten ca. 18 cm Platz zu senkrechten Wand....

Musst du jetzt mal an der Schrägen "ausrechnen"... :wink:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Musikgenuss im Büro verbessern

Beitrag von palefin »

Foto hab ich gerade in MEINE Galerie geladen...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
FooBar2032
Semi
Semi
Beiträge: 106
Registriert: Sa 8. Nov 2014, 19:30

Re: Musikgenuss im Büro verbessern

Beitrag von FooBar2032 »

Danke fürs Messen.

Das wird bei mir wohl nicht reichen.
Hochtöner sollten ungefähr auf Ohrhöhe sein, oder?

Dann brauch ich für die 33cm hohen A200 min 25cm Abstand zur Wand.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Musikgenuss im Büro verbessern

Beitrag von palefin »

Der Abstand gut 18 cm ist oben gemessen, nicht unten... :?

Wenn du alles etwas tiefer aufhängst.... du kannst sowohl die VLB200 als auch die BT77 etwas neigen, also auch nach oben neigen. Dann kann der Hochtöner auch etwas tiefer als Ohrhöhe liegen!!!
http://www.nubert.de/downloads/wandhalt ... ontage.pdf
Die Schraube ist Bild 6 dient zum Höher oder Tieferstellen....
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
FooBar2032
Semi
Semi
Beiträge: 106
Registriert: Sa 8. Nov 2014, 19:30

Re: Musikgenuss im Büro verbessern

Beitrag von FooBar2032 »

palefin hat geschrieben:Der Abstand gut 18 cm ist oben gemessen, nicht unten... :?
???
Wir reden doch jetzt vom Abstand der Lautsprecher zur Wand?
Der ist doch oben und unten gleich?
Wenn du alles etwas tiefer aufhängst.... du kannst sowohl die VLB200 als auch die BT77 etwas neigen, also auch nach oben neigen. Dann kann der Hochtöner auch etwas tiefer als Ohrhöhe liegen!!!
http://www.nubert.de/downloads/wandhalt ... ontage.pdf
Die Schraube ist Bild 6 dient zum Höher oder Tieferstellen....
Nee, ich glaube, das gefällt mir optisch nicht. Also die Lautsprecher nach oben neigen.
FooBar2032
Semi
Semi
Beiträge: 106
Registriert: Sa 8. Nov 2014, 19:30

Re: Musikgenuss im Büro verbessern

Beitrag von FooBar2032 »

OK, RTFM hilft manchmal... ;-)

Laut Datenblatt kragen die WH-N 1 knapp 29cm aus.
(http://www.nubert.de/downloads/wandhalt ... nblatt.pdf)

Das müsste reichen...
Und optisch finde ich die Dinger auch ganz nett.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Musikgenuss im Büro verbessern

Beitrag von palefin »

na dann...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
FooBar2032
Semi
Semi
Beiträge: 106
Registriert: Sa 8. Nov 2014, 19:30

Re: Musikgenuss im Büro verbessern

Beitrag von FooBar2032 »

FooBar2032 hat geschrieben: Laut Datenblatt kragen die WH-N 1 knapp 29cm aus.
(http://www.nubert.de/downloads/wandhalt ... nblatt.pdf)

Das müsste reichen...
Von wegen "müsste reichen". Ich Depp.
Die 29 cm sind bis Mitte Box gemessen. Dann passt das natürlich nicht mehr... :-(

OK, also wohl tatsächlich selbst bauen.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Musikgenuss im Büro verbessern

Beitrag von palefin »

selbst bauen ist immer eine gute Alternative. Hab ich auch schon gemacht.
Stabile lange Winkel im Baumarkt, Brett drauf, Folieren oder streichen. Fertig. So schwer sind die Nupros ja nicht...
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
FooBar2032
Semi
Semi
Beiträge: 106
Registriert: Sa 8. Nov 2014, 19:30

Re: Musikgenuss im Büro verbessern

Beitrag von FooBar2032 »

Ja, sowas in der Art wird es wohl werden, vermutlich mit diesen einfachen Schienensystemen zum an die Wand schrauben, in das die Winkel dann eingehakt werden. Damit kann ich im Zweifelsfall noch etwas an der Höhe justieren.

Ich hab grad schon mal provisorisch umgebaut...

Plattenspieler raus, Drucker woanders hin, Canton GLE 50 auf die freiwerdenden Flächen.
Passt von der Position noch überhaupt nicht, aber die Musik kommt zumindest schon mal von vorne... ;-)

So langsam bekomme ich Bock auf die A200... :-)
Antworten